Die Story von "MeetYou" für Haworth
08.11.2012 / ID: 87430
    
  Mode, Trends & Lifestyle
    
  Stuttgart, der 8. November 2012 - Warum gehen wir noch ins Büro, wo wir uns doch per Internet und Telefon nahezu überall vernetzen könnten? Weil wir uns dort treffen, um von Mensch zu Mensch zu kommunizieren. "MeetYou" ist ein modulares Möbelsystem, das wohnliche Inseln der Intimität und des offenen Dialogs schafft.
Michael Schmidt, kreativer Vordenker bei code2design, entwickelte "MeetYou" für Haworth. Dank leichtgewichtiger Akustikwände schafft das modulare Möbelsystem auf ästhetische Weise offene und intime Kommunikationsräume. In seiner Vielseitigkeit definiert es die Zusammenarbeit neu und inspiriert zum Experimentieren.
"MeetYou ermöglicht es, den Büroraum hochgradig flexibel zu gestalten", sagt Michael Schmidt. "Es ist die Antwort auf die Bedürfnisse der Menschen in einer Arbeitsumgebung, die von zunehmender Mobilität, temporärem In-Besitz-nehmen, Demokratisierung der Büro-Organisationen und dem steigenden Bedarf an digitalem und persönlichem Dialog geprägt ist."
Möbel schaffen Orte der Begegnung und des Dialogs
Information ist der Rohstoff der Wissensgesellschaft. Doch erst im kommunikativen Austausch - meist zwischen zwei bis vier Personen - entstehen wertschöpfende, kreative Lösungen. Als Innovationspartner des Fraunhofer IAO, das die Veränderungen in der Arbeitswelt untersucht, entwickelte Michael Schmidt mit seinem Team die Idee modularer Kommunikationsmöbel.
Mit wenigen Elementen erleichtert "MeetYou" die Schaffung vielseitig gestaltbarer Kommunikationsinseln. Akustisch wirksame Wandelemente lassen sich mit und ohne Bänke, Ecktisch mit Elektrifizierung, Beleuchtungseinheit und Regal individuell kombinieren und erweitern. Sie formen offene Dialog- und intime Rückzugsräume und strukturieren auf flexible Weise die Landschaft in Büroräumen und Lounges.
Den Raum visuell und akustisch gestalten
"Orte, an denen sich Menschen wohl fühlen, fördern den kreativen Austausch. Sie sollten attraktiv und komfortabel sein, eine gewisse Ruhe ausstrahlen aber zugleich den Dialog anregen und inspirieren", erläutert Michael Schmidt. "Wir entschieden uns daher für klare Linien, viel Stoff und wenig sichtbare Technik. Damit lässt sich der Raum auch akustisch optimal gestalten."
Für "MeetYou" entwickelte code2design ein System von selbsttragende Akustikwänden. Sie bestehen aus einem wabenartig gelochten EPS-Hartschaum-Kern, der mit Stoff bespannt ist. Die Wandelemente sind leicht (4-12 kg), grün (sie bestehen zu 95% aus Luft, FCKW-frei hergestellt und 100% recyclebar) und auch dort einsetzbar, wo B1 - schwer entflammbar - gefordert ist.
Entwicklungsprozess in 4D
Der "code2design", den Micheal Schmidt und sein Team nutzen, ist ein vierstufiger Prozess: Unter dem Stichwort "Desire" werden Entwicklungstrends und Wünsche der Menschen im Kontext eines Markenprodukts analysiert. Einzigartige Nutzenaspekte und Lösungsansätze werden anschließend im strategischen Innovationsprozess "Devise" ausgearbeitet.
Entwickelt (Develop) wird im interdisziplinären Dialog zwischen Spezialisten für Materialien, Produktionstechnologien und Gestaltung. Seine endgültige Form erhält das Produkt dann in der "Design"-Phase. Nach dem Motto "form follows content" erzählt es eine Geschichte, die funktionale Aspekte bedient und die emotionalen Bedürfnisse und Wünsche der Menschen erfüllt.
http://www.code2design.de 
code2design
Olgastr. 53 70182  Stuttgart
Pressekontakt
http://www.oha-communication.com 
oha communication
Seidenstraße 57 70174 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Oliver Hahr
    04.10.2013 | Oliver Hahr
Doppelt klimaschonend
Doppelt klimaschonend
    17.06.2013 | Oliver Hahr
Aufwärts - oha communication steigt auf und bezieht im Obergeschoss der Seidenstraße 57 neue Räume
Aufwärts - oha communication steigt auf und bezieht im Obergeschoss der Seidenstraße 57 neue Räume
    14.03.2013 | Oliver Hahr
Heel als Experte beim Familiengipfel des Bundesministeriums
Heel als Experte beim Familiengipfel des Bundesministeriums
    05.11.2012 | Oliver Hahr
Heel: Stetiges Wachstum aus eigener Kraft
Heel: Stetiges Wachstum aus eigener Kraft
    24.09.2012 | Oliver Hahr
Exzellente Forschung in integrativer Medizin
Exzellente Forschung in integrativer Medizin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    01.11.2025 | Gioielli di Valenza
Black Friday Schmuck: Top Deals auf Weißgoldschmuck
Black Friday Schmuck: Top Deals auf Weißgoldschmuck
    31.10.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Modetrends Herbst/Winter: Diese Curvy Styles wirst du lieben
Modetrends Herbst/Winter: Diese Curvy Styles wirst du lieben
    30.10.2025 | Augeon AG
Von Fairmined bis Future Contracts: Zwischen ethischem Gold und Papiergold
Von Fairmined bis Future Contracts: Zwischen ethischem Gold und Papiergold
    30.10.2025 | KAYAK
Großstadtluft statt Plätzchenduft: Das sind die beliebtesten Destinationen der Deutschen in den Weihnachtsferien
Großstadtluft statt Plätzchenduft: Das sind die beliebtesten Destinationen der Deutschen in den Weihnachtsferien
    28.10.2025 | Brussels Life Report
Was Google Ihnen über Emanuell Charis verschweigt
Was Google Ihnen über Emanuell Charis verschweigt

