Pressemitteilung von Oliver Hahr

FISBA: Schützendes Glas zum Preis von Plastik


07.02.2012 / ID: 46814
Wissenschaft, Forschung & Technik

Die FISBA OPTIK AG (http://www.fisba.com) hat den Prozess zur präzisen Fertigung kleiner optischer Fenster in hoher Stückzahl optimiert. Damit ist es möglich, technisches und optisches Glas statt Plastik einzusetzen - zu konkurrenzfähigen Preisen. Material, Design, Politur und Beschichtung sind dabei in hohem Maße anpassbar.

Transparente Abdeckungen sind zunehmend gefragt, um die optischen Systeme von hochwertigen Handy-Kameras, Mini-Projektoren und Mikro-Scannern zu schützen. Auch in der Medizin- und Lasertechnik, der Telekommunikation und bei opto-elektronischen Komponenten und Sensoren werden optische Fenster benötigt. Aus Kostengründen wurde dabei bislang häufig Plastik statt Glas eingesetzt.

«Besonders bei Smartphones und Mini-Projektoren verlangen die Kunden immer mehr Qualität und Lichtausbeute zu einem attraktiven Preis», erklärt Dr. Matthias Falk, Projektmanager bei der FISBA OPTIK AG. «Glas und die darauf aufgebrachten Beschichtungen sind kratzfester, temperatur- und feuchtigkeitsbeständiger als jene bei der Verwendung von Plastik - Glas bietet ein klares Plus.»

FISBA ist es nun gelungen, die Stückkosten für optische Fenster aus Glas drastisch zu senken. Eine große Auswahl an technischen und optischen Glassorten kann dabei verwendet werden. Die möglichen Formen sind vielfältig: rund, elliptisch, drei- und mehreckig, mit individuell gestaltbaren Seitenflächen, Kanten oder sogar Aussparungen. Die Präzision bei der Form beträgt +/- 0,01 mm, bei der Dicke +/- 0,02 mm.

Die kleinen Fenster, die FISBA in Losgrößen ab mehreren 100.000 Stück fertigt, können eine Dicke zwischen 0,5 mm und 5,0 mm bei einem Umkreis-Durchmesser von 0,5 mm und 5,0 mm besitzen. Ober- und Unterseite sowie die Mantelfläche werden kundenspezifisch poliert (Politurgüte bis zu P3) und dielektrisch oder metallisch beschichtet. So lassen sich vielfältige kosmetische und funktionale Effekte erzielen.

Besuchen Sie FISBA OPTIK AG in 2012 auf der Hannover Messe MikroNanoTec vom 23.-27. April in Hannover, der AKL vom 09.-12. Mai in Aachen und der Optatec vom 22-25. Mai in Frankfurt, Deutschland.
2010 Zeichen (inkl. Leerzeichen)

Bildtext: FISBA OPTIK AG fertigt große Mengen kleiner optischer Fenster aus Glas. Die polierten und beschichteten Komponenten werden zu einem wettbewerbsfähigen Preis geliefert, der es ermöglicht, qualitativ minderwertigere Abdeckungen aus Plastik zu ersetzen. Quelle: FISBA OPTIK AG (http://www.fisba.com).
Bild in druckfähiger Qualität: http://www.oha-communication.com/fisba (http://www.oha-communication.com/fisba/).
FISBA FISBA OPTIK AG Optische Fenster Beschichtung Handy-Kamera Mini-Projektor Mikro-Scanner Medizintechnik Lasertechnik Telekommunikation opto-elektronisch Sensor Dr. Matthias Falk Glas Hannover Messe MikroNanoTec AKL Optatec Hansjörg Li

http://www.fisba.com
FISBA OPTIK AG
Rorschacherstrasse 268 CH 9016 St Gallen

Pressekontakt
http://www.oha-communication.com
oha communication
Seidenstraße 57 70174 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Oliver Hahr
04.10.2013 | Oliver Hahr
Doppelt klimaschonend
08.11.2012 | Oliver Hahr
Die Story von "MeetYou" für Haworth
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
14.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
13.05.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.929
PM aufgerufen: 72.259.321