Pressemitteilung von Marion Raschka Marion Raschka

Zwei Kisten Wasser auf dem Rad


Auto & Verkehr

Das Fahrrad ist ein zweckmäßiges Transportmittel und dabei vielseitiger, als man denkt. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club - ADFC Rheinland-Pfalz - betont, dass ein Rad mehr kann, als einen Menschen von A nach B zu befördern. Mit Gepäckträger, Tasche oder Anhänger kann man so viele Dinge transportieren, dass man nur selten tatsächlich ein Auto braucht. "Schon zwei Fahrradtaschen schaffen ganz bequem etwa 40 Liter Volumen", erklärt Christian von Staden, ADFC-Landesvorsitzender. "Wenn man bedenkt, dass etwa die Hälfte aller Einkäufe weniger als fünf Kilo wiegt, kann man jedes zweite Mal den Pkw getrost stehen lassen." In Städten hat das enorme Vorteile: Als Rad-Shopper ist man flink und hat keine Parkplatz-Sorgen.
Neben Fahrradtaschen gibt es auch den Einkaufsklassiker "Drahtkorb" für den Gepäckträger in guten Qualitäten. Für kleine Einkäufe oder einen Marktbesuch reicht ein solcher Korb völlig aus. Wird"s sperriger, z.B. mit Getränkekisten, haben sich Radexperten günstige Wasserkisten-Halter zum Nachrüsten ausgedacht, die im Praxistest gut abschneiden. "Zu beachten ist allerdings, dass zwei Kisten Wasser mehr als 30 kg wiegen können. Deshalb muss auch der eigene Gepäckträger am Fahrrad stabil genug sein", so der ADFC-Experte. Um einiges teurer als der Wasserkisten-Halter ist ein Fahrradanhänger, mit dem sich dann aber locker bis zu 60 kg nach Hause schleppen lassen. "Mit rund 250 Euro zusätzlich machen Sie so aus ihrem Drahtesel einen Lastenesel", rät von Staden.
Für Fahrrad-Fans mit Platz und der Bereitschaft, etwas mehr zu investieren, gibt es in der jüngsten Zeit flexible Lasten- oder Cargoräder, und zwar für jeden Geldbeutel und jeden Transportwunsch. Sie sind bequem, im Fahrradalltag immer ein Hingucker und auch zum Transport von Kleinkindern geeignet. Im Übrigen können die Transportwunder mit elektrischem Rückenwind ausgestattet werden - so spricht selbst mit durchschnittlicher Kondition nichts mehr gegen den Einkauf per Rad.

Nähere Informationen zum ADFC Rheinland-Pfalz e.V. unter http://www.adfc-rlp.de

Bildrechte: Spezialradmesse
Fahrrad Mainz Rheinland-Pfalz Transport Transportrad E-Bike Fahrradanhänger Einkaufen Fahrradtaschen Kinderanhänger Freizeit Fahrradfahren

http://www.adfc-rlp.de
ADFC RLP
An der Kirchenpforte 15 55128 Mainz

Pressekontakt
http://www.mara-redaktion.de
MARA Redaktionsbüro
Rheinstraße 22 76870 Kandel


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marion Raschka Marion Raschka
17.07.2014 | Marion Raschka Marion Raschka
Vier Sterne für einen Geheimtipp
20.06.2014 | Marion Raschka Marion Raschka
Komfortabel vom Fahrrad ins Bett
16.04.2014 | Marion Raschka Marion Raschka
Inklusion per Fahrrad
11.02.2014 | Marion Raschka Marion Raschka
Eines wie keines - mein ideales Rad
21.11.2013 | Marion Raschka Marion Raschka
Eine Lobby fürs Radfahren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 421.770
PM aufgerufen: 71.543.160