Jetzt folgt der Große dem kleinen Klassiker - der neue BESSEY Plattenspanner PS130
01.03.2011 / ID: 5194
Wissenschaft, Forschung & Technik
Der Neue: Plattenspanner PS130
Der neue Plattenspanner PS130 von BESSEY bietet Handwerkern eine optimale Lösung zum Verspannen und Positionieren großflächiger, auch schwerer Bauteile mit glatter Oberfläche. Die Bandbreite reicht dabei von Keramik über Granit, Corian, Kunststoff, Blech, Glas und sogar Kunststein. Der hierfür erforderliche Unterdruck und die damit verbundene hohe Spannkraft von bis zu 1.200 N wird durch Betätigen der manuellen Vakuumpumpen erzeugt. Ein Markierungsring am Pumpenstößel macht eine sichere Kontrolle des Vakuums möglich. Wird dieser sichtbar, muss nachgepumpt werden. Zum Entfernen des Plattenspanners wird der Löseknopf an den Vakuumpumpen gedrückt und der Unterdruck verschwindet wieder. Die Spannweite des PS130 beträgt 5 bis 130 mm. Mit der Schnellverstellschraube kann der Anwender einfach den Abstand der beiden Vakuumsauger verändern. Ist sie gelöst, lassen sich die Scheiben entlang der Führungsschienen in die gewünschte Position bringen. Die in eloxierten Aluminiumprofilen geführten Schienen aus BESSEY Ganzstahl sind auch dafür verantwortlich, dass selbst bei hohen Spannkräften die Saugscheiben exakt in einer Ebene gehalten werden. Präzises Arbeiten ist damit garantiert.
Der Plattenspanner PS130 hat die Maße 215 x 770 mm. Er wiegt 4,6 kg und kostet 449,00 Euro (UVP zzgl. ges. MwSt.).
Der Klassiker: Plattenspanner PS55
Der Plattenspanner PS55 mit 10 bis 55 mm Spannweite eignet sich hervorragend zum Verspannen und Positionieren von Bauteilen mit glatter Oberfläche, die geringe Spannkräfte erfordern. Durch Umlegen der Spannhebel an den Saugern wird ein Unterdruck erzeugt und der Spanner saugt sich automatisch fest. Eine Spannkraft von bis zu 260 N in horizontaler Richtung wird dank der exakt verarbeiteten Spindel mit handgerechtem Holzgriff erzielt. Kaltgezogene, galvanisch verzinkte Führungsstäbe in stabilen Aluminiumprofilen verhindern ein Aufbiegen beim Spannvorgang. So bleibt der Plattenspanner stets auf einer Ebene und arbeitet präzise. Treten beim Zusammenziehen der Platten Höhenunterschiede auf, lassen sich diese über die Exzenterhebel an den Führungsstäben einfach regulieren.
Der Plattenspanner PS55 ist 147 x 361 mm "klein". Er wiegt nur 1,55 kg und kostet 190,70 Euro (UVP zzgl. ges. MwSt.).
http://www.bessey.de
BESSEY Tool GmbH & Co. KG
Mühlwiesenstraße 40 74301 Bietigheim-Bissingen
Pressekontakt
http://www.yes-or-no.de
yes or no Media GmbH
neue Weinsteige 47-49 70180 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Claudia Wörner
10.07.2020 | Claudia Wörner
Bester Schutz vor Schmutz, Viren & Co.
Bester Schutz vor Schmutz, Viren & Co.
10.07.2020 | Claudia Wörner
Bester Schutz vor Schmutz, Viren & Co.
Bester Schutz vor Schmutz, Viren & Co.
25.06.2020 | Claudia Wörner
Lieferketten im Online Handel
Lieferketten im Online Handel
25.06.2020 | Claudia Wörner
Lieferketten im Online Handel
Lieferketten im Online Handel
17.06.2020 | Claudia Wörner
Verpackung von Hygieneartikeln
Verpackung von Hygieneartikeln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | Dr. Philipp Mayr
Dr. Philipp Mayr - Ihr Experte für plastische Chirurgie in Wien, Salzburg, Linz, Wels & OÖ!
Dr. Philipp Mayr - Ihr Experte für plastische Chirurgie in Wien, Salzburg, Linz, Wels & OÖ!
05.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD: Darmstadt feiert ein halbes Jahrhundert Spitzenforschung im Visual Computing
Fraunhofer IGD: Darmstadt feiert ein halbes Jahrhundert Spitzenforschung im Visual Computing
05.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD: Darmstadt feiert ein halbes Jahrhundert Spitzenforschung im Visual Computing
Fraunhofer IGD: Darmstadt feiert ein halbes Jahrhundert Spitzenforschung im Visual Computing
03.09.2025 | Allatra e.V.
ALLATRA präsentiert unabhängige Klimaanalysen auf dem UN-Gipfel COP29 in Baku
ALLATRA präsentiert unabhängige Klimaanalysen auf dem UN-Gipfel COP29 in Baku
28.08.2025 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
BIM: Planung und Betrachtung durchgängig in 3D-Stereo
BIM: Planung und Betrachtung durchgängig in 3D-Stereo
