Massivumformung 3.0
31.07.2024 / ID: 415865
Wissenschaft, Forschung & Technik

Umformsimulationen gehören bei vielen umformenden Unternehmen zur unternehmenseigenen Kompetenz, daher ist externe Unterstützung bei Simulationsberechnungen in diesem Bereich noch wenig aktuell. Je komplexer die Umformvorgänge jedoch werden, desto mehr kommen bewährte Technologien an ihre Grenzen. Genau hier wollen Merkle CAE Solutions GmbH und die prosimalys GmbH mit ihrer Kooperation ansetzen:
Besonders bei großen Umformgraden stehen ingenieurtechnische Simulationsberechnungen vor Herausforderungen. Denn die Elemente des zur Berechnung nötigen Ausgangsnetzes werden während der Umformung so stark deformiert, dass die Berechnungen abbrechen. Spezielle Algorithmen sind daher erforderlich, damit während der Umformsimulation ein sogenanntes Remeshing stattfindet, also die zu stark verformten Finiten Elemente neu erzeugt werden.
Mit der Software QForm UK , von der prosimalys vertrieben, werden genau diese Herausforderungen einer realitätsnahen Simulation, auch bei hohen Umformgraden, optimal adressiert. Das Know-how der Merkle CAE Solutions im Bereich komplexer Multiphysics-Simulationsberechnungen, gekoppelt mit dem Know-how der prosimalys, im Bereich der Massivumformung, bietet Unternehmen in der Metallverarbeitung völlig neue Möglichkeiten.
"Vom Schmieden, Gesenkschmieden über das Walzen, Strangpressen, Fließpressen bis hin zum Gesenkbiegen und Tiefziehen, können und wollen wir mit all den Möglichkeiten, die uns nun zur Verfügung stehen, tatkräftige Unterstützung leisten", so Dipl.-Ing. (TU) Stefan Merkle, Geschäftsführender Gesellschafter der Merkle CAE Solutions GmbH.
(Bildquelle: @Merkle CAE Solutions)
Firmenkontakt:
MERKLE CAE SOLUTIONS GmbH
Friedrichstraße 1
89518 Heidenheim
Deutschland
07321 9343-0
http://www.merkle-partner.de
Pressekontakt:
KOKON - Digitales Marketing
Lindenstraße 6
72666 Neckartailfingen
0711 52855500
http://www.kokon-marketing.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von MERKLE CAE SOLUTIONS GmbH
13.05.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
21.11.2024 | MERKLE CAE SOLUTIONS GmbH
Merkle CAE Solutions "On AIR"
Merkle CAE Solutions "On AIR"
17.09.2024 | MERKLE CAE SOLUTIONS GmbH
Digitale Intelligenz für FEM- und CFD-Simulationen
Digitale Intelligenz für FEM- und CFD-Simulationen
20.08.2024 | MERKLE CAE SOLUTIONS GmbH
Weltraumteleskop erhält ISO 5 Reinraum in 5 Tagen
Weltraumteleskop erhält ISO 5 Reinraum in 5 Tagen
18.01.2024 | MERKLE CAE SOLUTIONS GmbH
Optimierte Klimatisierung von Rechenzentren
Optimierte Klimatisierung von Rechenzentren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
13.05.2025 | Heliosys GmbH
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Zertifikat für Kasachstan
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Deklaration für EAWU Staaten
EAC Deklaration für EAWU Staaten
09.05.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
