Pressemitteilung von Björn Helge

Motorrad Finanzierung und Leasing


Auto & Verkehr

Die Motorradsaison beginnt, aber das Geld reicht noch nicht für das nötige Fahrzeug? Dieses Problem geht der Motorradshop BTS Powerbike aus Dornbirn ganz offensiv an. Für seine Zweiräder, aber auch für Zubehör und Bekleidung, bietet das Dornbirner Geschäft eine breitestmögliche Palette an Finanzierungsoptionen an. Ob Motorrad Finanzierung (http://www.btspowerbike.com/at/finanzierung/) auf Kredit, Motorrad Leasing oder Fahrzeugtausch, BTS Powerbike hat für beinahe jeden Finanzierungsfall eine Lösung.

Eine Motorrad Finanzierung für fast alle Fälle

Die Motorrad Finanzierung über einen normalen Bankkredit ist in der Regel nur möglich, wenn der Kunde eine feste Anstellung vorweisen kann. Während der Probezeit oder bei einer selbständigen Beschäftigung gibt eine Bank üblicherweise keinen Kredit. Bei der speziellen Motorrad Finanzierung, die der Zweiradhändler aus Dornbirn in Zusammenarbeit mit VB-Leasing, dem größten herstellerunabhängigen Finanzierer für Kraftfahrzeuge in Österreich anbietet, ist das anders. Hier zählt allein die Bonität. Mit einer Bürgschaft ist dieMotorrad Finanzierung oder ein Motorrad Leasing sogar als Student, Lehrling oder Schüler möglich.

Uneingeschränkte Freiheit bei der Motorrad Finanzierung

Da die Motorrad Finanzierung bei BTS Powerbike nicht über einen Zweiradhersteller erfolgt, besitzt der Kunde völlige Freiheit bei der Fahrzeugwahl. Auch andere Beschränkungen, wie etwa den Zwang zum Abschluss einer Vollkaskoversicherung, gibt es nicht. Dies gilt nicht nur für eine Kreditfinanzierung, sondern auch für dasMotorrad Leasing. Der Händler ermöglicht sogar einen Fahrzeugtausch bei laufender Motorrad Finanzierung. Die Kreditverträge erlauben aber auch außerplanmäßige Rückzahlung sowie eine vorzeitige Ablösung.

Motorrad Leasing als Alternative zum Kredit

Anders als bei der Motorrad Finanzierung über Kredit entsteht beim Motorrad Leasing (http://www.pr-inside.com/de/gebrauchte-motorraeder-einfach-finanzieren-r3595949.htm) eine Art Mietvertrag, bei dem allerdings die Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, die bei der Vermietung vom Vermieter zu leisten sind, auf den Leasingnehmer übertragen werden. Auf der anderen Seite erhält der Leasingnehmer das Kaufrecht. Das bedeutet, dass der Kunde beim Motorrad Leasing das Zweirad nach Ablauf der Vertragsdauer zum vereinbarten Restwert übernehmen kann. Das heißt aber auch, dass der Kauf zum Restwert für ihn umso günstiger ist, je besser er das Fahrzeug pflegt.
Motorrad finanzierung motorrad leasing motorrad finanzieren motrrad leasen finanzierung finanzieren leasing leasen

http://www.btspowerbike.at
BTSPowerbike
Hintere Achmühlestraße 25 6850 Dornbirn

Pressekontakt
http://www.btspowerbike.com
BTSPowerbike
Hintere Achmühlestraße 25 6850 Dornbirn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Björn Helge
30.09.2013 | Björn Helge
Klassisches Rollerfahren - LML Start
28.08.2013 | Björn Helge
Vespa mieten bei BTS-Powerbike
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 74
PM gesamt: 421.838
PM aufgerufen: 71.547.620