Das Nickelverfahren bei der Aluminiumbearbeitung
03.09.2012 / ID: 76600
Wissenschaft, Forschung & Technik
Der Stoff Nickel hat eine Vielzahl an Eigenschaften, die diesen Stoff zum Überzugstoff für das Aluminium sehr geeignet macht. Sowohl die Wasser- und Luftbeständigkeit ist ein Vorteil, aber auch Laugen oder Säuren, die verdünnt wurden, können Nickel nichts anhaben. Hierbei sogenannte Nickelelektrolyte genutzt um die Schicht aus Nickel herzustellen. Man unterscheidet in der Branche beim Vernickeln zwischen dem Galvanischen Vernickeln, dem Glanz- oder Mattvernickeln sowie dem Korrosionsschutz.
Aluminiumwerstücke vernickeln
Das Vernickeln von Aluminium ist ein bewährtes Verfahren, welches gern genutzt wird, da Aluminium ein relativ leichter Stoff und somit einfacher zu bearbeiten ist und schnell das gewünschte Ergebnis erzielt wird. Ebenso ist es auch ein vergleichsweise günstiges Material. Man benötigt dennoch Erfahrungen um das Aluminium professionell zu bearbeiten, da es schwer zu polieren ist. Die verschiedenen Verfahren, die man zum Vernickeln nutzen kann, haben natürlich ihre jeweiligen unterschiedliche Vorteile. Das Vernickeln im Glanzverfahren ist zum Beispiel spröder, als das Vernickeln im Mattverfahren. Durch die chemischen Verfahren benötigt man zudem eine gründliche Vorbereitung und Bearbeitung der Materialien, um das gewünschte perfekte Ergebnis zu erzielen.
Die chemische Nickel-Beschichtung
Die chemische Nickel- Beschichtung erzielt ein Ergebnis, dass in seiner Oberfläche sehr gleichmäßig ist. Hierdurch wird eine Fertigungsqualität erreicht, die sehr hoch ist. Man kann die Oberfläche, die mit dem Nickelverfahren bearbeitet wurde noch durch weitere Verfahren verbessern, wie beispielsweise eine Hartverchromung oder aber auch eine PVD-Niedertemperatur- Beschichtung.
Weitere Informationen zu den Themen Aluminiumbearbeitung, Fräsarbeiten (http://mwm-arnsberg.de/fraesarbeiten-cnc-fraesen.html), Legierungen, CNC Fräsen (http://mwm-arnsberg.de/alu_cnc_fraesen.html) und Alu eloxiert (http://mwm-arnsberg.de/eloxieren-eloxiertes_aluminium.html) erhält man auf der Website mwm-arnsberg.de.
http://mwm-arnsberg.de
MWM GmbH & Co. KG
Hüttenstrasse 12 59759 Arnsberg
Pressekontakt
http://deine-seo.de
MWM GmbH & Co. KG
Hüttenstrasse 12 59759 Arnsberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Wilmes
16.12.2013 | Michael Wilmes
Das Kaltbiegen von Alumnium
Das Kaltbiegen von Alumnium
07.12.2013 | Michael Wilmes
Eine kleine Geschichte zum Aluminium
Eine kleine Geschichte zum Aluminium
30.11.2013 | Michael Wilmes
Einige wichtige Sicherheitshinweise zum Aluminium polieren
Einige wichtige Sicherheitshinweise zum Aluminium polieren
21.11.2013 | Michael Wilmes
Die Welt der Aluprofile
Die Welt der Aluprofile
29.10.2013 | Michael Wilmes
Verchromen zu dekorativen Zwecken
Verchromen zu dekorativen Zwecken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | Business Missions UG (haftungsbeschränkt)
Mission-K 2025
Mission-K 2025
16.07.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert neue globale Webseite
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert neue globale Webseite
15.07.2025 | AC Inorms GmbH
W-Fragen / EAC-Zertifikat der EAWU-Staaten
W-Fragen / EAC-Zertifikat der EAWU-Staaten
15.07.2025 | AC Inorms GmbH
W-Fragen / EAC-Kennzeichnung der EAWU-Staaten
W-Fragen / EAC-Kennzeichnung der EAWU-Staaten
12.07.2025 | Ferd. Schmack jun. GmbH
Jetzt auf Spotify: Warum reguliert die EU-Taxonomie jetzt (fast) alle Immobilienunternehmen?
Jetzt auf Spotify: Warum reguliert die EU-Taxonomie jetzt (fast) alle Immobilienunternehmen?
