Tagung: Alterung von Polymerwerkstoffen und Polymerbauteilen
07.08.2012 / ID: 72936
Wissenschaft, Forschung & Technik
Die Fach-Tagung "Alterung von Polymerwerkstoffen" stellt Experimente, Modellierungen und Beispiele aus der Praxis von mechanischer, physikalischer und chemischer Alterung vor. Experimentelle Untersuchungen, Berechnungen und Modelle für praktische Anwendungen werden dargestellt.
Die Haus der Technik Fach-Tagung "Alterung von Polymerwerkstoffen" unter der Leitung von Professor Alexander Lion und Dr. Michael Johlitz, findet am 10. - 11. Oktober 2012 in München statt.
Polymerwerkstoffe haben ein immenses Maß an Bedeutung eingenommen. Sie werden u.a. für Abdeckungen, Halterungen und Lagerungen auch im Automobil- und Schifffahrtsbeu sowie zur Reifenherstellung eingesetzt. Ihre äußerst gute Form- und Verarbeitbarkeit sowie Flexibilität und Klebkraft dient auch als Beschichtungsmaterialien für Solarzellen, Metalloberflächen und Elektronikkomponenten und medizinischen Implantate.
Kunststoffe und Gummiwerkstoffe verändern im Laufe der Zeit ihre Eigenschaften. Daher ist es erforderlich, ihr Alterungsverhalten experimentell zu untersuchen, zu verstehen und zu quantifizieren.
Die Fach-Tagung "Alterung von Polymerwerkstoffen und Polymerbauteilen" stellt interessante Anwendungen aus der industriellen Praxis vor. Dabei werden die Grundlagen im Kontext der mechanischen (Betriebsfestigkeit) sowie der physikalischen und chemischen Alterung diskutiert. Es werden experimentelle Untersuchungen, Berechnungen und Modelle für praktische Anwendungen vorgestellt.
Die Fach-Tagung richtet sich an Konstrukteure, Berechnungs- und Entwicklungsingenieure, Forschungsstellen, Hersteller von Simulationssoftware und wissenschaftlichen Nachwuchs von Hochschulen. Diskutieren Sie mit hochkarätigen Vortragenden aus verschiedenen Zweigen der angewandten industriellen Forschung.
Fach-Tagung "Alterung von Polymerwerkstoffen" am 10. - 11. Oktober 2012 in München. Veranstaltungsprogramm und Anmeldung: http://www.hdt-essen.de/W-H130-10-085-2
Bildrechte: Rober Bosch GmbH
Polymere Polymerwerkstoffe Polymerbauteile Polymerbeschichtung Polymeralterung Kunststoffe Gummiwerkstoffe Alterung von Polymeren Berechnungsmodelle Experimentelle Untersuchungen Konstrukteure Entwicklungsingenieure Haus der Technik.
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik
Landsbergerstr. 302 80687 München
Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik
Landsbergerstr. 302 80687 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eva Beldiman
07.08.2015 | Eva Beldiman
Interview mit Josephine Ruppert, Inhaberin der JR OP-TIMIERT ®
Interview mit Josephine Ruppert, Inhaberin der JR OP-TIMIERT ®
06.08.2015 | Eva Beldiman
Ich will aktiv Mitarbeiter fördern
Ich will aktiv Mitarbeiter fördern
30.07.2015 | Eva Beldiman
Warum erhalten OP-Schwestern eigentlich so wenig Anerkennung?
Warum erhalten OP-Schwestern eigentlich so wenig Anerkennung?
03.05.2013 | Eva Beldiman
Seminar Geothermieprojekte
Seminar Geothermieprojekte
03.05.2013 | Eva Beldiman
Seminare Toleranzmanagement - Neue Normen 2013
Seminare Toleranzmanagement - Neue Normen 2013
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
11.09.2025 | MindAhead UG
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
11.09.2025 | Speedpart GmbH
2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem Prozess
2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem Prozess
10.09.2025 | Mediaprojekt GmbH
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
10.09.2025 | SchlafTEQ GmbH
Kauf einer neuen Matratze in Wien, Basel und Kiel
Kauf einer neuen Matratze in Wien, Basel und Kiel
