DIAG-Prozessoptimierung durch Simulationssoftware
28.02.2012
Wissenschaft, Forschung & Technik
Seit Neuestem hat die Diesner Aluminiumgießerei GmbH & Co KG (DIAG) eine angepasste Simulationssoftware für Formfüllung, Temperaturfeld- und Erstarrungsberechnung in ihrem Produktionsprozess implementiert. Dies führt nicht nur zu einer Erhöhung der Prozesssicherheit, sondern gleichzeitig auch zur einer deutlich verkürzten Produktionszeit mit reduzierten Entwicklungskosten.
Entsprechend der DIAG-Unternehmensphilosophie, für ihre Kunden möglichst früh tätig zu sein, können durch die praxisnahe Simulation von Gießprozessen bereits in der Frühphase des Produktionsprozesses Problemzonen erkannt sowie im Kokillendesign schnellstmöglich Korrekturen durchgeführt werden.
Angesichts der Möglichkeit, schon während der Simulationsphase Fehler auszuschließen,
entfallen auch die Gefahren, die sich aus einer nachträglichen Optimierung im Gießwerkzeug ergeben.
Darüber hinaus geht das Unternehmen laut erster Berechnungen von einer Zeitersparnis von bis zu 15 Prozent aus. Im Idealfall bedeutet dies: Von der Entwicklung bis hin zum einbaufertigen Produkt in allen üblichen Aluminiumlegierungen, Buntmetallen und Feinzink vergehen weniger als 20 Arbeitstage.
Simulationssoftware Formfüllung Temperaturfeldberechnung Kokille Gießerei- und Erstarrungsberechnung
http://www.diag.de
DIAG - Diesner Aluminiumgießerei GmbH & Co. KG
Carl-Zeiss-Straße 2-4 42579 Heiligenhaus
Pressekontakt
http://tschaika.com
TSCHAIKA Marketingkommunikation
Bismarckstr. 37 52066 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von andré czajka
22.09.2020 | André Czajka
Dorner-Fördersystem für präzise Produktrotation
Dorner-Fördersystem für präzise Produktrotation
07.09.2020 | André Czajka
Das neue Kunststoffmodulketten-Förderband von Dorner
Das neue Kunststoffmodulketten-Förderband von Dorner
29.06.2020 | André Czajka
FlexMove-Modulkettenförderer mit intelligenter Zusammenführung
FlexMove-Modulkettenförderer mit intelligenter Zusammenführung
29.04.2020 | André Czajka
Dorners Produkt-Highlights zur Interpack 2020
Dorners Produkt-Highlights zur Interpack 2020
22.04.2020 | André Czajka
Das neue Knickförderband von Dorner
Das neue Knickförderband von Dorner
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Zertifikat für Kasachstan
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Deklaration für EAWU Staaten
EAC Deklaration für EAWU Staaten
09.05.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
07.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
30.04.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
