Neue Maßstäbe für die Energieversorgung im Weltall
14.10.2024
Wissenschaft, Forschung & Technik

Entwickelt von Mitsubishi Heavy Industries und der japanischen Raumfahrtbehörde JAXA (Japan Aerospace Exploration Agency) soll die H3-Rakete, als Trägerrakete der nächsten Generation, einen effizienteren und zuverlässigeren Zugang zum Weltraum ermöglichen. Einen wesentlichen Beitrag zum weltweiten Umweltmonitoring liefert DAICHI-4: Der Satellit ist mit modernsten, radarbasierten Beobachtungstechnologien ausgestattet und wird zur Überwachung von Katastrophengebieten, Wäldern und Meeren eingesetzt. Aktueller Raumfahrthöhepunkt von GS Yuasa ist ein 5,0 Megawattstunden Lithium-Ionen-Energiespeicher, der sich seit März dieses Jahres an Bord des Northrop Grumman Raumschiffs Cygnus, NG-20, befindet. Das Projekt wurde im Rahmen eines Commercial Resupply Service-2-Vertrags der NASA realisiert. Mit dieser Menge an Energie setzen die Lithium-Ionen-Zellen LSE190 von GS Yuasa, die in das Stromversorgungssystem des Raumfahrzeugs integriert sind, einen neuen Maßstab für die Energiespeicherung im Weltraum.
Die Robustheit und Zuverlässigkeit der Lithium-Ionen-Technologie von GS Yuasa ist inzwischen für eine Vielzahl an Raumfahrtmissionen ein entscheidender Faktor. Sie transportieren das fortwährende Engagement des Unternehmens für Innovationen, das sich bereits in einer breiten Palette von terrestrischen Industrie- und Fahrzeuganwendungen findet, in den Weltraum.
Mike Taylor, Produktmanager bei GS Yuasa Battery Europe Ltd, sagte: "Diese Meilensteine sind ein Beweis für die Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit der Lithium-Ionen-Batterien von GS Yuasa. Seit über 30 Jahren sind unsere Raumfahrtzellen ein Synonym für Exzellenz und haben über 250 Raumfahrtmissionen ohne einen einzigen Zellenausfall unterstützt. Diese Zuverlässigkeit spiegelt sich selbstverständlich in unseren industriellen Anwendungen auf der Erde wider, wo unsere marktführenden ventilgeregelten Bleisäure (VRLA)- und Lithium-Ionen-Batterien kritische Systeme mit den gleichen hohen Standards versorgen."
Bereits seit den 1970er Jahren, als Japan die Realisierung von Raumfahrtprojekten intensivierte, positionierte sich GS Yuasa Technology als Marktführer in der Entwicklung von Batterien für Raumfahrtanwendungen. Mit der Lieferung von Silberoxidbatterien, Thermalbatterien und Lithium-Ionen-Batterien für Japans Feststoff- und Flüssigtreibstoffraketen sowie für im In- und Ausland gefertigte Satelliten hat das Unternehmen seitdem zu zahlreichen Raumfahrtprojekten beigetragen und wird sich auch künftig mit Innovationen, gewohnter Qualität und Leistung engagieren.
Weitere Informationen stehen unter gs-yuasa.eu zur Verfügung.
(Bildquelle: GS Yuasa)
Firmenkontakt:
GS YUASA Battery Germany GmbH
Europark Fichtenhain B 17
47807 Krefeld
Deutschland
+49 (0)2151 82095-00
http://www.gs-yuasa.de
Pressekontakt:
Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29
85435 Erding
08122 / 559170
http://www.lorenzoni.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von GS YUASA Battery Germany GmbH
25.04.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa und Drift-Europameister Baggsy geben gemeinsam Gas
GS Yuasa und Drift-Europameister Baggsy geben gemeinsam Gas
20.04.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa macht sich stark für die ees Europe 2025
GS Yuasa macht sich stark für die ees Europe 2025
01.04.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa liefert Batterien für Ortungssatellit
GS Yuasa liefert Batterien für Ortungssatellit
20.03.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
Renommierte Auszeichnung für GS Yuasa
Renommierte Auszeichnung für GS Yuasa
03.03.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
MotoGP 25: neue Ära für GS Yuasa und Honda HRC Castrol-Team
MotoGP 25: neue Ära für GS Yuasa und Honda HRC Castrol-Team
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Zertifikat für Kasachstan
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Deklaration für EAWU Staaten
EAC Deklaration für EAWU Staaten
09.05.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
07.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
30.04.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
