Pressemitteilung von Ingo Jensen

Berufseinsteiger fahren auf Goldhofer ab


Auto & Verkehr

Die Goldhofer Aktiengesellschaft ist bei Berufseinsteigern gefragt:
Knapp 300 Besucher informierten sich jetzt beim "Tag der Ausbildung" auf
dem Firmengelände des Mittelständlers über die unterschiedlichen
Ausbildungsberufe sowie Studienmöglichkeiten.

In den gewerblichen Berufen bildet Goldhofer Industrie-, Konstruktions-
und Zerspanungsmechaniker, Mechatroniker, Maschinen- und Anlagenführer
aus, im technischen Bereich Technische Produktdesigner und
Fachinformatiker. In den kaufmännischen Berufen sind es
Industriekaufleute, die neuere Ausbildung zum Industriekaufmann mit
Zusatzqualifikation "Internationales Management und Fremdsprachen" sowie
Fachlageristen. Das Unternehmen ist außerdem Ausbildungsbetrieb für
duale Studiengänge und bietet das Verbundstudium Mechatronik sowie das
Studium mit vertiefter Praxis im Bereich Maschinenbau an.

"Die Resonanz war wieder einmal hervorragend. Das Konzept geht voll
auf. Nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern auch deren Eltern
kommen gerne zu uns, um sich gemeinsam aus erster Hand über die
Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren", erklärt Lothar Seitz,
Personalleiter bei Goldhofer. Das Besondere am Ausbildungstag bei
Goldhofer: Nicht nur die Ausbilder, sondern auch die Auszubildenden
selbst beantworten Fragen und geben einen Tag lang Einblicke in den
interessanten Berufsalltag beim weltweit führenden Anbieter von
Transporttechnologie für die Schwerlastbranche. Außerdem kann die
Lehrwerkstatt besichtigt werden. Die ausgestellten
High-Tech-Fahrzeugmodule verkörpern das Endprodukt der umfangreichen
Produktionskette des Weltmarktführers.

Seit Generationen setzt das traditionsreiche Familienunternehmen auf den
eigenen Nachwuchs. Mit derzeit 44 Auszubildenden zählt Goldhofer zu den
Top-Ausbildern in der Branche und sieht die Nachwuchsförderung als
wichtigen Eckpfeiler in der erfolgreichen Strategie des Unternehmens.
"Wenn wir unseren eigenen Nachwuchs selbst zu Spitzenkräften ausbilden,
haben wir später keine Not an Facharbeitern. Wir halten vielmehr das
Know-how im Unternehmen und sind damit dem Wettbewerb immer eine
Nasenlänge voraus", sagt Stefan Fuchs, der Vorstandsvorsitzende der
Goldhofer Aktiengesellschaft. Nicht von ungefähr habe sich das
Unternehmen in seiner Nische längst zum Markt- und Technologieführer
entwickelt.

"Der Tag der Ausbildung ist ein ganz wichtiges Instrument für uns
geworden, um den Nachwuchs im Unternehmen zu sichern. Er fand jetzt zum
fünften Mal statt und hat sich fest etabliert", sagt Lothar Seitz, der
mit seinem Team jetzt viel zu tun bekommt. "Auch in diesem Jahr hat es
den Besuchern so gut gefallen, dass wir wieder mit einer hohen Anzahl an
Bewerbungen rechnen können. Das beweist, dass wir es jedes Jahr aufs
Neue schaffen, Goldhofer als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren".

Über die Goldhofer Aktiengesellschaft

Goldhofer ist der internationale Weltmarktführer für Transportequipment
in den Bereichen allgemeiner Straßen-, Schwerlast- und Spezialtransport.
Mit einer umfassenden und technologisch ausgereiften Produktpalette
deckt Goldhofer die unterschiedlichsten Bedürfnisse für nahezu jede
Transportaufgabe ab. Auf dem rund 100.000 Quadratmeter großen
Betriebsgelände arbeiten mehr als 650 Mitarbeiter an innovativen
Transportlösungen und fertigen technisch erstklassige Fahrzeuge im
Nutzlastbereich von 25 bis über 10.000 Tonnen für anspruchsvolle Kunden
rund um den Globus. Die Geschichte der Goldhofer Aktiengesellschaft
reicht bis ins Jahr 1705 zurück. 2013 hat Goldhofer die Schopf
Maschinenbau GmbH übernommen und weitet somit sein Angebot im zivilen
und militärischen Luftfahrtbereich sowie für die Minenindustrie weiter aus.
5. Tag der Ausbildung Goldhofer Aktiengesellschaft Memmingen Industriemechaniker Konstruktionsmechaniker Zerspannungsmechaniker Mechatroniker duale Studiengänge

http://www.goldhofer.de
Goldhofer AG
Donaustraße 25 87700 Memmingen

Pressekontakt
http://www.jensen-media.de
Jensen media GmbH
Hemmerlestraße 4 87700 Memmingen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ingo Jensen
01.08.2013 | Ingo Jensen
Mit 260 Tonnen unterwegs in der Schweiz
18.07.2013 | Ingo Jensen
Willkommen im Wellness-Paradies
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 80
PM gesamt: 421.764
PM aufgerufen: 71.538.208