Update für die Messgröße Drehmoment
21.12.2011
Wissenschaft, Forschung & Technik
Seit November 2011 setzt Stahlwille die europäische Verordnung 765/2008 über die "Vorschriften für die Akkreditierung und Marktüberwachung im Zusammenhang mit der Vermarktung von Produkten" um. Der Wuppertaler Spezialist für Drehmomenttechnik ist seit 1997 akkreditiertes Kalibrierlabor des Deutschen Kalibrierdienstes (DKD) und blickt daher auf eine langjährige Erfahrung zurück.
Mit der europäischen Verordnung werden die Aktivitäten der über 20 verschiedenen deutschen Akkreditierungsstellen, u. a. auch der des DKD, an einer Stelle zusammengefasst - der DAkkS Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH, Berlin.
Nach zweitägiger Überprüfung der internen Abläufe und Einrichtungen im Mai 2011 durch die Fachgutachter der DAkkS sowie die Prüfung der Änderungen und Verbesserungen erhielt Stahlwille die neue DAkkS-Akkreditierung.
Erkennbar wird die Veränderung an den neuen DAkkS-Kalibrierscheinen und der hellblauen Kalibrierplakette, die jedes überprüfte Drehmomentwerkzeug erhält. Für Kunden ist damit gewährleistet, dass die DAkkS-Kalibrierscheine von Stahlwille auf aktuellem Stand und weltweit anerkannt sind.
http://www.stahlwille.de
Eduard Wille GmbH & Co. KG
Lindenallee 27 42349 Wuppertal
Pressekontakt
http://www.pr-laesser.de
Presse & Public Relations Heidi Lässer
Helmholtzstraße 22 12459 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heidi Lässer
13.03.2012 | Heidi Lässer
Neuer Schlüssel für Drehmoment und Drehwinkel
Neuer Schlüssel für Drehmoment und Drehwinkel
06.05.2011 | Heidi Lässer
Kalibriereinrichtung auch für Drehwinkelwerkzeuge
Kalibriereinrichtung auch für Drehwinkelwerkzeuge
28.01.2011 | Heidi Lässer
iF product design award 2011 für perfectControl
iF product design award 2011 für perfectControl
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
30.04.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
30.04.2025 | tesa SE
Klimaneutrale Zukunft im Fokus
Klimaneutrale Zukunft im Fokus
30.04.2025 | UPA Verlags GmbH
InnovationsNet.de: Neues über Forschung und Innovationen
InnovationsNet.de: Neues über Forschung und Innovationen
24.04.2025 | membraPure GmbH
Insekten als nachhaltige Proteinquelle
Insekten als nachhaltige Proteinquelle
