Verchromen - Eine Methode der Profilbearbeitung
15.10.2012 / ID: 83293
Wissenschaft, Forschung & Technik
Zum galvanischen Verfahren gehört es, dass die Oberfläche des Aluminiums als erstes bearbeitet werden muss. Das Verchromen (http://mwm-arnsberg.de/aluminium-chromatieren-aluminium-verchromen.html) ist hierbei der erste Schritt, denn die Verbindungen aus Chrom sind die Grundlage, um eine Legierung herzustellen. Man muss zunächst das Aluminium in eine Chromlegierung legen. Hierdurch kann das Verchromen, durch die Zugabe von Strom mit dem alle Teilchen in der Legierung bewegt werden, beginnen. Somit entsteht eine lückenlose Oberflächenbehandlung und es werden keine freien Stellen auf dem Aluminium zurücklassen.
Die Vorteile des Verchromen
Das Chromatieren ist eine Profilbearbeitung (http://mwm-arnsberg.de/profilbearbeitung_aluminium_biegen.html), die dem Aluminium in einem besonderen Maße Schutz bietet. Der Korrosionsschutz ist dabei nur ein Vorteil, die für diese Oberflächenbehandlung spricht. Daher wird das Verchromen gern in vielen Bereichen der Industrie genutzt.
Der besondere Schutz beim Aluminium chromatieren
Das Verchromen bietet auch optische vorteilhafte Eigenschaften und die Aluminiumprodukte, werden auch gerne für offensichtlichen Stellen benutzt, wie zum Beispiel in der Möbelindustrie. Gerade in diesem Bereich ist der Korrosionsschutz sehr wichtig, weshalb das Verchromen der Aluminiumteile zu empfehlen ist. Das Verchromen sorgt des Weiteren auch für eine höhere Bestandsfähigkeit, der korrosionsbeständigen Aluminiumteile.
Weitere Informationen zu den Themen Aluminiumbearbeitung, Fräsarbeiten (http://mwm-arnsberg.de/fraesarbeiten-cnc-fraesen.html), Metallverarbeitung und Aluminiumverarbeitung erhält man auch bei - mwm.arnsberg.de
http://mwm-arnsberg.de
MWM GmbH & Co. KG
Hüttenstrasse 12 59759 Arnsberg
Pressekontakt
http://deine-seo.de
MWM GmbH & Co. KG
Hüttenstrasse 12 59759 Arnsberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Wilmes
16.12.2013 | Michael Wilmes
Das Kaltbiegen von Alumnium
Das Kaltbiegen von Alumnium
07.12.2013 | Michael Wilmes
Eine kleine Geschichte zum Aluminium
Eine kleine Geschichte zum Aluminium
30.11.2013 | Michael Wilmes
Einige wichtige Sicherheitshinweise zum Aluminium polieren
Einige wichtige Sicherheitshinweise zum Aluminium polieren
21.11.2013 | Michael Wilmes
Die Welt der Aluprofile
Die Welt der Aluprofile
29.10.2013 | Michael Wilmes
Verchromen zu dekorativen Zwecken
Verchromen zu dekorativen Zwecken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | eyroq s.r.o.
Der Mensch kehrt zurück: Industrie 5.0 und die Revolution der Verantwortung
Der Mensch kehrt zurück: Industrie 5.0 und die Revolution der Verantwortung
12.11.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive eingeschleppte australische und neuseeländische Tierarten / gebietsfremde, zuvor nichtheimische Arten
Invasive eingeschleppte australische und neuseeländische Tierarten / gebietsfremde, zuvor nichtheimische Arten
12.11.2025 | Speedpart GmbH
Effizienter kühlen, schneller produzieren: Gedruckte Werkzeuge für Bauteile höchster Qualität
Effizienter kühlen, schneller produzieren: Gedruckte Werkzeuge für Bauteile höchster Qualität
11.11.2025 | GEO Agentur Wien Österreich - www.seo-textagentur.at Mag. Wolfgang Jagsch
Seriöse Wahl: Beste GEO Agentur finden und beauftragen - ein Leitfaden!
Seriöse Wahl: Beste GEO Agentur finden und beauftragen - ein Leitfaden!
11.11.2025 | RUDERER Klebetechnik GmbH
Neu im Ruderer Sortiment: die technischen Klebebänder von tesa®
Neu im Ruderer Sortiment: die technischen Klebebänder von tesa®

