Pressemitteilung von Cathrin Kaiser

Race the car!


Auto & Verkehr

Anschnallen bitte!
Das größte Fahrsicherheitszentrum Norddeutschlands - ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa/Lüneburg - bietet mit seinen individuellen Einzel- und Zweiercoachings im X-Bow echtes Sportfahrer-Feeling. Der eigene Fahranteil beträgt je nach Wahl 90 bis 180 Minuten - eine extrem intensive Auseinandersetzung auf höchstem Niveau. Speziell dafür ausgebildete Trainer kümmern sich im ADAC FSZ Hansa/Lüneburg darum, dass bei den persönlichen X-Bow Coachings unter dem Motto "Race the car" von Beginn an alles reibungslos und sicher läuft. Gut so, denn der 780 Kilogramm leichte Renn-wagen hat stolze 240 PS unter der Haube und verfügt über keinerlei elektronische Hilfen: ABS, ESP, Servolenkung sucht man vergebens! "Der anspruchsvolle Sportwagen fordert, auch durch seine direkte Lenkung, in jeder Sekunde des Coachings die ungeteilte Aufmerksamkeit vom Fahrer", so Cheftrainer Gerd Schulz, der allen Sportwagen-Begeisterten eine unvergessliche Erfahrung verspricht.

Sportliche Höchstleistung im Sitzen
In den individuellen Einzel- bzw. Zweiercoachings geht es richtig zur Sache. Die Teilnehmer lernen, das turbogetriebene Leichtgewicht auch im Grenzbereich eigenständig zu beherrschen. Das Besondere: Die Coachings folgen keinem vorgefertigten Format, sondern richten sich ganz nach den Wünschen und dem Können der Fahrer, die mindestens 23 Jahre alt sein müssen. Bereits beim Zweiercoaching in Level 3 ist der eigene Fahranteil mit 90 Minuten außerordentlich hoch. Eine noch stärkere Herausforderung in Sachen Konzentration und Kondition wartet in Level 4, dem anspruchsvollsten Coaching. Hier hat ein Teilnehmer den X-Bow ganz für sich und steuert bis zu 180 Minuten selbst.
Beide Intensiv-Coachings im ADAC FSZ Hansa/Lüneburg beginnen mit einem speziell auf den Rennwagen abgestimmten Slalom. Hier gilt es, die aufgestellten Kunststoffpylonen sicher zu umfahren und immer rechtzeitig einzulenken. Gar nicht so einfach, denn Bruchteile von Sekunden entscheiden darüber, ob das kompromisslose Kraftpaket die Spur hält oder nicht. Über Mikrofon hört der Fahrer direkt das Feedback vom Coach, muss sehr schnell reagieren und verbessert seine Fahrweise laufend. Gefordert sind exaktes Lenken, punktgenaues Bremsen und absolute Kontrolle. Am Ende der sportlich sehr anspruchsvollen Coachings sollte das perfekte Ansteuern der Kurven auf dem Motorsportparcours des 21 Hektar großen Geländes kein Problem mehr darstellen.
Voraussetzung, um an den beiden komplexen Coachings teilzunehmen, ist ein Training mit zwölfminütigen Fahranteil, in dem Grundlagen vermittelt werden (Level 2). Wer lediglich einmal als Beifahrer Cockpit-Luft im X-Bow schnuppern möchte, hat dazu im Einsteiger-Training Level 1 Gelegenheit. Somit lädt das ADAC FSZ Hansa/Lüneburg in vier unterschiedlichen Varianten dazu ein, mit dem X-Bow auf Tuchfühlung zu gehen. Wer also Race Car Feeling unter optimalen Trainingsbedingungen erleben will, ist hier genau richtig - mit Sicherheit!

Weitere Informationen zu den Trainingsinhalten und Voraussetzungen finden Interessierte unter http://fsz-lueneburg.de. Hier können auch Buchungsanfragen gestellt werden.

Das Angebot im Überblick:

Level 1 - Training
- Teilnehmer fährt mit
- Dauer ca. 10 min
- Mindestalter: 17 Jahre
- Preis: 29,95 Euro

Level 2 -Training in Kleingruppen
- Dauer 1 Stunde
- 12 min Fahranteil pro Teilnehmer
- Mindestalter: 23 Jahre
- Preis: 99,00 Euro

Level 3 - 1:2 Coaching
- 2 Teilnehmer
- Dauer 4 Stunden
- Circa 90 min Fahranteil pro Teilnehmer
- Voraussetzung: Level 2
- Mindestalter: 23 Jahre
- Preis: 499,00 Euro

Level 4 - intensives 1:1 Coaching
- 1 Teilnehmer
- Dauer 4 Stunden
- Circa 180 min Fahranteil pro Teilnehmer
- Voraussetzung: Level 2 (integrierbar)
- Mindestalter: 23 Jahre
- Preis: 1.495 Euro

Bildrechte: ADAC FSZ Hansa/Lüneburg
Auto Rennwagen Sportwagen KTM Motorsport X-Bow Lüneburg ADAC FSZ Coaching Rennsport Formel Rennstrecke Speed 240PS

http://www.fsz-lueneburg.de
ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa GmbH & Co. KG
ADAC Straße 1 21409 Embsen

Pressekontakt
http://www.fsz-lueneburg.de
Cathrin Kaiser PR-Beratung und Text
Lastropsweg 26 20255 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Cathrin Kaiser
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
27.01.2025 | Autopflege Kunic
Professionelle Pflege für ein makelloses Auto
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 55
PM gesamt: 421.739
PM aufgerufen: 71.534.655