Vom TÜV zertifiziert: Persönliche Schutzausrüstung
26.10.2023
Wissenschaft, Forschung & Technik

Jutec hat den "HITZESCHUTZ kompakt"-Prozess zur Analyse, Beurteilung, Überprüfung und Dokumentation von hitzeexponierten Arbeitsplätzen aufgrund langjähriger "Best Practice"-Erfahrungen entwickelt. Er führt in einer strukturierten Vorgehensweise zu konkreten Sicherheitsempfehlungen für die Beschaffung und das Tragen von Persönlicher Schutzausrüstung, die individuell auf die Bedingungen vor Ort und den jeweiligen Träger zugeschnitten ist.
Olaf Seiche, der Regional Business Field Manager und Prokurist der TÜV Rheinland Cert GmbH , begründete die Entscheidung: "Der Prozess enthält klare Schritt-für-Schritt Handlungsanweisungen und Checklisten. Sie ermöglichen es den Unternehmen erstmals, sicher zu sein, dass die PSA-Verordnung fur hitzeexponierte Arbeiten eingehalten ist und die Mitarbeiter vor Ort sicher arbeiten. Das hat uns überzeugt, das Zertifikat zu erteilen."
Stefan Jung, der Geschäftsführer der JUTEC GmbH, kennt die Arbeitsbedingungen vor Ort: "In der täglichen Praxis haben die Sicherheits-Fachkräfte in unterschiedlichsten Bereichen eine Vielzahl komplexer Vorschriften und Gesetze zu beachten. Deshalb beinhaltet der Prozess ein Kompendium von technischen Informationen und aktuellen Vorschriften sowie Checklisten speziell für den Hitzeschutz. In ihm ist alles enthalten, was benötigt wird, um Risiken und Gefahren zu analysieren und zu optimalen Lösungen für das Personal vor Ort zu kommen ... ein signifikantes Add-on für die Sicherheit, wo es heiß hergeht."
Der Prozess im Detail:
Zentrales Element von "HITZESCHUTZ kompakt" ist der Aktionsplan, der alle Schritte von der Analyse der Situation am jeweiligen Arbeitsplatz bis zur Zertifizierung entsprechend der PSA-Schutzverordnung umfasst.
In fünf Schritten begleiten die Experten von JUTEC den Auswahlprozess:
1. Analyse des Istzustandes vor Ort
2. Bewertung des Risikos und der Gefährdung, die für jedes Projekt verpflichtend ist
3. Empfehlungen zur Auswahl der geeigneten und zugelassenen Gewebe sowie der gesamten Schutzbekleidung mit Hinblick auf Sicherheit und Tragekomfort
4. Nachweis der Sicherheit - unter anderem mit einem Übergussversuch mit flüssigem Metall
5. Zertifizierung der eingesetzten Hitzeschutzlösung mit dem JUTEC-Siegel, das bestätigt, dass alle Regeln und Verordnungen eingehalten sind
JUTEC auf der A+A 2023
Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Düsseldorf 24. bis 27. Oktober 2023
Halle 9 / Stand E26
Firmenkontakt:
JUTEC Hitzeschutz und Isoliertechnik GmbH
Am Autobahnkreuz 6-8
26180 Rastede
Deutschland
+49 4402 8632-0
http://www.jutec.com
Pressekontakt:
VIP Kommunikation
Dennewartstraße 25-27
52068 Aachen
+49 241 89468-24
http://www.vip-kommunikation.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von JUTEC Hitzeschutz und Isoliertechnik GmbH
23.11.2023 | JUTEC Hitzeschutz und Isoliertechnik GmbH
Was tun, wenn der Akku brennt?
Was tun, wenn der Akku brennt?
17.04.2023 | JUTEC Hitzeschutz und Isoliertechnik GmbH
Sicherheit mit optimierter Persönlicher Schutzausrüstung
Sicherheit mit optimierter Persönlicher Schutzausrüstung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | yes or no Media GmbH
Kunststoff und Raumfahrt
Kunststoff und Raumfahrt
20.02.2025 | UPA Verlags GmbH
InnovationsNet.de - Portal für Forschung und Technologie
InnovationsNet.de - Portal für Forschung und Technologie
19.02.2025 | Denttabs innovative Zahnpflegegesellschaft mbH
Axel Kaiser, Denttabs und dein Badezimmer - ein nachhaltiger Wandel?
Axel Kaiser, Denttabs und dein Badezimmer - ein nachhaltiger Wandel?
19.02.2025 | Testo SE & Co. KGaA
Innovationen einfach erleben.
Innovationen einfach erleben.
19.02.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions und GSI/FAIR verleihen FAIR-GSI PhD Award 2024
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions und GSI/FAIR verleihen FAIR-GSI PhD Award 2024
