Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) meldet erstes Patent an
13.12.2011
Wissenschaft, Forschung & Technik
Die Fachhochschule der Wirtschaft (http://www.fhdw.de) (FHDW) macht nicht nur durch ein erstklassiges Bachelor und Master-Studium von sich reden, auch der Forschungsbereich der Fachhochschule ist sehr erfolgreich und wird nun mit einem ersten Patent belohnt.
Ein Kooperationsprojekt von FHDW und eck*cellent IT GmbH, Braunschweig, erhielt jetzt das Patent! "Integration kontext-sensitiver Systeme in Unternehmensprozesse" - mit dieser Idee konnte sich die FHDW sich bereits 2010 im Wettbewerb PreSeed des Landes Nordrhein-Westfalen in einem hochklassigen Feld durchsetzen und eine Fördersumme von 275.000 Euro für eine Laufzeit von zwei Jahren verbuchen. Daraus entstand die Patentanmeldung, die jetzt bestätigt wurde.
Das Projekt, in dem FHDW-Professoren Willi Nüßer und Eckhard Koch beteiligt sind, widmet sich der hochaktuellen, aber noch wenig systematisch erforschten Fragestellung, wie mobile und damit kontext-abhängige Systeme, wie Handys, PDA aber auch Land- oder Baumaschinen, weitgehend automatisiert in Geschäftsprozesse integriert werden können. Dazu werden mobile Systeme in die Lage versetzt, anhand von Umgebungsinformationen passende Prozesse zu identifizieren und auszuführen. Ein Beispiel ist ein Mähdrescher, der abhängig von Ort und Wetter automatisch die entsprechenden betrieblichen Abläufe eines landwirtschaftlichen Betriebs erkennt und ausführt. Manuelle Eingriffe sind nicht mehr notwendig.
Diese Fragestellung besitzt nach Überzeugung der FHDW eine hohe wirtschaftliche Relevanz. Die Einsatzmöglichkeiten dieser Systeme, die je nach Umgebungssituation reagieren, sind vielfältig. "Unternehmen aus unterschiedlichsten Bereichen können das System sehr nutzbringend einsetzen. Neuartige Geschäftsmodelle sind damit denkbar, z. B. in der Automobil- oder Haushaltsgeräte-Branche. Auch Einrichtungen wie Krankenhäuser, die beispielsweise Krankenbetten mit besonders schwierigen Krankheitsfällen damit ausstatten können, kommen in Frage", erläutern die FHDW-Forscher.
Alle Infos zu den Forschungsprojekten der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) gibt es auf http://www.fhdw.de
http://www.fhdw.de
Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW)
Fürstenallee 3-5 33102 Paderborn
Pressekontakt
http://www.fhdw.de/Presse-Paderborn.aspx
Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) Paderborn
Fürstenallee 3-5 33102 Paderborn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Nieland
19.06.2012 | Herr Nieland
Duales Studium Wirtschaftsinformatik - zusätzliche Studienplätze an der FHDW!
Duales Studium Wirtschaftsinformatik - zusätzliche Studienplätze an der FHDW!
15.06.2012 | Herr Nieland
Master-Studium berufsbegleitend an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW)
Master-Studium berufsbegleitend an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW)
14.05.2012 | Herr Nieland
Paderborner Wirtschaftsforum an der Fachhochschule der Wirtschaft
Paderborner Wirtschaftsforum an der Fachhochschule der Wirtschaft
11.05.2012 | Herr Nieland
MBA-Studium berufsbegleitend an der Fachhochschule der Wirtschaft
MBA-Studium berufsbegleitend an der Fachhochschule der Wirtschaft
27.04.2012 | Herr Nieland
Duales Studium, berufsbegleitendes Studium und Master-Studium an der FHDW
Duales Studium, berufsbegleitendes Studium und Master-Studium an der FHDW
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Silvia Knips
Spirituelle Medizin gewinnt weiter an Boden
Spirituelle Medizin gewinnt weiter an Boden
28.01.2025 | Core Technologie GmbH
Automatisierter 3D Workflow in der additiven Fertigung
Automatisierter 3D Workflow in der additiven Fertigung
24.01.2025 | Servitex GmbH
Wissenschaftlicher Beirat von Servitex diskutiert Zukunftsthemen der Hotellerie
Wissenschaftlicher Beirat von Servitex diskutiert Zukunftsthemen der Hotellerie
24.01.2025 | Alibaba Cloud
Neue KI-Modelle, Tools und Cloud-Infrastrukturen
Neue KI-Modelle, Tools und Cloud-Infrastrukturen
21.01.2025 | Factor4Solutions GmbH
Bis zu 75 Prozent Energie-Einsparung in der Kältetechnik
Bis zu 75 Prozent Energie-Einsparung in der Kältetechnik