Präzise Durchflussmessungen mit dem ADC von OTT Hydromet
01.03.2011 / ID: 5285
Wissenschaft, Forschung & Technik
Durchflussmessungen im offenen Gerinne gehören aufgrund der schwierigen Bedingungen zu den anspruchsvollsten Disziplinen, die die Thematik Durchflussmessung mit sich bringt. Seit Jahrzehnten werden diese nach dem klassischen Lotrechenverfahren mit mechanischen Flügeln durchgeführt.
Der ADC (Acoustic Digital Current Meter) von OTT Hydromet GmbH aus Kempten im Allgäu ist ein akustisches Strömungsmessgerät für die Messung von Punktgeschwindigkeiten in offenen Gerinnen (z.B. in Flüssen, Bächen oder Bewässerungskanälen). Er verwendet zur genaueren Berechnung akustische Messprinzipien. Im Gegensatz zu mechanischen Verfahren sendet der ADC Ultraschallsignale aus und scannt die empfangenen Echomuster. Zudem wird mittels mathematischer Verfahren nach dem international anerkannten Standard EN ISO 748 im angeschlossenen Bediengerät die Fließgeschwindigkeit berechnet, womit präzise und zuverlässige Messergebnisse garantiert werden.
Mit Hilfe von Adaptern ist die einfache Befestigung des OTT ADC an verschiedenen Messgestängen möglich. Eine im Sensor integrierte Druckmesszelle ermöglicht die automatische Ermittlung sowohl der Wassertiefe an der Messlotrechten als auch der Eintauchtiefe des Geräts.
Alle wichtigen Messdaten werden dem Benutzer auf dem grafischen Display des leichten und handlichen Bediengeräts angezeigt. Die Software leitet den Anwender dabei Schritt für Schritt durch die Messung und hilft ihm, den Sensor exakt zu positionieren. Automatisch und präzise wird dann der Durchfluss am Ende jeder Messung berechnet. Mit dem ADC von OTT Hydromet ist das Auslesen und Auswerten der Daten bereits am Ort der Messung möglich. Dies ermöglicht eine unmittelbare Datenanalyse und genauso schnelle wie zuverlässige Erfolgskontrolle.
Sollten an einem Messpunkt nicht genug verwertbare Messdaten vorliegen, schlägt das Bediengerät automatisch vor, einen besseren Ort aufzusuchen.
Weitere Informationen zum ADC von OTT Hydromet bietet der kompakte Produktfilm: http://www.eflyer.tv/ott-hydromet-adc
OTT Hydrometrie ADC Durchflussmessgerät Messflügel Durchflussmessung Abflussmessung Strömungsmessgerät akustisch Strömungsmesser C31 Abfluss Lotrechenverfahren acoustic current meter Messtechnik Messlotrechte offene Gerinne Oberflächengewässer Durchfluss
http://www.ott.com
OTT Hydromet GmbH
Ludwigstraße 16 87437 Kempten
Pressekontakt
http://www.ott.com
OTT Hydromet GmbH
Ludwigstraße 16 87437 Kempten
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Helmut Hohenstein
16.01.2019 | Helmut Hohenstein
Neuer UV Nitrat Sensor für kontinuierliche Messung von OTT HydroMet
Neuer UV Nitrat Sensor für kontinuierliche Messung von OTT HydroMet
19.11.2018 | Helmut Hohenstein
OTT Hydromet stellt die neuen Datenlogger XLink 100 und 500 vor
OTT Hydromet stellt die neuen Datenlogger XLink 100 und 500 vor
15.08.2018 | Helmut Hohenstein
OTT Hydromet launcht selbstentleerenden Regensensor
OTT Hydromet launcht selbstentleerenden Regensensor
16.01.2018 | Helmut Hohenstein
Kipp & Zonen gehört zur Ott Hydromet Gruppe
Kipp & Zonen gehört zur Ott Hydromet Gruppe
28.11.2017 | Helmut Hohenstein
OTT Hydromet launcht Multiparametersonde der nächsten Generation
OTT Hydromet launcht Multiparametersonde der nächsten Generation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Core Technologie GmbH
SDK Tool setzt neue Maßstäbe für CAD-Datenverarbeitung
SDK Tool setzt neue Maßstäbe für CAD-Datenverarbeitung
14.05.2025 | Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
14.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
13.05.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
13.05.2025 | Heliosys GmbH
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
