promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Johann Nepomuk Maier
Das innovative 3D-Kennzeichen
30.10.2013
Auto & Verkehr
Neuburg am Inn, Oktober 2013 - "Stopp, bitte aufhören!" möchte man rufen, wenn Dr. Michael Bauer lächelnd seine Entwicklung, das neue 3D-Kennzeichen, an den Enden packt und herzhaft verbiegt. "Versuchen Sie das einmal mit einem Alu-Schild", schlägt Dr. Bauer vor, und benennt damit bereits einen zentralen Vorteil seiner Entwicklung: Es ist die erste wirkliche, normgerechte Alternative zum heute noch üblichen Autokennzeichen aus Aluminiumblech, mit in jeder Hinsicht überlegenen technischen Eigenschaften und
einem besonderen Look, der 3D-Optik.
Durchgefärbte 3D-Lettern für die prägnante Optik
Nach mehr als drei Jahren intensiver Entwicklungsarbeit gelang es mit dem 3D-Kennzeichen (http://3d-kennzeichen.de/) , sämtliche Normen zu erfüllen und zugleich eine markantere, präzisere optische Erscheinung als bei herkömmlichen Alu-Schildern zu erreichen: Denn die Lettern bestehen aus massivem, durchgefärbtem Kunststoff und werden mit einem neuartigen Verfahren, dem Steckprägen, dauerhaft auf der Grundplatte befestigt - eben echt dreidimensional! "Das Steckprägen ist ein neues Verfahren, das wir speziell für das 3D-Kennzeichen entwickelt haben", erläutert Dr. Bauer: "Es beruht auf der besonderen Materialpaarung unserer Grundplatten und der 3D-Lettern."
Das klügere Kennzeichen gibt nach
Mit seinem flexiblen, elastischen Material passt sich das neue Kennzeichen Karosserieform perfekt, aber reversibel an. Kleinere Rempler steckt es klaglos weg. Es ist resistent gegen Korrosion, die bei den alten Alu-Schildern insbesondere dann zum Problem wurde, wenn durch Stahlschrauben oder die Stahlnäpfchen der Zulassungsplaketten Kontakt mit anderen Metallarten auftrat. Die im Material schwarz durchgefärbten Lettern sind beständig gegen Abrieb - ganz im Gegensatz zu der hauchdünnen Farbschicht eines Alu-Schildes, das oft schon durch normale Reinigung verblasst. Das neue 3D-Kennzeichen ist dagegen pflegefreundlich und widersteht auch kräftigem Bürsten - für bleibende Schönheit, die ein ganzes Fahrzeugleben überdauert.
Mehr Sicherheit, weniger Ressourcenverbrauch
Eine weitere Konsequenz der flexiblen, nachgiebigen Materialien des 3D-Kennzeichens: Es bietet mehr Sicherheit schon bei der Montage, aber auch im Falle eines Unfalls. Das ist auch eine gute Nachricht für Fußgänger und Radfahrer, deren Verletzungsrisiko sich gerade bei Unfällen im niedrigen Geschwindigkeitsbereich reduzieren kann.
Auch für die Umwelt ist das neue 3D-Kennzeichen die bessere und nachhaltige Wahl. Verglichen mit dem herkömmlichen Schild aus Aluminiumblech hinterlässt das Material des 3D-Kennzeichens nur rund ein Siebtel soviel CO2, nämlich ca. 0,3 kg. Das 3D-Kennzeichen ist außerdem 25 Prozent leichter als das Alu-Schild und seine thermoplastischen Werkstoffe lassen sich problemlos recyclen.
Interessenten können ihr persönliches 3D-Kennzeichen schon jetzt online konfigurieren und sichern,
die Auslieferung ist ab Ende Oktober 2013 geplant.
http://www.3d-kennzeichen.de
3D-Kennzeichen GmbH
Neufelserstraße 21 94127 Neuburg a. Inn
Pressekontakt
http://www.k1-marketing.de
K1 Marketing
Rottstrasse 2 84332 Hebertsfelden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Johann Nepomuk Maier
28.11.2013 | Johann Nepomuk Maier
Das innovative 3D-Kennzeichen zeigt, was Kunststoff kann
Das innovative 3D-Kennzeichen zeigt, was Kunststoff kann
13.11.2013 | Johann Nepomuk Maier
Startschuss für 3D-Kennzeichen: Das ganz persönliche Upgrade am Fahrzeug
Startschuss für 3D-Kennzeichen: Das ganz persönliche Upgrade am Fahrzeug
07.11.2013 | Johann Nepomuk Maier
Innovation aus Niederbayern: Das 3D-Kennzeichen setzt neue Qualitätsstandards
Innovation aus Niederbayern: Das 3D-Kennzeichen setzt neue Qualitätsstandards
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | Parkster GmbH
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
27.01.2025 | Flotte Medien GmbH
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
27.01.2025 | Autopflege Kunic
Professionelle Pflege für ein makelloses Auto
Professionelle Pflege für ein makelloses Auto