promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Doreen Kinzel
Einzigartiges Vorderachs-Federbein erfüllt höchste Komfort-Ansprüche
16.07.2013
Auto & Verkehr
Das völlig neuartige und bislang einzigartige Komfort-Vorderachsfederbein COMFORT SUSPENSION für Fiat Ducato/Peugeot Boxer/Citroen Jumper Typ X250 stellt AL-KO auf dem Caravan Salon Düsseldorf vor. Ein enormer Schritt in Richtung Fahrkomfort bei denkbar einfacher Nachrüstung: Ganz simpel wird das Original-Federbein durch das Komfort-Federbein ausgetauscht. Die fein aufeinander abgestimmte Kombination aus Stoßdämpfer und Schraubenfeder führt zu einer signifikanten Komfortverbesserung und Erhöhung der Fahrstabilität an der Vorderachse.
Serien-Federbeine von Transporter-Fahrwerken werden von Seiten der Hersteller konstruktiv stets für eine große Beladungsbandbreite ausgelegt. Dies hat zur Folge, dass die dabei festgelegte Feder- bzw. Dämpferabstimmung der Serienfederbeine speziell im voll beladenen Fahrzustand häufig nur einen unbefriedigenden Kompromiss in puncto Komfort und Stabilität ermöglichen. Das speziell auf die ständig hohe Beladungssituation von Reisemobilen ausgelegte AL-KO Komfort-Federbein COMFORT SUSPENSION erfüllt hingegen höchste Komfortansprüche, was durch speziell auf die jeweils zulässige Achslast abgestimmte Federung und Dämpfung erreicht wird.
Hierzu werden zwei Varianten angeboten:
X250 "Light" für 1.850 Kilogramm maximal zulässige Achslast
X250 "Heavy" für 2.100 Kilogramm maximal zulässige Achslast
Die unterschiedliche und jeweils optimal aufeinander abgestimmte Auslegung von "Light"- und "Heavy"-Federbein ermöglicht damit auch an der Vorderachse eine optimale Performance - je nach X250-Variante. Und das kommt nicht von ungefähr, denn in das Produkt fließt die hohe Kompetenz von AL-KO als einer der weltweit größten Hersteller von Stoßdämpfern für Fahrzeuge ein. Die Produktion der Stoßdämpfer erfolgt im eigenen Haus - am AL-KO Standort Abadiano in Spanien.
Das AL-KO Komfort-Federbein erhöht den Fahrkomfort an der Vorderachse deutlich. Besonders spürbar wird dies beispielsweise beim Überfahren von Schlaglöchern, Kopfsteinpflastern, Querfugen in der Fahrbahn oder auf Fahrten über unbefestigte Straßen. Harte Schläge, die beim Serien-Federbein zum Teil bis auf den Puffer durchschlagen, werden eliminiert oder deutlich abgeschwächt. Micro-Anregungen im Lenkrad werden ebenfalls deutlich reduziert. Durch diese Schwingungsdämpfung werden die Arme und der Körper weniger belastet. Heißt: Der Fahrer bleibt entspannt. Gleichzeitig wird das Fahrgefühl durch exzellente Rückmeldung von Lenkung und Straßenlage verbessert. Hinzu kommt eine geringere Geräuschentwicklung im Fahrzeuginnenraum. Ein weiterer Vorteil ist die Erhöhung der Standhöhe an der Vorderachse im Vergleich zum Serienfederbein, was eine optische Anpassung bedeutet - gerade bei Fahrzeugen mit extremer Trimmlage, also ein deutlich sichtbarer Fahrzeug-Neigungswinkel von der Vorder- zur Hinterachse.
Renommierte Hersteller bieten die AL-KO COMFORT SUSPENSION deshalb ab sofort bei ihren Neufahrzeugen als Serien- bzw. Sonderausstattung an. Eine Nachrüstung ist ab September in den verkehrsgünstig gelegenen AL-KO Kundencentern Süd (an der A8) und Nord/SAWIKO (an der A1) möglich. Ab Frühjahr 2014 ist die Nachrüstung dann auch bei selektierten Reisemobilwerkstätten möglich. Der Nachrüst-Preis für beide Varianten beträgt ab 1.399,- Euro inklusive Einbau. Abgerundet wird der Einbau bei AL-KO mit einer Spur- und Sturzeinstellung, die im Preis enthalten ist.
Bildrechte: AL-KO Kober SE
http://www.al-ko.com
AL-KO Kober SE
Ichenhauser Str.14 89359 Kötz
Pressekontakt
http://www.kiecom.de
Kiecom GmbH
Rosental 10 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Doreen Kinzel
16.06.2014 | Doreen Kinzel
Gemeinsam die Zukunft gestalten
Gemeinsam die Zukunft gestalten
04.06.2014 | Doreen Kinzel
E'zapft is!: Die Zukunft fährt elektrisch
E'zapft is!: Die Zukunft fährt elektrisch
22.05.2014 | Doreen Kinzel
AL-KO sucht Deutschlands "Platzwart des Jahres 2014"
AL-KO sucht Deutschlands "Platzwart des Jahres 2014"
10.04.2014 | Doreen Kinzel
Wer mäht den Rasen im Urlaub?
Wer mäht den Rasen im Urlaub?
09.04.2014 | Doreen Kinzel
"Schlingern, Schleudern, Bremsen, Beladen"
"Schlingern, Schleudern, Bremsen, Beladen"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Autopflege Kunic
Lassen Sie Ihr Fahrzeug wieder wie neu aussehen
Lassen Sie Ihr Fahrzeug wieder wie neu aussehen
30.01.2025 | Parkster GmbH
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
27.01.2025 | Flotte Medien GmbH
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation