promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Tim Muke
Verkehrssicherheitstage sorgten für Aha-Effekte bei Groß und Klein
23.09.2013
Auto & Verkehr
Düsseldorf, 19.09.2013. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt? Sich richtig im Straßenverkehr zu verhalten, ist nicht immer leicht. Besonders Kinder sind gefährdet und schätzen Gefahrensituationen oftmals völlig falsch ein. Umso wichtiger war es für die Organisatoren der Landeshauptstadt, die Verkehrssicherheitstage gemeinsam mit Kooperationspartnern zum 28. Mal in Folge erfolgreich durchzuführen. Über 2.800 Schülerinnen und Schüler aller Düsseldorfer Grundschulen waren dem Aufruf "Mach mit - sicher, mobil und fit!" gefolgt.
Verkehrserziehung hautnah erleben
Kinder wollen die Welt entdecken, sind abenteuerlustig und damit schnell ablenkbar. In Alltagssituationen können sie daher leicht die Übersicht verlieren und sich Gefahren aussetzen. Im Rahmen der Verkehrssicherheitstage, die am 18. und 19. September auf dem Betriebshof Lierenfeld der Rheinbahn stattfanden, kam dem Thema Verkehrserziehung daher eine besondere Bedeutung zu. Mit vielen verschiedenen Mitmach-Aktionen begeisterten Lehrer, Polizei Düsseldorf, Amt für Verkehrsmanagement, Rheinbahn AG und Verkehrswacht Düsseldorf vor allem die Kids. "Wir wollen nicht nur Frontalunterricht anbieten, sondern die Grundlagen auch durch die Hintertür vermitteln, das macht den Kindern Spaß und sie lernen daraus", weiß Simon Höhner, Geschäftsführer der Verkehrswacht Düsseldorf. So versetzte beispielsweise der "Bremstest" die Kleinen in hörbares Erstaunen und ein Schilderwald sorgte für überraschte Gesichter. Selbst am Lenker eines fahrenden Busses zu sitzen, machte die Stimmung perfekt und die Erwachsenen sprachlos.
Neben dem spielerischen Einüben von richtigen Verhaltensweisen und der Förderung von Wahrnehmung, Motorik und Konzentration, stand auch ein weiterer Aspekt im Mittelpunkt. Laut Höhner ist Mobilität die Grundvoraussetzung, um sich sicher im Straßenverkehr bewegen zu können: "Heutzutage bewegen sich Kinder leider viel zu wenig", mahnt Höhner und fügt an, dass daher viele Aktionselemente den Kindern auch Raum lassen, sich sportlich auszuprobieren. In Sachen Verkehrserziehung sind natürlich auch die Eltern gefragt. Polizeihauptkommissar Michael Wollziefer von der Polizei Düsseldorf lieferte entsprechende Tipps: "Den Schulweg abgehen und auf Gefahrenpunkte aufmerksam machen, Helmtragen beim Radfahren und Anschnallen im Auto sind nur einige Beispiele, um ein gutes Vorbild zu sein."
Toter Winkel-Schulung zeigte Wirkung
Bei Kinderunfällen im Straßenverkehr ist übrigens das Abbiegen als Hauptunfallursache zu nennen, berichtete Wollziefer. "Das hängt natürlich auch immer mit dem toten Winkel zusammen, den Kinder, aber auch Erwachsene häufig unterschätzen", so der Experte weiter. Das bewies auch eindrucksvoll die Aktion "Toter Winkel" (http://www.transportbotschafter.de/Die-Kampagne/Achtung:-Toter-Winkel!) des Transportbotschafter e. V. (http://www.transportbotschafter.de/Die-Transportbotschafter/) . Unterstützt vom Düsseldorfer IT-Unternehmen TimoCom (http://www.timocom.de/) , wurde für diesen Zweck gleich der amerikanische TimoTruck mitgebracht. Denn, dass eine ganze Schulklasse im toten Winkel eines Show-Trucks verschwinden kann, hatte nun wirklich keiner erwartet. "Die rote Plane simuliert den Bereich, der für den Fahrer beim Rechtsabbiegen nicht einsehbar ist", so Gunnar Becker von den Transportbotschaftern. "Wir erklären den Kindern zudem mögliche Gefahrensituationen, und dass andere Verkehrsteilnehmer oft nicht absichtlich die Vorfahrt nehmen", so Becker weiter. Trotzdem sollten die Kinder Vorsichtsmaßnahmen treffen. Das Team von den Transportbotschaftern wusste da einen einfachen Trick zu nennen: Wenn das Kind den Fahrer im Außenspiegel eines LKW nicht sieht, sieht auch der Fahrer das Kind nicht.
Mehr Informationen zum Transportbotschafter e.V. finden Sie auf http://www.transportbotschafter.de
http://www.timocom.de
TimoCom Soft- und Hardware GmbH
In der Steele 2 40599 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.timocom.de
TimoCom Soft- und Hardware GmbH
In der Steele 2 40599 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tim Muke
09.10.2014 | Tim Muke
Ein reifes Angebot: Pirelli und TimoCom kooperieren
Ein reifes Angebot: Pirelli und TimoCom kooperieren
22.07.2014 | Tim Muke
Tür-an-Tür mit Europas Transportbranche
Tür-an-Tür mit Europas Transportbranche
04.07.2014 | Tim Muke
Beste Marke 2014 in der Kategorie Frachtenbörse geht an TimoCom
Beste Marke 2014 in der Kategorie Frachtenbörse geht an TimoCom
10.01.2014 | Tim Muke
Experten einig: TC eMap® ist Innovationsprodukt 2013
Experten einig: TC eMap® ist Innovationsprodukt 2013
21.11.2013 | Tim Muke
TimoCom unterstützt Empfehlungen der IRU
TimoCom unterstützt Empfehlungen der IRU
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | Parkster GmbH
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
27.01.2025 | Flotte Medien GmbH
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
27.01.2025 | Autopflege Kunic
Professionelle Pflege für ein makelloses Auto
Professionelle Pflege für ein makelloses Auto