SC Lötters initiiert KI-Projekt zwischen Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg und Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
01.07.2025 / ID: 430049
Wissenschaft, Forschung & Technik

Ein aktuelles Beispiel für diesen Ansatz ist die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Wirtschaft. Im Rahmen einer Veranstaltung der Kunststoff-Initiative zum Thema KI im Deutschen Museum Bonn wurde Lötters als Gesicht der Kunststoff-Initiative von Studierenden der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg angesprochen. Die beiden angehenden Informatik- und Wirtschaftsinformatiker suchten gezielt den Kontakt zu einem mittelständischen Unternehmen, um ein KI-Projekt mit praktischem Nutzen zu realisieren.
Dank des Netzwerks der Kunststoff-Initiative war ein Partner schnell gefunden. Die Lemo Maschinenbau GmbH, ein aktiver Mitmacher der Initiative nahm Kontakt zu den beiden auf und los ging es. Gemeinsam entwickelten die Studierenden und Lemo ein KI-basiertes Tool zur Automatisierung administrativer Aufgaben, die im Unternehmen bislang viel Zeit und Ressourcen gebunden haben. In regelmäßigen Abstimmungsrunden wurde die Aufgabenstellung geschärft und die Lösung praxisnah getestet. Die Fertigstellung des Tools ist für die kommenden Wochen geplant. Lemo freut sich bereits jetzt über die spürbare Entlastung im Arbeitsalltag und die beiden Studierenden planen, die Entwicklung als Grundlage für ein eigenes Start-up zu nutzen.
"Neben der stärkeren Sichtbarkeit der Industrie in der Region wollen wir genau solche praxisnahen Projekte im Rahmen der Kunststoff-Initiative forcieren", betont Lötters. "Studierende sollen unkompliziert über uns Zugang zu interessierten Unternehmen erhalten und unsere Mitmacher profitieren umgekehrt vom direkten Kontakt zu motivierten Nachwuchskräften mit frischen Ideen und Know-how. Eine klassische Win-win-Situation."
Lötters möchte weitere Unternehmen motivieren, sich als Mitmacher in der Kunststoff-Initiative zu engagieren: "Die Initiative wird am Markt ganz anders wahrgenommen als einzelne Unternehmen. Und auch die Kontaktaufnahme ist für Externe deutlich einfacher, wie dieser erfolgreiche Fall erneut zeigt."
Bildunterschrift: Dr. Christine Lötters im Gespräch bei der Veranstaltung der Kunststoff-Initiative im Deutschen Museum Bonn (Foto: Max Malsch)
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
SC.Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
Deutschland
+49 228 209478-20
http://www.sc-loetters.de
Pressekontakt:
SC.Lötters
Dr. Christine Lötters
Bonn
Zur Marterkapelle 30
+49 228 209478-22
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von SC.Lötters
18.03.2025 | SC.Lötters
MES-Tag 2025: Erfolgreiches Pitch-Format geht in die nächste Runde
MES-Tag 2025: Erfolgreiches Pitch-Format geht in die nächste Runde
13.12.2024 | SC.Lötters
MES-Tag 2025: intelligentes und nachhaltiges Energiemanagement für Unternehmen auf der HANNOVER MESSE
MES-Tag 2025: intelligentes und nachhaltiges Energiemanagement für Unternehmen auf der HANNOVER MESSE
16.10.2024 | SC.Lötters
SC Lötters schließt zwei Gute Geschäfte auf 13. Marktplatz in Bonn ab
SC Lötters schließt zwei Gute Geschäfte auf 13. Marktplatz in Bonn ab
07.05.2024 | SC.Lötters
SC Lötters begleitet Initiative Industrie zurück in die Öffentlichkeit
SC Lötters begleitet Initiative Industrie zurück in die Öffentlichkeit
19.04.2024 | SC.Lötters
SC Lötters betreut LokSpace in Sachen Öffentlichkeitsarbeit
SC Lötters betreut LokSpace in Sachen Öffentlichkeitsarbeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | ALZHEIMER DEUTSCHLAND - Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS
ALZHEIMER DEUTSCHLAND: Relaunch des immer relevanter werdenden Gesundheitsportals zum Thema Demenz
ALZHEIMER DEUTSCHLAND: Relaunch des immer relevanter werdenden Gesundheitsportals zum Thema Demenz
16.07.2025 | Business Missions UG (haftungsbeschränkt)
Mission-K 2025
Mission-K 2025
16.07.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert neue globale Webseite
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert neue globale Webseite
15.07.2025 | AC Inorms GmbH
W-Fragen / EAC-Zertifikat der EAWU-Staaten
W-Fragen / EAC-Zertifikat der EAWU-Staaten
15.07.2025 | AC Inorms GmbH
W-Fragen / EAC-Kennzeichnung der EAWU-Staaten
W-Fragen / EAC-Kennzeichnung der EAWU-Staaten
