Mit TireMoni Reifenpannen verhindern
08.04.2013 / ID: 110068
Auto & Verkehr
Rechnen wir jeden Reifenschaden mit einem Durchschnitt von 1000 Euro, ok, manche Schäden kosten weniger, manche, die zu Unfällen führen, jedoch sehr viel mehr, so ergeben sich 250 000 000 Euro Kosten pro Jahr allein dafür. In den Zeiten der großen Zahlen sagen manche: "was soll's, 250 Millionen, das verzockt ein Spekulant in einem Monat". Im Einzelfall kann eine Reifenpanne jedoch zur finanziellen und menschlichen Tragödie werden. Und um diese Einzelfälle geht es. Ein elektronisches Reifendruck System ist sehr leicht und schnell nachzurüsten, warnt, wenn der Druck im Reifen nachlässt und schafft so genug Zeit zum Handeln. Ein TM-130 bringt diesen Schutz und kostet ca. 150 Euro.
Dass elektronische Reifendruckkontrolle erst jetzt die Aufmerksamkeit der Fahrer und Fahrerinnen findet liegt auch daran, dass sich die Reifen in den letzten Jahren sehr verändert haben. Eine Sichtprüfung des Reifendrucks ist nicht mehr möglich, da die Reifen in sich stabiler sind, auch dagegen treten bringt nichts, nur eine direkte Luftdruckkontrolle kann Auskunft über die Druckverhältnisse im Reifen geben. Auch dadurch, dass die Reifen heute technische Meisterleistungen sind, vermuten manche KfZ Nutzer, dass sie weniger Aufmerksamkeit verlangen. Genau das Gegenteil ist der Fall. Leichtlaufreifen laufen nur mit dem richtigen Luftdruck leicht, für "runflat" Reifen ist eine elektronische Reifenruckkontrolle gesetzlich vorgeschrieben, die Funktion anderer Hochleistungsreifen ist ebenfalls stark vom Luftdruck abhängig. Dazu kommt, dass die heutigen Fahrwerke sehr genau auf die Reifenfunktion abgestimmt werden. Deshalb empfehlen viele Hersteller die Reifen und den Luftdruck für ihre Fahrzeuge. Luftdruckkontrolle ist gut. Da sie jedoch per Hand am stehenden Fahrzeug an der Tankstelle oder in der Garage durchgeführt wird bringt sie die Informationen über den Reifen nicht dann, wenn dieser gebraucht werden - während der Fahrt. Ein elektronisches direkt messendes Reifendruck-Kontrollsystem ( leicht nachzurüsten sind zum Beispiel TireMoni Systeme wie das TM-130 https://shop.TireMoni.com es warnt bei einer Luftdruckveränderung während der Fahrt. Das gibt Fahrer oder Fahrerin Zeit zum Handeln, oft lebenswichtige Zeit.
TireMoni TM-130 Reifen-Information Reifendruck tpms rdks nachrüstbare Reifendruck-Kontrolle Sommerreifen Winterreifen reifendruck motorrad richtiger reifendruck reifendrckmonitor reifenwaechter Reifenpanne reifendrucküberwachung reifendruck
http://www.tiremoni.com
tpm Technology Products Marketing GmbH
Gewerbepark 26 86687 Kaisheim
Pressekontakt
http://www.tiremoni.com
Think-Seminars
Gresgen 40 79669 Zell im Wiesental
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Franz Stowasser
25.06.2014 | Franz Stowasser
Entwarnung; Reifenwechsel bleibt billig, wenn TireMoni rdks montiert sind.
Entwarnung; Reifenwechsel bleibt billig, wenn TireMoni rdks montiert sind.
15.06.2014 | Franz Stowasser
TireMoni für entspannte Urlaubsfahrten
TireMoni für entspannte Urlaubsfahrten
01.06.2014 | Franz Stowasser
Schweizer KfZ-Werkstätten haben gut Lachen.
Schweizer KfZ-Werkstätten haben gut Lachen.
15.05.2014 | Franz Stowasser
Aufgesessen und ab zu TireMoni an die Messe in Essen.
Aufgesessen und ab zu TireMoni an die Messe in Essen.
03.05.2014 | Franz Stowasser
TireMoni, beim TCS-Test hervorragende Siegerin.
TireMoni, beim TCS-Test hervorragende Siegerin.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | Autohaus Jacobi GmbH & Co. KG
Autohaus Jacobi in Warburg: Fahrzeugvielfalt & Werkstattservice für Privat- sowie Geschäftskunden
Autohaus Jacobi in Warburg: Fahrzeugvielfalt & Werkstattservice für Privat- sowie Geschäftskunden
05.11.2025 | Mikulic Fahrschule Zürich
Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch
Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch
05.11.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Praxis & Best Practices im Mobilitätsmanagement - Impulse aus der Unternehmenspraxis
Praxis & Best Practices im Mobilitätsmanagement - Impulse aus der Unternehmenspraxis
04.11.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Fatal: Preischaos an deutschen Ladesäulen
Fatal: Preischaos an deutschen Ladesäulen
04.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Flughafentransfer Stuttgart jetzt online berechnen
Flughafentransfer Stuttgart jetzt online berechnen

