promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Herr Volker Neumann
Neue, revolutionäre Absicherung von Gefahrenstellen
04.11.2013
Auto & Verkehr
Gefahren- und Unfallstellen müssen rasch und trotzdem professionell abgesichert werden. Mit dem völlig neuen Faltleitkegel von Dönges meistern wenige Einsatzkräfte diese Herausforderung in kürzester Zeit – sogar bei völliger Dunkelheit. Wegen seiner innovativen Technik und den überzeugenden Eigenschaften hat das Bundesministerium für Verkehr den Einsatz der Faltleitkegel bereits offiziell genehmigt.
Es gibt Erfindungen, bei denen man sich fragt, warum sie nicht schon viel früher gemacht worden sind. Der neue Faltleitkegel ist eine solche Erfindung. Sein Prinzip ist denkbar einfach und doch der bisherigen Technik weit überlegen. Der spitz zulaufende Kegel besteht aus einem flexiblen und robusten Kunststoffgewebe, das platzsparend im Sockel zusammengefaltet ist. Die Faltleitkegel sind deshalb je nach Ausstattung und Größe gerade einmal fünf beziehungsweise sechs Zentimeter hoch und lassen sich bequem übereinanderstapeln. Dadurch passen mindestens zehn Faltleitkegel übereinander, wo sonst ein einziger starrer Leitkegel im Einsatzfahrzeug steht. Einzeln kann man sie in vielen PKW unter den Sitz schieben.
Die neuen Faltleitkegel sind aber nicht nur platz-, sondern auch zeitsparend. Sie sind in exakt 0,69 Sekunden aufgebaut, indem man mit einer Hand die Spitze greift und anhebt. Mit einem weiteren Handgriff lässt sich die leistungsstarke Blinkleuchte im Sockel einschalten, die den Kegel voll ausleuchtet. Dank zweier integrierter Batterien (AA) sind die Faltkegel in der Dunkelheit weithin sichtbar, bis zu 300 Stunden lang. Bei besonders problematischen Sichtverhältnissen können die Faltleitkegel zusätzlich mit einer optional erhältlichen Blinkleuchte ausgestattet werden, die einfach oben auf die Spitze gesetzt wird.
Offizielle Zulassung des Bundesverkehrsministeriums liegt vor
Genau wie die bisher verwendeten, starren Leitkegel sind die neuen Faltleitkegel abwechselnd weiß und orange gefärbt. Die Kegel sind in zwei Ausführungen erhältlich, entweder mit retroreflektierenden, silbernen Reflexstreifen oder voll retroreflektierend. Bei dieser Ausführung sind auch die orangefarbenen Flächen retroreflektierend, sodass die Kegel rundum bis zu einer Entfernung von 300 Metern sichtbar sind. Die gesamte Leuchten- und Reflektorausstattung ist gegen Spritzwasser geschützt und sorgt auch unter widrigen Bedingungen für maximale Sicherheit. Zur Reinigung können die Faltleitkegel einfach mit Wasser abgespritzt werden. Die Faltleitkegel sind in verschiedenen Höhen und Ausführungen zwischen 40 und 90 Zentimetern erhältlich. Durch ihren niedrigen Schwerpunkt sind die Faltleitkegel sehr standfest, wobei die größeren und schwereren Modelle auch extremen Anforderungen gerecht werden. Das Gewicht variiert je nach Größe und Ausstattung zwischen einem und vier Kilo pro Stück.
In Anerkennung der zahlreichen Vorteile der Faltleitkegel hat das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) angekündigt, die Ausrüstungsrichtlinie für Pannenfahrzeuge gemäß § 52 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) dahin gehend zu ändern, dass zukünftig Faltkegel mit einer Mindesthöhe von 50 Zentimetern als alternative Ausrüstung zu den bisher verwendeten Leitkegeln zulässig sind. Ihr Einsatz ist laut BMVBS sofort zulässig, sofern die Faltleitkegel in Hinsicht auf Reflexion und Gewicht den Anforderungen der DIN EN 13422:2004 + A1:2009 in Verbindung mit der DIN EN 471:2003 + A1:2007 entsprechen. Die Faltleitkegel eignen sich für Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr, der Polizei, des THW und anderen Rettungsdiensten, aber auch für Pannendienste und Privatfahrzeuge. Die Faltleitkegel können exklusiv bei der Dönges GmbH & Co. KG in Remscheid (www.doenges-rs.de) bezogen werden.
Faltleitkegel Leitkegel Unfall Gefahrenstelle Absicherung Bundesministerium für Verkehr StVZO Sicherheit Einsatzfahrzeug
Dönges GmbH & Co. KG
Herr Klaus Trusheim
Jägerwald 11
42897 Remscheid
Deutschland
fon ..: 021915626-0
web ..: http://www.doenges-rs.de
email : info@doenges-rs.de
Pressekontakt
neoqom - V. Neumann & R. Hontheim GbR
Herr Volker Neumann
Benninghausen 37
51399 Burscheid
fon ..: 02174.7323744
web ..: http://www.neoqom.de
email : info@neoqom.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Volker Neumann
08.09.2022 | Herr Volker Neumann
Innovativer Roboterarm Jaco blue erstmals auf der Rehacare 2022 in Düsseldorf zu sehen
Innovativer Roboterarm Jaco blue erstmals auf der Rehacare 2022 in Düsseldorf zu sehen
01.10.2021 | Herr Volker Neumann
Ladesimulationsstecker Emergency Plug zur Sicherung von E-Autos beim Notfalleinsatz
Ladesimulationsstecker Emergency Plug zur Sicherung von E-Autos beim Notfalleinsatz
20.08.2021 | Herr Volker Neumann
VFMP: Menschen mit Behinderung und Senioren bei E-Mobilität nicht vergessen
VFMP: Menschen mit Behinderung und Senioren bei E-Mobilität nicht vergessen
12.08.2021 | Herr Volker Neumann
Dönges, Systemlieferant für die Feuerwehr, spendet 20.000 Euro für Flutopfer
Dönges, Systemlieferant für die Feuerwehr, spendet 20.000 Euro für Flutopfer
08.02.2021 | Herr Volker Neumann
Innovative Schaufelpatsche zur Waldbrandbekämpfung vorgestellt
Innovative Schaufelpatsche zur Waldbrandbekämpfung vorgestellt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | Parkster GmbH
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
27.01.2025 | Flotte Medien GmbH
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
27.01.2025 | Autopflege Kunic
Professionelle Pflege für ein makelloses Auto
Professionelle Pflege für ein makelloses Auto