Neuer Schlüssel für Drehmoment und Drehwinkel
13.03.2012
Wissenschaft, Forschung & Technik
Im Manoskop 714 vereint Stahlwille die Vorteile seiner elektromechanischen Drehmomentschlüssel und seiner präzisen Drehwinkelwerkzeuge mit einer komfortablen Softwarelösung zur Konfiguration und Benutzerverwaltung.
Der Wuppertaler Werkzeugspezialist Stahlwille hat die Palette seiner Drehmomentwerkzeuge erweitert. Der neue Drehmoment/Drehwinkelschlüssel Manoskop 714 bietet mehr Komfort als bisherige Drehmomentwerkzeuge.
Sowohl im auslösenden als auch im anzeigenden Betrieb - optional mit Anzeige des Spitzenwertes - kann das Anzugsverfahren je Schraubfall aus einer Kombination von Drehmoment- und/oder Drehwinkelmessung gewählt werden. Je Betriebsmodus stehen dem Anwender dazu vier Messmodi (Drehmoment, Drehwinkel, Drehmoment-Drehwinkel, Drehwinkel-Drehmoment) zur Verfügung.
Die Konfiguration des Werkzeugs erfolgt komfortabel über die Software Sensomaster. Bis zu 200 Schraubfälle in maximal 25 Ablaufplänen sind programmierbar. Zu jedem Schraubfall können 2.500 Schraubdaten hinterlegt werden. Benutzerspezifische Zugangslevel ermöglichen unterschiedliche Anwendungsszenarien. Der Datenaustausch mit dem PC erfolgt über eine Standard-USB-Schnittstelle.
Die realisierten Schraubfalldaten werden im hochauflösenden, selbstleuchtenden Farbdisplay angezeigt und können sofort beurteilt werden. Beim Erreichen einer vordefinierten Vorwarnschwelle wechselt die Displayfarbe zu Gelb. Grün bedeutet eine Auslösung des Werkzeugs im angegebenen Toleranzbereich und wird zusätzlich durch ein fühlbares und/oder akustisches Signal für den Anwender wahrnehmbar. Das Risiko zum Überziehen eines Vorgabewertes (Signalfarbe Rot) wird somit minimiert. Zwei beidseitig am Werkzeug angebrachte LEDs unterstützen das Arbeiten in jeder Lage, auch wenn der direkte Blick auf das Display nicht möglich ist. Das gleiche Prinzip verhindert eine Überlastung des Werkzeugs.
Der neue Drehmoment/Drehwinkelschlüssel Manoskop 714 ist ab September 2012 zunächst für die Messbereiche von 1 Nm bis 400 Nm in sieben Größen lieferbar.
elektromechanische Drehmomentschlüssel Drehwinkelwerkzeuge Sensomaster Konfiguration Benutzerverwaltung Farbdisplay
http://www.stahlwille.de
Eduard Wille GmbH & Co. KG
Lindenallee 27 42349 Wuppertal
Pressekontakt
http://www.pr-laesser.de
Presse & Public Relations Heidi Lässer
Helmholtzstraße 22 12459 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heidi Lässer
21.12.2011 | Heidi Lässer
Update für die Messgröße Drehmoment
Update für die Messgröße Drehmoment
06.05.2011 | Heidi Lässer
Kalibriereinrichtung auch für Drehwinkelwerkzeuge
Kalibriereinrichtung auch für Drehwinkelwerkzeuge
28.01.2011 | Heidi Lässer
iF product design award 2011 für perfectControl
iF product design award 2011 für perfectControl
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
30.04.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
30.04.2025 | tesa SE
Klimaneutrale Zukunft im Fokus
Klimaneutrale Zukunft im Fokus
30.04.2025 | UPA Verlags GmbH
InnovationsNet.de: Neues über Forschung und Innovationen
InnovationsNet.de: Neues über Forschung und Innovationen
24.04.2025 | membraPure GmbH
Insekten als nachhaltige Proteinquelle
Insekten als nachhaltige Proteinquelle
