promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Frau Anja Weidig
Kartsport: Schluss mit Aufspießen – Kart fahren statt Krankenwagen
29.08.2013 / ID: 133694
Auto & Verkehr

Aufgrund der Erfahrungen und Unfallstatistiken seitens des DMSB konnte nachgewiesen werden, dass die Sicherheitslenkung Verletzungen signifikant minimiert. Kompressionsverletzungen im Brustkorb gehören damit weitestgehend der Vergangenheit an, weil die Lenkung die einwirkende Gesamtkraft reduziert, sich das Lenkrad am Brustkorb ausrichtet und so die Kraft besser verteilt.
Aber nicht nur das. Neue Erkenntnisse brachten die umfangreichen Crash-Tests sowie genaue Beobachtungen in der Praxis. Wissenschaftlich erwiesen ist seitdem, dass mit dem System der Fahrer länger im Kart sitzen bleibt statt herausgeschleudert zu werden: Nämlich erst bei einem Aufprall mit 45 Km/h und nicht schon mit rund 30Km/h. Somit ist das Risiko minimiert worden, dass sich der Fahrer schon bei geringen Geschwindigkeiten durch das Hinausschleudern bei der Landung - die oft mit dem Kopf nach unten erfolgt - an Kopf, Hals, Schulter, Becken, Armen und Beinen verletzt. Mit dem System kann also doppelt so viel Energie auf den Fahrer einwirken, ohne oder nur mit wesentlich geringerer Gefährdung seiner selbst.
Ein patentiertes System
"Unser einfaches, aber sehr effektives, patentiertes System wurde von erstklassigen Ingenieuren bis ins Detail entwickelt, d.h. konstruiert, berechnet, optimiert, geprüft und ausführlich getestet. Hierbei wurden insbesondere die Sicherheitsanforderungen an die sehr unterschiedlichen Fahrsituationen berücksichtigt", versichert Alfred Keschtges, Fa. Kart-Tec.
Auch im großen Feld der Hobbyfahrer wächst das Interesse an der Sicherheitslenkung von Kart-Tec. So ist beispielsweise auch vom EU-Normeninstitut in der DIN EN 16230-1 eine entsprechende Vorschrift zur Verwendung einer Sicherheitslenkung in Arbeit. Schließlich geht es um die eigene Gesundheit.
Vorreiterrolle in Deutschland durch DMSB
Jetzt ist die DMSB-Homologation auch für die die Junior- und Senior-Klasse erfolgt. DMSB und die FIA Institute empfehlen beide die Sicherheitslenkung von Kart-Tec. Das bedeutet mehr Sicherheit im Kartsport in allen Klassen. Durch das Engagement und die Homologation in der Junior- und Seniorklasse vom DMSB hat Deutschland im internationalen Kart-Rennsport die Nase vorn.
"Mit der Homologation der Sicherheits-Lenksysteme von Kart-Tec in allen Klassen haben wir im internationalen Kart-Rennsport einen neuen Standard gesetzt. Wir sind froh, mit Kart-Tec einen Partner gefunden zu haben, der ein so ausgereiftes und ausgetestetes System konstruiert hat, welches preiswert und für alle Karts nachrüstbar ist", kommentiert Michael Günther, Leiter Automobilsport des DSMB. "Wir haben damit ein Kraftniveau erreicht, das weniger schädlich bis unschädlich ist", fügt Günther hinzu.
Weitere Informationen zur Lösung können über http://www.kart-tec.com oder über die dort aufgeführten Vertriebspartner werden eingeholt werden. Interessierte haben zudem die Möglichkeit, sich das System auf einem Stand eines Vertriebspartners bei den Rennen live anzusehen.
Im Fluss - PR & Kommunikation
Frau Anja Weidig
Kloberstr. 8
55252 Mainz-Kastel
Deutschland
fon ..: 06134-2862062
web ..: http://www.imfluss-mainz.de
email : anja.weidig@imfluss-mainz.de
Pressekontakt
Im Fluss - PR & Kommunikation
Frau Anja Weidig
Kloberstr. 8
55252 Mainz-Kastel
fon ..: 06134-2862062
web ..: http://www.imfluss-mainz.de
email : anja.weidig@imfluss-mainz.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Anja Weidig
03.09.2013 | Frau Anja Weidig
Newcomer-Agentur behält Oberwasser - „Im Fluss“ startet mit neuen Etatgewinnen ins zweite Halbjahr
Newcomer-Agentur behält Oberwasser - „Im Fluss“ startet mit neuen Etatgewinnen ins zweite Halbjahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | PESBE GMBH
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, Ihre Fahrerrekrutierung zu optimieren
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, Ihre Fahrerrekrutierung zu optimieren
16.05.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
HUK-E-Barometer
HUK-E-Barometer
15.05.2025 | ChargePoint Deutschland GmbH
Porsche Cars North America nimmt ChargePoint und Roaming-Partner erfolgreich in den Porsche Charging Service auf
Porsche Cars North America nimmt ChargePoint und Roaming-Partner erfolgreich in den Porsche Charging Service auf
14.05.2025 | VMF - Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Büro 5
Mobilitätsanbieter im Wandel der Automobilindustrie
Mobilitätsanbieter im Wandel der Automobilindustrie
13.05.2025 | PETRONAS Lubricants International
PETRONAS Lubricants International und IVECO führen gemeinsam die Tutela-Serie für Nutzfahrzeuge ein
PETRONAS Lubricants International und IVECO führen gemeinsam die Tutela-Serie für Nutzfahrzeuge ein
