Pressemitteilung von Franz Stowasser

Einparken wenn die Sicht fehlt.


Auto & Verkehr


Mit PM-2383 dem kleinen Parkmatic Powerline System mit Buzzer werden Sie von Rücksichten unabhängig. Es geht ja nicht darum, wer einparken kann oder nicht, sondern darum, dass manche Fahrzeuge nicht mehr in Übersicht rangiert werden können. Und der Schaden, der durch Einpark Fehler entsteht ist beträchtlich. Mit der kleinen Parkmatic Powerline mussen Sie auch bei Anhangerbetrieb oder mit Ihrem Fahrradtrager nie mehr auf den Komfort Ihrer Einparkhilfe verzichten. Das System lasst sich schnell und einfach auch selbst installieren. Ihre Quelle: https://shop.TireMoni.com

Funktion und Installation des Systems
Die Sensorbox mit den zwei Weitwinkel-Sensoren wird hinten am Anhanger oder Fahrradtrager angeschraubt und an Masse und Ruckfahrscheinwerfer angeschlossen. Die Sensoren werden mit 2 Blechschrauben befestigt.
Der Buzzer (Piepser) wird einfach im Zigarettenanzunder eingesteckt.
So haben Sie maximale Flexibilitat und konnen Ihr System immer dort verwenden, wo Sie ihren Fahrradtrager oder Anhanger gerade einsetzen.
Die Datenubertragung erfolgt uber das Bordnetz ("+"-Leitung). Es mussen keine Signalkabel verlegt werden!
Das System ist modular aufgebaut und kann in Verbindung mit einer Parkmatic Powerline betrieben werden. Beim Ankoppeln des Anhangers oder Fahrradtragers werden die Parkmatic Sensoren am Fahrzeug automatisch abgeschaltet.
Technische Daten
Lieferumfang: 2 Sensoren, Buzzer, Elektronikbox
Betriebsspannung: 10,5 - 16 VDC
Stromverbrauch: 200 mA max.
Betriebstemperatur: -40 bis +75 Grad Celsius
Schutzklasse: IP 67 (Sensoren und Elektronikbox)
Diese und weitere Systeme für größere Anforderungen sind im TireMoni Shop https://shop.TireMoni.com erhältlich.
Einpark System einparken Übersicht parken TireMoni Reifendruck

http://www.tiremoni.com
TireMoni, tpm UG
Gewerbepark 26 86687 Kaisheim

Pressekontakt
http://www.tiremoni.com
Think-Seminars
Gresgen 40 79669 Zell im Wiesental


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Franz Stowasser
15.06.2014 | Franz Stowasser
TireMoni für entspannte Urlaubsfahrten
01.06.2014 | Franz Stowasser
Schweizer KfZ-Werkstätten haben gut Lachen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 88
PM gesamt: 421.852
PM aufgerufen: 71.550.433