Pressemitteilung von Michael Paatz

mathilda racing setzt beim 24h-Rennen Ex-Werks-Scirocco ein


Auto & Verkehr

In diesem Jahr produziert Volkswagen seinen 1 millionsten Scirocco. Und das feiern die Wolfsburger mit einem gehörigen Spektakel. Beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring geht der "mathilda GT24" Scirocco im offiziellen Volkswagen "Million"-Design an den Start. "Das ist natürlich eine außerordentliche Ehre für uns", freut sich mathilda racing Chef Michael Paatz, "zum einen sind wir mit offizieller Begleitung von Volkswagen sehr gut für den Wettkampf aufgestellt, zum anderen zeigt dies, dass man unsere Arbeit wahrnimmt und schätzt."

Topbesetzung auf jeder Position
Was Volkswagen in die Hand nimmt, ist konkurrenzfähig. Der Scirocco GT24 wurde von Volkswagen für den Motorsport aufgebaut. Im letzten Jahr feierte Andreas Lautner als Teamchef mit einem GT24 den souveränen Gesamtsieg bei der VLN. Der Inhaber von LMS Engineering, der zudem von 2007 bis 2011 als technischer Direktor bei Volkswagen Motorsport beschäftigt war, kümmert sich mit seinem Team beim 24h-Rennen um den mathilda GT24. Eine Partnerschaft, die schon 2012 Früchte trug. "Andreas ist ein absoluter Profi. Wir hatten ja schon im letzten Jahr seine Crew beim 24h-Rennen", sagt Michael Paatz, "den großen Erfolg mit Platz 5 hätten wir ohne das Lautner-Team niemals geschafft. Das war ein sensationeller Job".

Jean-Pierre Kraemer und Klaus Niedzwiedz sind an Bord
Auch hinterm Steuer sitzen bei mathilda racing keine Unbekannten. Neben Chef Michael Paatz greift Jean-Pierre Krämer wie im Vorjahr ins Steuer. "Der 5. Platz war ein so geiles Erlebnis, die Erfüllung eines Kindheitstraums", strahlt der PS Profi von sport1, "Jetzt mit dem Werksauto können wir den Traum vom Podium vielleicht wahr werden lassen". Ähnlich betrachtet auch Klaus Niedzwiedz das Unternehmen "1 Million Scirocco". Der Routinier fährt schon seit 1979 erfolgreich Rennen und hält nach wie vor den Rekord für die schnellste Runde auf der Nordschleife in einem Rennwagen. Der "Herr des Rings" verfolgt sicherlich andere Pläne als sich in der Klasse SP3T hinter Subarus, Audis und Seats einzureihen. Die Riege der schnellen Männer wird komplettiert vom Österreicher Constantin Kletzer.

Ein Platz auf dem Podium ist das Ziel
"Wir haben ein Toppaket am Start", freut sich Paatz, "mit Andreas Lautner als Teamchef, Klaus Niedzwiedz, JP Kraemer, Constantin Kletzer und mir am Steuer sowie Volkswagen als mediale Begleitung. Wirklich riesig!" So ist das Ziel in diesem Jahr definitiv ein Podiumsplatz in der traditionell heißumkämpften Klasse SP3T. Dabei wird sich der mathilda GT24 des noch jungen Kölner Teams gegen die etablierten Konkurrenten von Audi, Seat, Subaru und Co. behaupten müssen.

Jean-Pierre Kraemers Video
Was in diesem Jahr ins Auge fällt, ist die große Vorfreude auf das Rennen. "Ich freue mich wahnsinnig auf meinen zweiten Start", lächelt PS Profi JP Kraemer, "wir sind als Team seit dem letzten Jahr sehr gereift. Das Auto ist nochmal eine Klasse besser als der Vorjahreswagen. Auch wenn Micha es nicht hören will: Ich glaube, dass wir in der SP3T ganz vorne mitmischen können". Und weil JP so überzeugt ist von Team und Auto, hat er ein Video gedreht: In diesem stellt er den mathilda GT24 detailliert vor. Das Video finden Sie auf der Facebookseite von mathilda racing: mathilda racing auf facebook (https://www.facebook.com/MathildaRacing)
Volkswagen Scirocco 24h-Rennen Niedzwiedz JP PS Profi Sport1 Nürburgring paatz mathilda racing VLN Lautner 1 Million VW

http://mathildaracing.de
mathilda-racing
Schanzenstr. 31 51063 Köln

Pressekontakt
http://www.mathilda-racing.de
mathilda-racing
Schanzenstr. 31 51063 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 22
PM gesamt: 421.786
PM aufgerufen: 71.543.781