CALL-for-PAPERS zur Fachtagung 22. RemoteServiceForum
10.02.2012
Wissenschaft, Forschung & Technik
RemoteService-Lösungen reduzieren den Zeitaufwand im Reparaturfall und senken die Kosten. Durch schnelle Reaktionszeiten wird die Verfügbarkeit von Geräten/Maschinen/Anlagen größer. Remote Service als strategischer Kern neuer Service- und Maintenancekonzepte ist jedoch weit mehr. Es ist auch ein Weg zur Betriebsoptimierung. Eine Vielzahl von Hemmnissen bei Know-How und IT-Security verhindern die Nutzung von Geschäftschancen auf Hersteller- und Betreiberseite.
Das RemoteServiceForum gibt Antwort und zeigt an Projektbeispielen, Konzepten und durch die begleitende Ausstellung "Marktplatz Remote", welche Lösungen heute genutzt werden, warum VPN alleine nicht ausreicht und wie Geld gespart/verdient werden kann.
Es werden Beiträge zu folgenden Themenschwerpunkten erbeten:
-Fernzugriffslösungen
-Remote Plattformtechnologien
-Sicherheit beim Fernzugriff
-Instandhaltung mit Remote Service
-Datenauswertung und predictive maintenance
-Condition-Monitoring und Video-Support
-Veränderung Instandhaltung
-Rechtliche Rahmenbedingungen
-Remote Service Marketing und Verkauf
Eine begleitende Ausstellung ist geplant. Interessenten bitte melden.
Die Vortrags-Vorschläge senden Sie bitte mit Namen und Titel des Autors, Titel des Vortrags sowie eine Kurzbeschreibung oder Inhalte in Stickpunkten, bis zum 24.2.2012 an:
Frau Eva Beldiman, Tel.: +49 (0)89 45 219 214; E-Mail: eva.beldiman@hdt-essen.de
RemoteServiceForum Mobile Instandhaltung Fernüberwachung Anlagenverfügbarkeit Ausfallzeiten Stillstandszeiten Ausfallsicherheit Maintenancekonzepte Fernzugriffslösungen Condition-Monitoring Video-Support VPN-Zugriff
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik
Landsbergerstr. 302 80687 München
Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik
Landsbergerstr. 302 80687 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eva Beldiman
07.08.2015 | Eva Beldiman
Interview mit Josephine Ruppert, Inhaberin der JR OP-TIMIERT ®
Interview mit Josephine Ruppert, Inhaberin der JR OP-TIMIERT ®
06.08.2015 | Eva Beldiman
Ich will aktiv Mitarbeiter fördern
Ich will aktiv Mitarbeiter fördern
30.07.2015 | Eva Beldiman
Warum erhalten OP-Schwestern eigentlich so wenig Anerkennung?
Warum erhalten OP-Schwestern eigentlich so wenig Anerkennung?
03.05.2013 | Eva Beldiman
Seminar Geothermieprojekte
Seminar Geothermieprojekte
03.05.2013 | Eva Beldiman
Seminare Toleranzmanagement - Neue Normen 2013
Seminare Toleranzmanagement - Neue Normen 2013
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Zertifikat für Kasachstan
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Deklaration für EAWU Staaten
EAC Deklaration für EAWU Staaten
09.05.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
07.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
30.04.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
