Pressemitteilung von Michaela Lechner

Integration ISS und ISC: neue Compo- und Coaxsysteme von Focal


23.05.2013 / ID: 118091
Auto & Verkehr

Mit einer neuen Serie von Componenten und Coaxial Lautsprechern präsentiert die französische High End Marke Focal (http://www.focal.com/) jetzt das erste Facelift seiner vor zwei Jahren eingeführten Produktlinie "Integration".
Zu den neuen Integration-Systemen gehören die Coaxials ISC 100, ISC 130, ISC 165, ISC 570 und ISC 690 sowie die Compos ISS 130, ISS 165, ISS 170 und ISS 200. Neu mit dabei: ein 6 x 9"/15 x 23 cm (ISS 690) und ein 5 x 7"/13 x 18 cm (ISS 570) Compomodell.
Integration kombiniert fortschrittliche Technologien, eine umfassende Produktionsüberwachung und ein einzigartiges Know-how - von Focal kontinuierlich weiterentwickelt in den letzten 30 Jahren. Focal Integration steht für "Instant Pleasure": Lautsprecher, die mit sehr wenig Einbauaufwand für beeindruckenden Klang im Auto sorgen - sogar wenn das Original-Werksradio beibehalten wird.
Die neuen ISS/ISC Compo- und Coaxsysteme sind mit flachen Lautsprecherkörben ausgestattet und passen, nicht zuletzt wegen der vernünftig dimensionierten Ferritmagnete der Tief/Mitteltöner, unkompliziert in die Originaleinbauöffnungen der meisten Fahrzeuge. Aufgrund der kompakten Bauform - nur 49,9 mm Einbautiefe für den 16,5 cm ISC-Coax und ISS-Compo - eignet sich Focals Integration-Linie auch für Fahrzeuge, bei denen die Einbauplätze in den Türen sehr beengt sind.
Bewährte Focal-Komponenten finden sich auf der Featureliste, dazu gehört auch die beim Tieftöner eingesetzte Polyglassmembran. Die von Focal patentierte Polyglass-Technologie garantiert ein vorbildliches Impulsverhalten, eine konturierte Wiedergabe im Bass/Mitteltonbereich sowie einen natürlichen Klang ohne Verfärbungen.
Die ISS Composysteme nutzen kompakte, installationsfreundliche Inline Frequenzweichen mit 6 dB Hoch- und Tiefpassfilter. Die Zeit aufwändige Montage einer separaten Frequenzweiche entfällt somit - einfacher lassen sich Composysteme sicher kaum noch einbauen.
Bei allen neuen Integration-Lautsprechern kommt ein weiteres Focal-Markenzeichen zum Einsatz: ein 25 mm Hochtöner mit invertierter Aluminiumkalotte und Diffusor. Angetrieben durch einen kräftigen Neodymmagneten, besticht dieser Tweeter mit seiner linearen Performance und einem optimalem Rundstrahlverhalten. Bei den Compomodellen ist ein Aufbaugehäuse zur angewinkelten Hochtöner-Montage im Lieferumfang enthalten.
Die Finesse von Focals Integration-Linie ergibt sich aber erst im Zusammenspiel von Woofer und Tweeter: natürlicher, detailreicher und dynamischer Sound gepaart mit einer präzisen räumlichen Abbildung und exakten Tiefenstaffelung. Dank des sehr hohen Wirkungsgrades ist Integration ISS und ISC vor allem für originale Werksradios mit oftmals nur geringer Ausgangsleistung ein idealer Spielpartner.
Focal ISS ISC Compo Coax Focal Integration

http://www.focal.com
Focal by ACR
Bohrturmweg 1 5330 Bad Zurzach

Pressekontakt
http://www.punctum-berlin.de
punctum, Lechner und Peter GbR
Schönstedtstr. 7 12043 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Michaela Lechner
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.09.2025 | MEISTERWERK Kfz Gutachten
Neuer Name: Kfz Gutachten München von Meisterwerk
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 430.225
PM aufgerufen: 73.259.511