Innovative Franchise-Ideen beleben den Markt
31.03.2011 / ID: 8951
    
  Wissenschaft, Forschung & Technik
    
  Görlitz, 31. März 2011 (sg) - Die deutsche Franchise-Wirtschaft befindet sich nach wie vor im Wachstum. Die Bedeutung, die Franchise-Unternehmen im deutschen Mittelstand haben, wird schnell klar, wenn man sich mit McDonald"s, TUI oder Kamps nur einmal drei der größten hiesigen Franchise-Geber ins Gedächtnis ruft. Doch auch kleinere Systeme verzeichnen zunehmend Erfolge. Dass auch mit kleineren Kapazitäten bemerkenswerte Durchbrüche möglich sind, zeigen immer mehr frische, junge Konzepte, die beim Endkunden statt mit großer Standortdichte durch innovative Ideen punkten.
Ein Beispiel hierfür ist der Bruchsaler Kosmetikhandel "Dermotheke". Dieses Franchise-System verbindet wie der Firmenname schon andeutet, das luxuriöse lmage eines Hautpflegesalons mit der Professionalität, die eine Apotheke vermittelt. Medizinische Hautpflegeprodukte werden in den Dermothekenshops nicht nur beratend verkauft, sondern auch vor Ort angewendet. Den naturbetonten Aspekt -Pflege von Innen und Außen heißt das Motto - unterstützt der Verkauf und das Servieren von individuell gemischten Wellnesstees, Nahrungsergänzungs- und homöopathischen Mitteln. Das wirklich Neue am Dermotheken-System aber ist die Möglichkeit des Franchise-Nehmers, zwischen zwei unterschiedlichen Filialmodellen zu wählen. Denn einsteigen kann man entweder über eine betriebsinterne Schulung zum PTA (Pharmazeutisch- technischer Assistent) - oder aber als selbständiger Apotheker. Wer einen Shop an seinen bereits bestehenden Apothekenbetrieb angliedern will, kann seine Angestellten in der firmeneigenen Dermothekenakademie ausbilden lassen. Genau wie bei einer kompletten Franchise-Neugründung wird der Einkauf über die Systemzentrale gesteuert und das Investitionsvolumen bleibt überschaubar.
Franchise-Systeme wie die Gastronomie-Kette "chá chá" verbinden Althergebrachtes mit Neuem. Wer sich jemals wünschte, die Kantine in seiner Firma sei in jeder Hinsicht stilvoller, hochwertiger und appetitlicher, wird sich in den "chá chá" Restaurants wie zuhause fühlen. Die Idee: Thailändisches Essen auf höchstem Qualitätsstandard wird an langen Tischreihen mit Bänken anstatt an isolierten Einzeltischen serviert. Das Marketing des "Positive Eating", das der Franchise-Geber betreibt, bewirbt Essen als Zusammenspiel von Lebensfreude, Tischkultur, Kontakt und Genuss.
Aber auch große Konzerne bauen ihre Marktpräsenz mithilfe von Franchise-Systemen weiter aus. Die zum Unilever-Konzern zählende Marke Langnese erweiterte sich unlängst um ein Eiskrem-Shop-Konzept, das ganz auf Frische und Individualität setzt: An sog. "Happiness Stations" können Kunden neben verschiedenen Sorten und Größen auch zwischen unterschiedlichen Eis-Arten wie Soft- oder Milch-, Kugel- oder Stieleis wählen und sich dann mit einem Großangebot an Saucen und Toppings ihr eigenes Eismenü kreieren lassen.
"Der erste Schritt zum Erfolg im Franchise ist eine gute Idee", weiß auch Andreas Schilling, Franchise-Experte und Berater auf http://www.franchisetip.de . "Damit aber auch die restlichen Schritte in die richtige Richtung führen, sollte man sich als Einsteiger nicht scheuen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen." Wer sich zunächst unverbindlicher informieren will, findet auf http://www.franchisetip.de einen umfangreichen Gratisreport, der unter anderem die häufigsten Fehler bei der Franchise-Gründung aufzeigt und zahlreiche Checklisten für einen erfolgreichen Einstieg als Franchisenehmer bietet.
Informationen über franchisetip.de und seine Leistungen unter http://www.franchisetip.de oder
telefonisch unter +49(0)3581.64 90 457
3.610 Zeichen mit Leerzeichen
http://www.franchisetip.de 
franchisetip.de / Ein Service der Keyna Group GmbH
Parkstraße 3 02826 Görlitz
Pressekontakt
http://www.keyna.de 
Keyna Group GmbH
Parkstraße 3 02826 Görlitz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sabine Gürtler
    31.03.2011 | Sabine Gürtler
Wie Existenzgründer sicheres Verhandeln lernen können und somit ihre Ziele schneller erreichen
Wie Existenzgründer sicheres Verhandeln lernen können und somit ihre Ziele schneller erreichen
    31.03.2011 | Sabine Gürtler
Strom wird teurer! KfW-Förderprogramm "Energieeffizienzberatung" sorgt für sparsamen Klimaschutz
Strom wird teurer! KfW-Förderprogramm "Energieeffizienzberatung" sorgt für sparsamen Klimaschutz
    31.03.2011 | Sabine Gürtler
Businessplan leicht gemacht - So gelingt er garantiert
Businessplan leicht gemacht - So gelingt er garantiert
    29.03.2011 | Sabine Gürtler
Warum Zertifizierung auch im Franchise so wichtig ist
Warum Zertifizierung auch im Franchise so wichtig ist
    29.03.2011 | Sabine Gürtler
Fatale Ahnungslosigkeit der KMU-Gründer: EU-Fördergelder gehen an die Falschen
Fatale Ahnungslosigkeit der KMU-Gründer: EU-Fördergelder gehen an die Falschen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
    31.10.2025 | Core Technologie GmbH
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
    31.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
    30.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
    29.10.2025 | Schäfer Lochbleche
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards

