Vielseitige Seilzug-Encoder-Mechanik für Encoder-Montage
22.08.2023
Wissenschaft, Forschung & Technik

Die SX50-F36S Seilzugmechanik wurde speziell für die kundenseitige Montage von Encodern mit Synchroflansch entwickelt, was eine flexible Anpassung an verschiedene Anforderungen ermöglicht. Durch ihre Kompatibilität mit einer Vielzahl von Encodern, Winkelgebern und Drehgebern eröffnet die SX50-F36S neue Absatzmöglichkeiten für Encoderhersteller, die ihr Produktportfolio erweitern möchten, sowie für Unternehmen, die maßgeschneiderte OEM-Lösungen suchen. Die hochwertige Verarbeitung und das durchdachte Design machen sie zu einer hervorragenden Wahl für anspruchsvolle Industrieanwendungen.
Eine der herausragenden Eigenschaften der SX50-F36S ist ihre Vielseitigkeit bei der Montage von Encodern. Das robuste und kompakte Gehäuse der Seilzugmechanik ermöglicht die Nutzung in anspruchsvollen Umgebungen und gewährleistet eine zuverlässige Leistung. Dabei ist die Installation und Inbetriebnahme der SX50-F36S sowohl schnell als auch unkompliziert, was Zeit und Aufwand spart. Die zu montierenden Encoder benötigen eine Wellenlänge von 12,5 mm und einen Wellendurchmesser von 6 mm. Der handelsübliche Synchroflanschdurchmesser von 36,5 mm (Zentrierbunddurchmesser 33,1 mm) ermöglicht eine Vielzahl von Drehgebern mit unterschiedlichsten Ausgangssignalen.
Mit dem SX50-F36S können Messbereiche bis 1250 mm verwirklicht werden. Sind größere Messlängen für die Anwendung erforderlich, kann dies mit den anderen Seilzug-Mechanik-Serien ermöglicht werden. Dabei werden mit der Serie SX135-F58K Messlängen bis 42,5 m gemessen.
Der SX50-F36S kann auf Lager gelegt werden und bietet somit eine schnelle Verfügbarkeit für das entsprechende Ausgangssignal, was gerade bei zeitkritischen Projekten von unschätzbarem Wert ist. Die Möglichkeit, unterschiedliche Encoder an der Seilzugmechanik zu montieren, eröffnet unseren Kunden zahlreiche Anwendungsszenarien und erlaubt es ihnen, innovative Lösungen zu entwickeln
Technische Daten zur Seilzug-Encoder-Mechanik SX50-F36S finden Sie im Datenblatt Seilzugmechanik .
Weitere Seilzugencoder finden Sie auf der Produktseite Seilzugencoder .
Firmenkontakt:
WayCon Positionsmesstechnik GmbH
Mehlbeerenstr. 4
82024 Taufkirchen
Deutschland
089-679713-0
https://www.waycon.de
Pressekontakt:
WayCon Positionsmesstechnik GmbH
Mehlbeerenstr. 4
82024 Taufkirchen
089-679713-0
https://www.waycon.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von WayCon Positionsmesstechnik GmbH
22.10.2024 | WayCon Positionsmesstechnik GmbH
LVDT-Messtaster für die präzise Überwachung der thermischen Ausdehnung von Dampfrohren
LVDT-Messtaster für die präzise Überwachung der thermischen Ausdehnung von Dampfrohren
25.09.2024 | WayCon Positionsmesstechnik GmbH
Magnetostriktive Weggeber optimieren Ertrag und Kosteneffizienz bei Traubenvollerntern
Magnetostriktive Weggeber optimieren Ertrag und Kosteneffizienz bei Traubenvollerntern
14.05.2024 | WayCon Positionsmesstechnik GmbH
Positionsmessung von Heugabeln mit Sensoren
Positionsmessung von Heugabeln mit Sensoren
27.07.2023 | WayCon Positionsmesstechnik GmbH
Hydraulik-Weggeber im Einsatz bei der Bremskraftmessung
Hydraulik-Weggeber im Einsatz bei der Bremskraftmessung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.03.2025 | Betoniu GmbH
Betoniu entwickelt durch Biokohle CO₂-optimierte Betonprodukte
Betoniu entwickelt durch Biokohle CO₂-optimierte Betonprodukte
21.03.2025 | GoMaschine
News in der Achsenkonfiguration von CNC-Fräsmaschinen
News in der Achsenkonfiguration von CNC-Fräsmaschinen
20.03.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD - DMEA 2025: Datenschutzkonforme und intuitive Verwaltung von Patientendaten
Fraunhofer IGD - DMEA 2025: Datenschutzkonforme und intuitive Verwaltung von Patientendaten
18.03.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD und Prognos bündeln ihre Expertise, um Fachkräftemangel entgegenzuwirken
Fraunhofer IGD und Prognos bündeln ihre Expertise, um Fachkräftemangel entgegenzuwirken
18.03.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD und Prognos bündeln ihre Expertise, um Fachkräftemangel entgegenzuwirken
Fraunhofer IGD und Prognos bündeln ihre Expertise, um Fachkräftemangel entgegenzuwirken
