Pressemitteilung von Doreen Kinzel

AL-KO AAA Premium Brake für mehr Fahrsicherheit und Fahrkomfort


Auto & Verkehr

Deutlich mehr Sicherheit und deutlich mehr Komfort - die neue AL-KO Automatic Adjustment (AAA) Premium Brake mit automatischer Bremsennachstellung für Caravans und sonstige Anhänger überzeugt gleich mit mehreren Vorteilen. Das bedeutet einerseits eine stets optimal eingestellte Bremsanlage mit maximaler Bremswirkung. Andererseits gehören das ruckartige Verhalten der Auflaufeinrichtung durch zu viel Spiel in der Bremsanlage sowie die regelmäßigen Werkstattbesuche für das Nachstellen der Bremsbeläge endgültig der Vergangenheit an. Verfügbar ist das Premium-Produkt ab Januar 2014 für Achsen im Gewichtsbereich 1.000 bis 1.500 Kilogramm. Das Nachrüst-Kit pro Achse kostet rund 200 Euro plus Einbau

Vorbei sind damit auch die Zeiten, in denen Bremsen durch unregelmäßige Prüfung und Nachstellung unterschiedliche oder gar extrem einseitige Wirkung gezeigt haben. Denn die selbstnachstellende Bremse AAA Premium Brake bringt einen Sicherheitsgewinn durch eine dauerhaft optimierte Bremswirkung. Ein anschauliches Beispiel aus der Praxis verdeutlicht dies: Ein Kombi der oberen Mittelklasse mit angekuppeltem Caravan (maximal zulässiges Gesamtgewicht von 1.500 Kilogramm) benötigt beim Abbremsen von Tempo 100 bei schlecht eingestellter Bremsanlage einen Bremsweg von 79 Metern. Dieser verkürzt sich mit einer optimal eingestellten Bremsanlage deutlich um fünf Meter auf nur noch 74 Meter.

Gleichzeitig erhöht sich der Fahrkomfort: Passé ist das ruckartige Verhalten der Auflaufeinrichtung durch zu viel Spiel in der Bremsanlage. Und passé sind auch die regelmäßigen Werkstattintervalle für das Nachstellen der Bremsbeläge. Auch der lästige erste Werkstattbesuch nach bereits 1.000 Kilometern fällt weg.

Und so funktioniert die automatische Bremsennachstellung: Die Bremse stellt sich bei jeder Bremsung automatisch selbst nach, wodurch immer ein optimales Lüftspiel gegeben ist. Somit sind die Bremsen immer perfekt eingestellt - und das permanent über die komplette Lebensdauer der Radbremse hinweg. Beim Rückwärtsfahren hingegen wird die Nachstelleinrichtung durch die Rückfahrautomatik gar nicht erst aktiviert. Übrigens: Trotz automatischer Bremsennachstellung ist eine manuelle Nachstellung über das Stellrad - die bisherige Nachstellmutter wurde in ihrer Form angepasst, bleibt in ihrer Funktion aber bestehen - nach wie vor möglich.

Durch das AL-KO Schraubsystem der Radbremse mit bereits werksseitig voreingestellten Komponenten können autorisierte Fachwerkstätten die Bremse AL-KO AAA Premium Brake einfach nachrüsten. Benötigt wird das Nachrüst-Kit mit vormontiertem Radbremsenbausatz mit Bremsschild und Backen. Nachrüstbar ist jede Achse mit geschraubtem Bremsschild und Radbremse 2051. Nach der Umrüstung ist ein erneutes Vorfahren beim TÜV nicht notwendig.



Bildrechte: AL-KO Kober SE
Fahrsicherheit Fahrkomfort Caravan Wohnwagen Anhänger Bremsen

http://www.al-ko.com
AL-KO Kober SE
Ichenhauser Str.14 89359 Kötz

Pressekontakt
http://www.kiecom.de
Kiecom GmbH
Rosental 10 80331 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Doreen Kinzel
16.06.2014 | Doreen Kinzel
Gemeinsam die Zukunft gestalten
04.06.2014 | Doreen Kinzel
E'zapft is!: Die Zukunft fährt elektrisch
10.04.2014 | Doreen Kinzel
Wer mäht den Rasen im Urlaub?
09.04.2014 | Doreen Kinzel
"Schlingern, Schleudern, Bremsen, Beladen"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 80
PM gesamt: 421.764
PM aufgerufen: 71.538.344