Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
09.05.2025
Wissenschaft, Forschung & Technik

Ein System mit integrierten Sicherheitsfunktionen
Für einen stabilen Betrieb und zum Schutz der Systembauteile verfügt der HiCube Neo RGA über mehrere eingebaute Sicherheitsmechanismen. Das System enthält außerdem ein Vakuummessgerät zur kontinuierlichen Überwachung des Totaldrucks. Überschreitet der Druck eine vordefinierte Sicherheitsschwelle, schaltet das System das Filament im Massenspektrometer automatisch ab. Dadurch wird eine Beschädigung des Filaments durch hohen Druck verhindert, was die Standzeit verlängern und die Austauschhäufigkeit reduzieren kann. Zudem besteht die Möglichkeit, das System mit einem integrierten Absperrventil auszustatten.
Verschiedene Anschlussoptionen für die Prozessüberwachung
Der HiCube Neo RGA bietet zahlreiche Anschlussoptionen für die Integration externer Sensoren und von Überwachungsequipment. Er unterstützt sowohl digitale als auch analoge Ein- und Ausgänge, sodass Daten von zusätzlichen Sensoren - wie zum Beispiel weiteren Vakuummessgeräten - in die Analyse einbezogen werden können. Das eingebaute Touch-Display bietet direkten Zugriff auf die Messdaten und zeigt Signale von angeschlossenen Komponenten an. Die PV MassSpec Software ermöglicht zudem den schnellen und einfachen Zugang zu den Messungen.
Darüber hinaus lässt sich das System an verschiedene Anwendungen, von der Lecksuche bis hin zu Vakuumöfen, anpassen. Eine solche Option ist ein integriertes Rezipienten-Heizgerät, das zur Freisetzung adsorbierter Gase beiträgt. Indem es diese Gase verdampfen lässt und aus dem System entfernt, reduziert das Heizgerät Verunreinigungen und minimiert Untergrundsignale, die die Messgenauigkeit beeinträchtigen könnten.
Sofort einsatzbereit
Der HiCube Neo RGA ist für den Plug&Pump-Betrieb ausgelegt und schnell einzurichten. Für Anwendungen, die eine Gasanalyse an mehreren Stellen erfordern, kann das System auf einem Wagen montiert und einfach transportiert werden. Auf diese Weise kann es ohne Demontage zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen bewegt werden.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Berliner Strasse 43
35614 Asslar
Deutschland
+49 6441 802 1223
https://www.pfeiffer-vacuum.com
Pressekontakt:
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Sabine Neubrand
Asslar
Berliner Strasse 43
+49 6441 802 1223
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
19.02.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions und GSI/FAIR verleihen FAIR-GSI PhD Award 2024
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions und GSI/FAIR verleihen FAIR-GSI PhD Award 2024
09.01.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Innovative Ventiltechnologie der Series E auf der Semicon Europa
Innovative Ventiltechnologie der Series E auf der Semicon Europa
12.12.2024 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Energiepolitischer Sprecher des hessischen Landtags Rene Rock (FDP) bei Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Energiepolitischer Sprecher des hessischen Landtags Rene Rock (FDP) bei Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
04.12.2024 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Wegweisende Strahlenforschung
Wegweisende Strahlenforschung
12.11.2024 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Innovative Ventiltechnologie der Series E kombiniert Nachhaltigkeit mit High Performance
Innovative Ventiltechnologie der Series E kombiniert Nachhaltigkeit mit High Performance
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Deklaration für EAWU Staaten
EAC Deklaration für EAWU Staaten
07.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
30.04.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
30.04.2025 | tesa SE
Klimaneutrale Zukunft im Fokus
Klimaneutrale Zukunft im Fokus
30.04.2025 | UPA Verlags GmbH
InnovationsNet.de: Neues über Forschung und Innovationen
InnovationsNet.de: Neues über Forschung und Innovationen
