Pressemitteilung von Wolfgang Eck

VMF: Tipps rund um Fuhrparkmanagement


Auto & Verkehr

Von A wie Ausschreibung über C wie Car Policy und M wie Mietwagenmanagement bis W wie Winterurlaub mit dem Firmenwagen - Fuhrparkmanagement ist ein hochkomplexes Arbeitsfeld. Um Fuhrparkmanagern kompakte Hilfestellung zu bieten, hat der Verband der markenunabhängigen Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. (VMF) ein Dossier erarbeitet und zu den wichtigsten Themen der Branche nützliche Tipps zusammengestellt. Ab sofort ist die Sammlung auf der Homepage des VMF (http://www.vmf-fuhrparkmanagement.de/) zur kostenlosen Nutzung freigegeben. "Wir wollten die Erfahrung unserer Experten erlebbar machen", sagt Michael Velte, Vorstandvorsitzender des VMF und Geschäftsführer der Deutschen Leasing Fleet GmbH.

Der VMF als Verband und "Kompetenzzentrum für Fuhrparkmanagement" hat sich zur Aufgabe gemacht, qualitative wie zukunftsichernde Fuhrpark- und Branchenstandards zu setzten. Aus der langjährigen Erfahrung der VMF-Mitglieder entstand ein Sammelwerk zu den wichtigsten - aktuell sind es fast 40 - Fuhrparkmanagement-Themen, die mit wichtigen Tipps, Werkzeugen oder Links angereichert sind. "Die VMF-Fuhrparktipps enthalten Praxisinformationen, die in das jeweilige Themengebiet einführen. Sie unterstützen die Manager bei der wirtschaftlichen Flottenverwaltung", erklärt Velte.

Von A bis Z
Für A wie Ausschreibungen bietet der VMF beispielsweise eine Standardvorlage an, die hilft, bis zu 30 Prozent der Zeit für einen Ausschreibungsprozess einzusparen. Unter C wie Car Policy wird der Nutzen, die Voraussetzungen und die Vorteile einer Dienstwagenregelung erläutert. In M wie Mietwagenmanagement wird aufgezeigt, wie mit Hilfe von Mietwagen der Fuhrpark flexibilisiert und Überkapazitäten abgebaut werden können. Für die Urlaubszeit finden Fuhrparkinteressierte unter W wie Winterurlaub mit dem Firmenwagen eine Liste, wie Pannen und Schäden im Winterurlaub vorgebeugt werden können. "Die Liste ist umfangreich, aber sicherlich noch nicht vollständig", sagt Velte. Der VMF möchte die Sammlung laufend erweitern. Dazu hat er alle Nutzer aufgerufen, Themen zu melden, die ggf. noch nicht enthalten sind.

Einheitliche Begriffe
Die VMF-Fuhrparktipps ergänzen und erweitern die erarbeiteten Begriffsstandards zum Fuhrparkmanagement. "Viele Begriffe wurden unterschiedlich interpretiert und es gab immer wieder Verwirrung und Missverständnisse. Daher hatte der VMF vor einigen Jahren für die am häufigsten genannten Begriffe eine einheitliche Definition erarbeitet", so Velte. Ziel war eine größere Klarheit in die Fuhrparksprache.

Insgesamt fünf Fuhrpark- und Branchenstandards wurden bereits vom VMF mit in- und externen Experten erfolgreich am Markt etabliert. Zu den qualitativen Standards gehören "Die faire Fahrzeugbewertung VMF", "Die Faire Fahrzeugrücknahme VMF", die "Standard-Fuhrparkausschreibung", sowie "VMF Service Plus, der automatisierte Managementprozess für Wartung und Inspektion von Leasingfahrzeugen."

Bildrechte: Deutsche Leasing Fleet
Fuhrparktipps Fuhrparkmanagement Fuhrparkbegriffe Verband der markenunabhängigen Fuhrparkmanagmentgesellschaften

http://www.vmf-fuhrparkmanagement.de
VMF - Verband markenunabhängiger Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V.
Frölingstraße 15-31 61352 Bad Homburg v.d.H.

Pressekontakt
http://www.eckpunkte.com
eckpunkte Kommunikationsberatung
Bahnhofstraße 23 35781 Weilburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Wolfgang Eck
31.01.2020 | Wolfgang Eck
CEO Kommunikation: Der Chef als Marke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 421.769
PM aufgerufen: 71.542.529