Pressemitteilung von Doreen Kinzel

Sicher in den Urlaub mit AL-KO TRAILER CONTROL (ATC)


Auto & Verkehr

Kleine Ausweichmanöver, Seitenwind auf Brücken oder Luftverwirbelungen beim gegenseitigen Überholen von Lkw und Gespannen: Caravanfahrer kennen die gefährlichen Situationen, die beim Fahren auf sie zukommen können. Ein schlagartiges Pendeln und Schlingern des Anhängers ist die Folge. Der Hänger schaukelt sich auf und kann unkontrollierbar werden. Um diesen Gefahren zu trotzen, hat AL-KO Fahrzeugtechnik im Jahr 2006 das mittlerweile tausendfach bewährte, elektromechanische Antischleuder-System AL-KO ATC für Caravans auf den Markt gebracht. Mit gerade einmal 4,5 Kilogramm fällt ATC kaum ins Gewicht. Das wartungsfreie System lässt sich ohne großen Aufwand einbauen und auch die Nachrüstung ist innerhalb von ca. 2 Stunden erledigt. Seit 2012 ist das AL-KO ATC auch für Hobby Caravans (ab Modelljahr 1997 mit Knott-Achse) verfügbar.

ADAC und AUTOBILD empfehlen das mehrfach ausgezeichnete Anti-Schleudersystem von AL-KO. "Wer einen Zugwagen ohne Anhänger-ESP besitzt, sollte dringend ein Stabilisierungssystem für Caravans nachrüsten, schon für die eigene Sicherheit" - so lautet das Testergebnis des ADAC (ADAC Freizeit Mobil). Auch der Deutsche Camping Club (DCC) würdigte diese innovative Entwicklung mit dem DCC Technik Award. Das ATC-System von AL-KO leistet "einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Sicherheit in Freizeitfahrzeugen", betonte DCC-Präsident Karl Zahlmann.

ATC greift bereits in Situationen, wo dem Fahrer noch nicht bewusst ist, dass Handlungsbedarf besteht und verhindert ein Aufschaukeln des Gespanns. Die erfahrenen Spezialisten von AL-KO haben das System mit einer ausgeklügelten Sensorik ausgestattet, die ständig die Bewegung des Wohnwagens kontrolliert. Ein verwertbares Signal wird generiert, das die Fahrstabilität analysiert. Damit wird rechtzeitig eine Pendelbewegung erkannt und der ATC-Prozessor unterscheidet, wann ein Eingriff nötig ist und wann nicht. Je nach Lage wird sofort mittels Stellmotor die Anhängerbremse aktiviert und das Gefährt langsam abgebremst.

Weitere Informationen im Internet unter http://www.al-ko.de sowie im AL-KO Kunden- oder Caravaning-Center.

Bildrechte: ©AL-KO Kober AG
Caravan ALKO Trailer Control ATC Antischleudersystem Wohnwagen Fahrstabilität

http://www.al-ko.de
AL-KO Kober AG
Ichenhauser Str.14 89359 Kötz

Pressekontakt
http://www.kiecom.de/
Kiecom GmbH
Rosental 10 80331 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Doreen Kinzel
16.06.2014 | Doreen Kinzel
Gemeinsam die Zukunft gestalten
04.06.2014 | Doreen Kinzel
E'zapft is!: Die Zukunft fährt elektrisch
10.04.2014 | Doreen Kinzel
Wer mäht den Rasen im Urlaub?
09.04.2014 | Doreen Kinzel
"Schlingern, Schleudern, Bremsen, Beladen"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 74
PM gesamt: 421.838
PM aufgerufen: 71.547.620