Rekordjahr für FRT
24.01.2012
Wissenschaft, Forschung & Technik
"Sehr zufrieden" - so fällt das Fazit bei Fries Research & Technology (FRT), dem Spezialisten für Multisensor-Oberflächenmesstechnik und Wafer-Metrologie, aus. "2011 war ein Rekordjahr für uns", so Geschäftsführer Dr. Thomas Fries. Die konsequente Produkt- und Vertriebsstrategie trägt mehr und mehr Früchte: Auftragseingang und Umsatz übertrafen die Vorjahreswerte.
Wachstumstreiber sind Internationalität und Automatisierung
2011 war - erneut - ein Rekordjahr für FRT. Zum dritten Mal in Folge, nach 2009 und 2010, war der höchste Jahresauftragseingang zu verzeichnen. Auch der Umsatz stieg zum zweiten Mal über 45 Prozent auf über 7 Millionen Euro. Bei diesem rasanten Wachstum ist es FRT gelungen, ein sehr gutes Jahresergebnis zu erzielen. Zwei Faktoren waren im Wesentlichen für die erfreuliche Entwicklung verantwortlich. Die höchsten Zuwachsraten sind international zu verzeichnen. Beim Portfolio sorgte der Bereich der automatisierten Produktionskontrolle für den größten Anstieg.
"Unsere konsequente Produkt- und Vertriebsstrategie zahlt sich aus, ich bin sehr gespannt auf 2012", blickt Dr. Thomas Fries optimistisch in die Zukunft - mit gutem Grund.
Fries Research & Technology GmbH - the art of metrology
Die Fries Research & Technology GmbH (FRT) bietet 3D-Oberflächenmesstechnik für die Forschung und Produktion. Mit Mikro- und Nanometerauflösung liefern die mehrfach ausgezeichneten Messsysteme berührungslos und zerstörungsfrei sowie wahlweise vollautomatisch, Informationen über die Topographie, Struktur, Stufenhöhe, Rauheit, Verschleiß, Dickenvariation, Schichtdicke und viele andere Parameter. Mehr als 300 Anlagen sind weltweit bei Unternehmen aus den Branchen Automotive, Halbleiter, Mikrosystemtechnik, Optik, Solar/Photovoltaik und weiteren im Einsatz. Das Unternehmen unterhält Tochtergesellschaften in den USA, China und der Schweiz sowie ein Vertriebs- und Servicenetz in den USA, Asien und Europa.
http://www.frt-gmbh.com
FRT, Fries Research & Technology GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 51429 Bergisch Gladbach
Pressekontakt
http://www.aopr.de
Alpha & Omega PR
Am Mühlenberg 47 51465 Bergisch Gladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Oliver Schillings
28.03.2017 | Oliver Schillings
Cellularline präsentiert MAG4
Cellularline präsentiert MAG4
22.03.2017 | Oliver Schillings
Cellularline präsentiert ANTENNA
Cellularline präsentiert ANTENNA
22.03.2017 | Oliver Schillings
Cellularline führt die neue Easysmart HR ein und erweitert das Sortiment für Wearables
Cellularline führt die neue Easysmart HR ein und erweitert das Sortiment für Wearables
25.03.2015 | Oliver Schillings
Was tun beim Vorwurf "Baumängel"?
Was tun beim Vorwurf "Baumängel"?
25.03.2015 | Oliver Schillings
BKU Frühjahrstagung 2015 in Altenberg
BKU Frühjahrstagung 2015 in Altenberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Zertifikat für Kasachstan
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Deklaration für EAWU Staaten
EAC Deklaration für EAWU Staaten
09.05.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
07.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
30.04.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
