Infoniqa modernisiert Bewerbermanagement von Mayr-Melnhof Holz
11.10.2012 / ID: 82892
    
  Wissenschaft, Forschung & Technik
    
  Mit dem engage! Bewerbermanagement-Modul von Infoniqa vereinfacht und beschleunigt Mayr-Melnhof Holz die Prozesse der Personalsuche. Der Konzern nutzt das benutzerfreundliche Software-Tool, um die Recruiting-Abläufe zu dokumentieren, eingehende Bewerbungen zu strukturieren und den Schriftverkehr bei Zu- und Absagen zu automatisieren. "Wir haben uns für engage! entschieden, weil die Lösung ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis aufweist, umfassende Funktionen bietet und beliebig erweitert werden kann. Das System ist einfach zu bedienen, mehrsprachig einsetzbar und vereinfacht die Prozesse im Recruiting maßgeblich", so Mag.a Sandra Brantner, Personalmanagement Mayr-Melnhof Holz Gruppe. Demnächst soll das System um das engage! Personalmanagement-Modul erweitert werden, das eine zentrale Verwaltung der Mitarbeiter aller Standorte ermöglicht.
In Zusammenarbeit mit dem HR-Lösungsspezialisten Infoniqa und der Plattform engage! modernisiert die Mayr-Melnhof Holz Gruppe ihr Personalmanagement. Innerhalb von nur vier Wochen implementierte Infoniqa das engage! Bewerbermanagement-Modul im international tätigen Holzkonzern. Die Software beschleunigt die Prozesse durch Workflows wie automatisierte Zu- und Absagen, Self-Service-Module und praktische Funktionen wie den CV-Parser zum selbsttätigen Einlesen von Lebensläufen, die Bewerberbewertung oder auch die One-Click-Bewerbungsmappe. "Alle Bewerbungsprozesse sind nun klar nachvollziehbar. Zudem kann das Unternehmen Aufwand einsparen, etwa für das Einpflegen von CVs. Die Lösung schafft Transparenz und steigert die Qualität im Recruiting", erklärt Ingo Gehrig, HR Consultant Infoniqa HR Solutions GmbH.
Im nächsten Schritt soll das System um die Sprachen Tschechisch und Russisch sowie das Personalmanagement-Modul erweitert werden. Ziel ist es, die Mitarbeiter-Stammdaten - auch der internationalen Niederlassungen - zentral verwalten zu können, Controlling und Reporting zusammenzuführen und dabei eine Berechtigungsstruktur für die Verantwortlichen in den Niederlassungen zu schaffen.
engage! als umfassende, web-basierte Software, die vom Recruiting bis hin zur Mitarbeiterverwaltung sämtliche relevanten Abläufe unterstützt, erfüllt alle Anforderungen von Mayr-Melnhof Holz. Das System ermöglicht Auswertungen und Reports auf Knopfdruck, integriert Payroll-Systeme und kann modular erweitert werden. "Speziell die Skalierbarkeit und klare Nachvollziehbarkeit der Kosten haben uns überzeugt, aber auch der erfolgreiche Einsatz des Systems bei internationalen Konzernen wie Strabag", fasst Mag.a Brantner zusammen.
Über engage!
engage! ist ein modular aufgebautes Personalmanagement-Portal, das alle relevanten Prozesse im Recruiting, Bewerber-, Personal-, Bildungs-, eLearning-, Kompetenz- und Organisationsmanagement sowie die digitale Personalakte in einer Web-basierten Applikation abbildet. Die Lösung lässt sich unabhängig von Branchen- und Payroll-Systemen verwenden, einfach an vor- und nachgelagerte Systeme anbinden und durch Mandantenfähigkeit, Mehrsprachigkeit und grenzenübergreifende HR-Portalfunktionen auch international einsetzen.
Über Mayr-Melnhof Holz Holding AG
Die Mayr-Melnhof Holz Holding AG mit Hauptsitz in Leoben wurde 1850 gegründet und gehört zu den führenden Holzindustrieunternehmen Europas. Das Unternehmen gliedert sich in die Bereiche Schnittholz und Weiterverarbeitung und beschäftigt rund 2.000 Mitarbeiter an insgesamt acht Standorten in Österreich, Tschechien, Deutschland und Russland. Das Produktionsprogramm umfasst Brettschichtholz und Sonderbauteile, Brettschichtholzdecken, Brettsperrholz und Betonschalungsprodukte sowie Briketts und Pellets.
Bildrechte: Copyright: Mayr-Melnhof Holz Gruppe
http://www.infoniqa.com 
Infoniqa Holding GmbH
Heiligenstädter Straße 31/3 1190 Wien
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.com 
Press`n`Relations GmbH
Währinger Straße 61 1090 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Georg Dutzi
    01.08.2013 | Georg Dutzi
ZKW erzielt Umsatzplus
ZKW erzielt Umsatzplus
    10.01.2013 | Georg Dutzi
Thomas Meisinger wird CSO der ZKW Gruppe
Thomas Meisinger wird CSO der ZKW Gruppe
    24.09.2012 | Georg Dutzi
GEWA music setzt auf Bewerbermanagement-Lösung von Infoniqa
GEWA music setzt auf Bewerbermanagement-Lösung von Infoniqa
    13.09.2012 | Georg Dutzi
ZKW entwickelt intelligenten LED-Scheinwerfer mit Modulen aus Wr. Neustadt
ZKW entwickelt intelligenten LED-Scheinwerfer mit Modulen aus Wr. Neustadt
    07.08.2012 | Georg Dutzi
mediamid unterstützt OMV mit Media Asset Management
mediamid unterstützt OMV mit Media Asset Management
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
    31.10.2025 | Core Technologie GmbH
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
    31.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
    30.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
    29.10.2025 | Schäfer Lochbleche
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards

