Korrosionsschutz und Verchromen von Aluminium
14.06.2012 / ID: 65286
Wissenschaft, Forschung & Technik
Beliebt ist bei der Oberflächenbehandlung (http://wiotec.com/verfahren.html) von Aluminium aber vor allem das Verchromen. Dies ist der Fall, da ein besonderer Korrosionsschutz durch das Verchromen entsteht. Das Beschichten und Lackieren von Aluminium kann aber auch genutzt werden, sowie das Eloxieren und eine Niphos Behandlung, welche ebenfalls Verfahren der Oberflächenbehandlung sind.
Das Verchromen von Aluminium
Das Verchromen (http://wiotec.com/wegbeschreibung.html) von Aluminium entsteht durch die Nutzung der Galvanotechnik. Diese besticht dadurch, dass alle Teile des Aluminiums mit der Chromlegierung bedeckt werden. Die Legierung für das Verchromen wird dabei aus unterschiedlichen Chromverbindungen hergestellt. Das bearbeitete Aluminium taucht man in die Legierung ein und durch den hinzugeführten Strom, beginnen die Teilchen der Legierung sich in Bewegung zu setzen, wodurch das Verchromen beginnt. Es findet eine Ablagerung der Teilchen an dem Aluminium statt, sodass das Verchromen perfekt abgeschlossen ist. Durch diese Art der Oberflächenbehandlung entstehen viele Vorteile für das Aluminium. Unter anderem ist dabei der Korrosionsschutz ein sehr wichtiger Faktor, aber auch noch viele weitere Eigenschaften.
Die Vorteile durch das Verchromen
Das Verchromen als Oberflächenbehandlung von Aluminium schafft auch eine Oberfläche, die kratzfest ist. Ebenso wird das Aluminium somit belastbarer. Die Anlaufbeständigkeit ist ein weiterer Vorteil, der durch die Oberflächenbehandlung entsteht. Des Weiteren profitiert man auch durch den Korrosionsschutz (http://wiotec.com/sponsoring.html), der durch das Verchromen entsteht. Kommen doch einmal Kratzer an den Aluminiumteilen zustande, so rostet dieses nicht so schnell, da es durch die Legierung geschützt wird. Durch die Legierung können die Kratzer aber auch viel später erst Schäden anrichten. Doch nicht nur der Korrosionsschutz ist ein wichtiger Vorteil, sondern auch der Glanz, der durch die Chromlegierung erzeugt wird. Durch das Verchromen entsteht auch eine besondere Optik, die in der Industrie auch sehr gern genutzt wird, da die Teile somit aufgewertet werden.
http://wiotec.com
Wiotec Oberflächentechnik
Auf den Geeren 9 - 11 59469 Ense-Höingen
Pressekontakt
http://deine-seo.de
Wiotec Oberflächentechnik
Auf den Geeren 9-11 59469 Ense-Höingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Udo Wilmes
17.12.2013 | Udo Wilmes
Oberflächenveredelung durch Vergolden
Oberflächenveredelung durch Vergolden
29.10.2013 | Udo Wilmes
Aluminiumveredelung durch Vergolden
Aluminiumveredelung durch Vergolden
18.10.2013 | Udo Wilmes
Messingschicht- Wirksame Oberflächenveredelung
Messingschicht- Wirksame Oberflächenveredelung
10.10.2013 | Udo Wilmes
Die Aluminiumprofilsysteme
Die Aluminiumprofilsysteme
27.09.2013 | Udo Wilmes
Edelstahloptik nach der Metallveredelung
Edelstahloptik nach der Metallveredelung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | ALZHEIMER DEUTSCHLAND - Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS
ALZHEIMER DEUTSCHLAND: Relaunch des immer relevanter werdenden Gesundheitsportals zum Thema Demenz
ALZHEIMER DEUTSCHLAND: Relaunch des immer relevanter werdenden Gesundheitsportals zum Thema Demenz
16.07.2025 | Business Missions UG (haftungsbeschränkt)
Mission-K 2025
Mission-K 2025
16.07.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert neue globale Webseite
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert neue globale Webseite
15.07.2025 | AC Inorms GmbH
W-Fragen / EAC-Zertifikat der EAWU-Staaten
W-Fragen / EAC-Zertifikat der EAWU-Staaten
15.07.2025 | AC Inorms GmbH
W-Fragen / EAC-Kennzeichnung der EAWU-Staaten
W-Fragen / EAC-Kennzeichnung der EAWU-Staaten
