Klebertypen bei Klebebändern
12.05.2012 / ID: 60647
Wissenschaft, Forschung & Technik
Acrylat, Hotmelt und Kautschuk sind Klebetypen auf die wir näher eingehen möchten. Die Firma <a href="http://www.dymafol.de" title="Dymafol" target="_top" class="internal-link">Dymafol</a> verwendet diese Kleber u.a für Ihre Verpackungsdienstleistungen.
Acrylat
Dieser Kleber basiert auf chemischer Basis, welcher aus polymerisierten
Acrylester-Monomeren mit beigemischten Kunstharzen besteht. Acrylat- Kleber können sowohl in Lösungsmittel als auch in wässrigen Dispersionen gelöst sein.
Seine Eigenschaften überzeugen mit hoher Umweltverträglichkeit, gute Alterungs- und Temperaturbeständigkeit, UV-Beständigkeit. Der Acrylat-Kleber ist bei
transparenten Klebebändern farblos bzw. klar.
Hotmelt
Hotmelt ist ein Kleber auf der Basis von ursprünglich nicht klebenden Kunstharzen, die bei Temperaturen bis ca. 180°C verflüssigt werden und durch diesen
Vorgang im wieder erkalteten Zustand eine hohe Klebkraft erhalten. Dieses Schmelzen der Kunstharze bei hohen Temperaturen
ergibt den Namen "HotMelt". Hotmelt punktet mit einer sehr hohen Klebekraft im Temperaturbereich von 18°C bis 23°C. In anderen Temperaturbereichen lässt die Klebekraft nach. Der Kleber ist nicht UV-beständig und nur bedingt
alterungsbeständig. Er ist nur laut abrollend.
Kautschuk
Dies ist ein Kleber auf Basis von Natur- oder synthetisch erzeugtem Kautschuk, welcher im zermahlenen Zustand mit Lösungsmitteln vermischt wird.
Dadurch löst sich das Gummi und es entsteht eine sehr zähe Klebemasse.
Kautschuk hat eine hohe Klebekraft bei Temperaturen von 18°C bis 23°C, unter 10°C und über 50°C nur noch eine geringe Klebekraft. Er ist nur bedingt UV-beständig und bedingt alterungsbeständig.
http://www.dymafol.de
Dymafol GmbH
Großenhäuser Straße 11 63589 Linsengericht
Pressekontakt
http://www.wiv-gmbh.de
WIV GmbH
Clamecystraße 14-16 63571 Gelnhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bernd Weidmann
01.02.2017 | Bernd Weidmann
Die WIV GmbH auf dem Lieferantentag 2017 in Hanau
Die WIV GmbH auf dem Lieferantentag 2017 in Hanau
14.11.2016 | Bernd Weidmann
wind-turbine.com verleiht den Wind Website Award 2016
wind-turbine.com verleiht den Wind Website Award 2016
09.12.2015 | Bernd Weidmann
wind-turbine.com nun auf Facebook & Instagram unterwegs
wind-turbine.com nun auf Facebook & Instagram unterwegs
20.10.2015 | Bernd Weidmann
wind-turbine.com nun auch in französischer und spanischer Sprache
wind-turbine.com nun auch in französischer und spanischer Sprache
13.09.2015 | Bernd Weidmann
Online Marketing in der Windbranche - 15 Unternehmen im Test!
Online Marketing in der Windbranche - 15 Unternehmen im Test!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Rep3: Invasive eingeschleppte Tiere in Australien und Neuseeland / gebietsfremde und nichtheimische Tierarten!
Rep3: Invasive eingeschleppte Tiere in Australien und Neuseeland / gebietsfremde und nichtheimische Tierarten!
16.11.2025 | ALLATRA e. V.
Pastor Burns und ALLATRA bündeln beim World Changer Summit die Kräfte für globale Einheit
Pastor Burns und ALLATRA bündeln beim World Changer Summit die Kräfte für globale Einheit
14.11.2025 | eyroq s.r.o.
Der Mensch kehrt zurück: Industrie 5.0 und die Revolution der Verantwortung
Der Mensch kehrt zurück: Industrie 5.0 und die Revolution der Verantwortung
12.11.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive eingeschleppte australische und neuseeländische Tierarten / gebietsfremde, zuvor nichtheimische Arten
Invasive eingeschleppte australische und neuseeländische Tierarten / gebietsfremde, zuvor nichtheimische Arten
12.11.2025 | Speedpart GmbH
Effizienter kühlen, schneller produzieren: Gedruckte Werkzeuge für Bauteile höchster Qualität
Effizienter kühlen, schneller produzieren: Gedruckte Werkzeuge für Bauteile höchster Qualität

