| KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Dr. Volker Schulz
Tang Fahrzeugbau: Fahren wie die "Großen"
14.10.2013 / ID: 140724
Auto & Verkehr
Ende der 90er Jahre wurde aus dem 3-Achs-Sattelauflieger mit Pritschenaufbau, der von vielen Fahrzeugbauern hergestellt wurde, ein 3-Achs-Standard-Sattelauflieger mit 13,62 m Länge und Curtain-Sider-Aufbau. Dieser wird heute nur noch von wenigen - jetzt industriell ausgerichteten - Fahrzeugbauern in Hochserie produziert.
Die Vorzüge - das einfache Handling, geringe Produktionskosten und das Auswechseln der Systeme untereinander - führten zu einem stetig wachsenden Marktanteil von Sattelzugkombinationen. Diese Vorzüge lassen sich auch auf mautfreie Zugkombinationen unter zwölf Tonnen Gesamtgewicht übertragen, die mit dem EU-Führerschein CE und C1E gefahren werden können.
Der Fahrzeugbauer Tang mit Sitz in Hilden fertigt seit über zwölf Jahren Aluminium-Aufbauten und Anhänger-Chassis und vertreibt diese unter den Produktnamen "Ultra Light" für Gliederzüge und "Profi Light" für die genannten Sattelauflieger. Die Kombination besteht aus einem handelsüblichen 7,5-Tonner und einem 1-achsigen Tang-Auflieger.
Die Sattelzugmaschine kann bei MAN als fertig ausgerüstete Version geordert werden; für alle anderen Hersteller hält Tang ein Umbaupaket für Sattelzüge vor, das individuell angepasst wird. Der Auflieger verfügt über ein Hybridchassis; das heißt, der vordere Teil besteht aus einem nur 80 mm hohen "Stahl-Hals" mit Aufnahme des 2"-Königsbolzens und der Getriebestützwinde.
Danach folgt beim 13,60er ein rund neun Meter langes angeschraubtes Aluminium-Chassis mit verschweißtem Aluminiumfahrwerk zur Aufnahme der Achse mit Luftfederung und der Stoßdämpfer. Diese konsequente Leichtbauweise hat sich in über zwölf Jahren tausendfach bewährt. Selbstredend, dass der komplette Unterbau, also Querträger und Außenrahmen, ebenfalls aus Aluminium gefertigt werden und die Zurrösen im Außenrahmen verschraubt sind.
Der Aufbau selbst wird dann so gefertigt wie man das von dem "Großen" kennt - als 13,60 m lange feststehende Stirnwand in Kunststoffwaben- Technik. Eckrungen, Heckportaltüren und das Dach bestehen aus Aluminium. Die drei Paar Schieberungen gibt es pulverbeschichtet in Stahl.
Vier Reihen Holz-Planbretter führen in Verbindung mit einer 900 g-Schiebeplane dazu, dass der Aufbau gemäß DIN EN 12642 Code XL zertifiziert ist. Das Leergewicht des vollständig ausgerüsteten 13,60er mit Plane und Planbrettern liegt unter 3.000 kg. Somit sind Nutzlasten je nach verwendeter Sattelzugmaschine von bis zu 5.500 kg möglich. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei unter ca. 20 l/100 km je nach eingesetzter Zugmaschine.
Weitere Infos unter http://www.tang-gmbh.de.
http://www.tang-gmbh.de
Fahrzeugbau Karl Tang GmbH
Berrenrather Straße 190 40721 Hilden
Pressekontakt
http://www.dr-schulz-pr.de
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Volker Schulz
15.10.2020 | Dr. Volker Schulz
Der nächste Winter kommt bestimmt: Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
Der nächste Winter kommt bestimmt: Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
30.09.2020 | Dr. Volker Schulz
Moderne Feuerstätten: Sichere Wärme, starke Wirtschaft
Moderne Feuerstätten: Sichere Wärme, starke Wirtschaft
08.09.2020 | Dr. Volker Schulz
Unabhängige Wärme: Energie aus Holz, Sonne und Luft
Unabhängige Wärme: Energie aus Holz, Sonne und Luft
13.08.2020 | Dr. Volker Schulz
Im Sommer an den Winter denken - Feuriger Tipp für zeitgemäßes Heizen
Im Sommer an den Winter denken - Feuriger Tipp für zeitgemäßes Heizen
28.07.2020 | Dr. Volker Schulz
Heizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Heizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Schulweg: Sicherheit vor Schnelligkeit
Schulweg: Sicherheit vor Schnelligkeit
14.08.2025 | PRM ParkRaum-Management GmbH
PRM managt neues Parkhaus in Konstanz
PRM managt neues Parkhaus in Konstanz
12.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Auch Radfahrer können Punkte in Flensburg bekommen
Auch Radfahrer können Punkte in Flensburg bekommen
11.08.2025 | maut1.de
Hitzewelle in Europa - So kommen Urlaubsreisende sicher und entspannt ans Ziel
Hitzewelle in Europa - So kommen Urlaubsreisende sicher und entspannt ans Ziel
11.08.2025 | Schneider Chauffeurservice
Schneider Chauffeurservice Hochzeitservice
Schneider Chauffeurservice Hochzeitservice
