CALL-for-PAPERS Tagung - 2. Essener Instandhaltertage
10.02.2012 / ID: 47328
Wissenschaft, Forschung & Technik
Instandhaltung ist mehr als nur eine Störung schnellstmöglich zu beheben und dafür noch Lob vom Chef zu erhalten. Instandhaltung heißt, mit den richtigen Strategien u.a. der vorbeugenden und der zustandsorientierten Instandhaltung möglichst jede Störung zu vermeiden. Daneben ist die Betrachtung der Lebenslaufkosten, der Steigerung der Ressourceneffizienz und schlanker Prozess mit qualifizierten Personal notwendig.
Die Essener Instandhaltertage, die2012 zum zweiten Mal stattfinden,werden ein breites Spektrum praxisnaher und zukunftsweisender Themen der Instandhaltung im Rahmen einer zweitägigen Fach-Tagung vorstellen. Dabei wirdder Einsatz von Best-Practice-Vorträgen in den Vordergrund gestellt, damit ein breiter Erfahrungsaustausch stattfinden kann.
Es werden Beiträge zu folgenden Themen erbeten:
Planung, Dokumentation und Rechtssicherheit - was ist nötig ?
? Wartungs- und Inspektionspläne als Werkzeug für Instandhaltung und Produktion
? Arbeitsvorbereitung - nicht nur für die Produktion, sondern auch in der Instandhaltung
? TPM - Wunsch und Wirklichkeit
? DV-Unterstützung - aber welches Tool ?
? Ohne Vorschriften geht es nicht (Arbeitsschutz, Rechtssicherheit, Umweltschutz, .....)
Mehr Effizienz für die Instandhaltung - wie geht das ?
? Kampf der Feuerwehrstrategie: Von reaktiver zur proaktiver Instandhaltung
? Steigerung der Ressourceneffizienz (Energie, CO2-Einsparung, Material, Hilfsstoffe)
? TCO und LCC - Was bedeutet das für die Instandhaltung
? Mobile Instandhaltung - was bringt uns die Mobilität ?
Uns fehlen die Fachkräfte - was ist zu tun ?
? Wie motiviere ich die Instandhaltung im operativen Bereich ?
? Ausbildung und Fortbildung zum modernen Instandhalter
(Studenten und Auszubildene erhalten Sondereintrittspreise und werden gezielt eingeladen)
Eine begleitende Ausstellung ist geplant. Interessenten bitte melden.
Die Vortrags-Vorschläge senden Sie bitte mit Namen und Titel des Autors, Titel des Vortrags sowie eine Kurzbeschreibung oder Inhalte in Stickpunkten, bis zum 24.2.2012 an:
Frau Eva Beldiman, Tel.: +49 (0)89 45 219 214; E-Mail: eva.beldiman@hdt-essen.de
Essener Instandhaltertage CALL-for-PAPERS Instandhaltung Fach-Tagung Inspektions-pläne Arbeitsvorbereitung Ressourceneffizienz Mobile Instandhaltung Anlagenverfügbar-keit Ausfallvermeidung Stillstandszeiten Instandhaltungspersonal
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik
Landsbergerstr. 302 80687 München
Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik
Landsbergerstr. 302 80687 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eva Beldiman
07.08.2015 | Eva Beldiman
Interview mit Josephine Ruppert, Inhaberin der JR OP-TIMIERT ®
Interview mit Josephine Ruppert, Inhaberin der JR OP-TIMIERT ®
06.08.2015 | Eva Beldiman
Ich will aktiv Mitarbeiter fördern
Ich will aktiv Mitarbeiter fördern
30.07.2015 | Eva Beldiman
Warum erhalten OP-Schwestern eigentlich so wenig Anerkennung?
Warum erhalten OP-Schwestern eigentlich so wenig Anerkennung?
03.05.2013 | Eva Beldiman
Seminar Geothermieprojekte
Seminar Geothermieprojekte
03.05.2013 | Eva Beldiman
Seminare Toleranzmanagement - Neue Normen 2013
Seminare Toleranzmanagement - Neue Normen 2013
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Rep3: Invasive eingeschleppte Tiere in Australien und Neuseeland / gebietsfremde und nichtheimische Tierarten!
Rep3: Invasive eingeschleppte Tiere in Australien und Neuseeland / gebietsfremde und nichtheimische Tierarten!
16.11.2025 | ALLATRA e. V.
Pastor Burns und ALLATRA bündeln beim World Changer Summit die Kräfte für globale Einheit
Pastor Burns und ALLATRA bündeln beim World Changer Summit die Kräfte für globale Einheit
14.11.2025 | eyroq s.r.o.
Der Mensch kehrt zurück: Industrie 5.0 und die Revolution der Verantwortung
Der Mensch kehrt zurück: Industrie 5.0 und die Revolution der Verantwortung
12.11.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive eingeschleppte australische und neuseeländische Tierarten / gebietsfremde, zuvor nichtheimische Arten
Invasive eingeschleppte australische und neuseeländische Tierarten / gebietsfremde, zuvor nichtheimische Arten
12.11.2025 | Speedpart GmbH
Effizienter kühlen, schneller produzieren: Gedruckte Werkzeuge für Bauteile höchster Qualität
Effizienter kühlen, schneller produzieren: Gedruckte Werkzeuge für Bauteile höchster Qualität

