Pressemitteilung von Christian Krause

"Radfahren im Herbst"


Auto & Verkehr

München - Die Tage werden kürzer, Nebel, Regen und der erste Frost bestimmen jetzt im Herbst das Wetter. Für sämtliche Verkehrsteilnehmer gilt es, sich auf die schwierigen Bedingungen einzustellen - Radfahrer sind dabei ganz besonders gefordert. Die Generali Versicherungen geben Hinweise, worauf sie dabei achten sollten.

Sehen und gesehen werden: So lautet die wohl wichtigste Regel. Um von anderen Verkehrsteilnehmern frühzeitig erkannt zu werden und selber alles Wichtige im Blick zu haben, sind ein funktionstüchtiges Vorder- und Rücklicht unerlässlich. Auch Reflektoren an den Pedalen und in den Speichen gehören dazu. Reifen mit reflektierenden Seiten sind ebenso sinnvoll. Für
zusätzlichen Schutz sorgen eine reflektierende Weste oder auch Bänder, die an der Kleidung befestigt werden können. Bei spezieller Radlerkleidung sind Reflektoren oftmals schon integriert. Eine sinnvolle Alternative ist auch eine Warnweste, wie sie etwa Autofahrer in ihrem Wagen mit sich führen müssen.

Gleichzeitig gilt es für Radfahrer, sich auf die veränderten Straßenbedingungen einzustellen. Bei glatten Wegen droht erhöhte Sturzgefahr, Laub auf den Wegen führt zu einer Verlängerung des Bremsweges. Umso wichtiger ist es, vorausschauend und langsam zu fahren. Ein Helm ist jetzt empfehlenswerter denn je. Wer zudem den Reifendruck ein wenig senkt, sorgt für bessere
Haftung auch auf dem oft feuchten Boden.

Sollten Radfahrer doch in einen Zusammenstoß mit einem anderen Verkehrsteilnehmer verwickelt werden oder auf der Straße ausrutschen und sich dabei verletzen, hilft eine leistungsstarke Unfallversicherung, wie sie etwa die Generali Versicherungen bieten. "Ein besonderes Highlight unserer Unfallversicherung ist, dass Invaliditätsleistungen bereits bei der Diagnosestellung
erbracht werden. Damit können für Betroffene frühzeitig die notwendigen Dinge in die Wege geleitet werden, die sie unmittelbar nach dem Unfall brauchen", erklärt Christian Weiss, Abteilungsleiter Produktportfoliomanagement Sach-/Unfall-/Haftpflicht Privatkunden der Generali Versicherungen.

Mehr Infos zur Unfallversicherung der Generali Versicherungen gibt es auch unter http://www.generaliprivat.de.

Bildunterschrift: Der Herbst hält Einzug und das Wetter verändert sich. Insbesondere Radfahrer
müssen sich auf die veränderten Bedingungen einstellen.
Radfahren Herbst Unfall Unfallversicherung

http://www.generali.de
Generali Versicherungen
Adenauerring 7 81737 München

Pressekontakt
http://www.generali.de
Generali Versicherungen
Adenauerring 7 81737 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christian Krause
27.08.2020 | Christian Krause
Neueröffnung Studienkreis Korschenbroich
06.03.2018 | Christian Krause
Neues zuckerfreies Fruchtgummi erhältlich
17.03.2016 | Christian Krause
Schnelle Hilfe für unterwegs - unverzichtbar
10.03.2016 | Christian Krause
Elektrogeräte: erstklassig geschützt
11.01.2016 | Christian Krause
Optimaler Schutz für Unternehmer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
27.01.2025 | Autopflege Kunic
Professionelle Pflege für ein makelloses Auto
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.684
PM aufgerufen: 71.530.619