TQ-Group baut Geschäftsbereich RoboDrive aus
18.07.2024
Wissenschaft, Forschung & Technik

Ihre umfangreiche, langjährige Expertise im Robotikmarkt macht Sören Brüchmann und Robert Vogel zu den perfekten Kandidaten, um den Ausbau von TQ-RoboDrive voranzutreiben. "Es gibt in Deutschland nicht viele Anbieter, die komplette Roboter industrialisieren können und das auch schon unter Beweis gestellt haben", erklärt Robert Vogel. Bevor sie zu TQ-RoboDrive wechselten, haben Sören Brüchmann und er bei TQ-Robotics genau das gemacht: Sie haben sowohl Cobots erfolgreich industrialisiert und die Serienfertigung als Dienstleister betreut, als auch TQ-eigene Soft- und Hardwareprodukte für Cobot-Anwendungen entwickelt und vertrieben.
In der Robotik-Branche sind die Frameless-Servomotoren von TQ weltweit bereits eine gesetzte Größe, vor allem im Bereich des Prototypenbaus. "Der Großteil der Kunden des RoboDrive-Bereichs stammen aus der Robotik-Branche. Da gibt es eine hohe Schnittmenge zu dem, was wir vorher gemacht haben in Bezug auf Markt- und Kunden-Know-how", erklärt Brüchmann.
Marktpotenzial heben: Umsatzverdreifachung in fünf Jahren angestrebt
"Unsere Servomotoren zählen zum absoluten Premium-Segment", weiß Robert Vogel. Sie sind nicht nur die dynamischsten, sondern auch die leichtesten ihrer Art, mit marktführender Drehmomentdichte, höchster Präzision und optimaler Designfreiheit. Damit sind sie nicht nur die Kraftpakete, die Humanoide, Cobots und vierbeinige Laufroboter in Bewegung bringen, sondern eignen sich auch für medizinische Anwendungen wie Exoskelette, Operationsroboter oder Labortechnologie sowie für industrielle Anwendungen wie Dreh- und Hubeinheiten, präzise Positionierungssysteme oder Laser-Messsysteme."
Dieses immens hohe Marktpotenzial zu heben, hat sich die TQ-Group zum Ziel gesetzt und treibt daher den Ausbau von TQ-RoboDrive voran, mit dem Ziel, den Umsatz der Business-Unit innerhalb der nächsten fünf Jahre zu verdreifachen.
Fokus auf Serienproduktion und der Entwicklung von Gesamt-Antriebssystemen
Um das zu erreichen, will TQ die Zusammenarbeit mit den Unternehmensstandorten in den USA und China ausbauen und ihr Augenmerk verstärkt auf die Serienproduktion verlagern. Darüber hinaus soll der Fokus in Zukunft nicht nur auf dem Vertrieb von Hochleistungsmotoren, kompletten Montagebaugruppen, sondern vor allem auch auf der Entwicklung und Produktion von Gesamt-Antriebssystemen liegen. Hierbei kann TQ aus der jahrzehntelangen Expertise als EMS-Systemlieferant schöpfen und punktet zudem mit ihrem in Deutschland raren Erfahrungsschatz in der Fertigung und Montage von mechatronischen Gesamtsystemen.
USP: Patentierte Komplettlösungen aus Motor, Getriebe und Leistungselektronik
"Wir paaren unsere Hochleistungsmotoren mit passenden Getriebelösungen und ebenfalls inhouse entwickelter und gefertigter Leistungselektronik", so Brüchmann. "Daraus können wir für Kunden speziell auf ihre Anforderungen hin zugeschnittene, komplette Antriebslösungen bieten, was wir auch bereits mit der sehr erfolgreichen Motor-Getriebeeinheit TQ-HPR50 für E-Bikes bewiesen haben. Dieses breite, patentierte Spektrum aus Getriebe, Motor und Elektronik können nur wir anbieten, darüber verfügt kein anderer Anbieter. Unser Ziel ist es daher, dieses Fach-Know-how Kunden als ganzheitlicher Entwicklungs- und Produktionspartner in Zukunft noch besser zur Verfügung zu stellen."
(Bildquelle: TQ)
Firmenkontakt:
TQ-Group
Mühlstrasse 2
82229 Seefeld
Deutschland
+49 8153 9308-0
http://www.tq-group.com
Pressekontakt:
PR von Harsdorf GmbH
Rindermarkt 7
80331 München
089189087335
http://www.pr-vonharsdorf.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von TQ-Group
29.04.2025 | TQ-Group
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
15.04.2025 | TQ-Group
After-School-Event bei TQ begeistert junge Talente
After-School-Event bei TQ begeistert junge Talente
14.04.2025 | TQ-Group
Voller Erfolg: Girls' Day 2025 bei TQ
Voller Erfolg: Girls' Day 2025 bei TQ
25.03.2025 | TQ-Group
TQ lädt ein zum After School Event in Delling bei Seefeld
TQ lädt ein zum After School Event in Delling bei Seefeld
20.03.2025 | TQ-Group
Der Motor der Profisportler: TQ-E-Bike-Antrieb HPR50
Der Motor der Profisportler: TQ-E-Bike-Antrieb HPR50
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Zertifikat für Kasachstan
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Deklaration für EAWU Staaten
EAC Deklaration für EAWU Staaten
09.05.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
07.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
30.04.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
