Pressemitteilung von Sandra Dennhardt

Eine gute Verbindung: Neues Internetportal des RMV entwickelten triplesense und Aperto


Auto & Verkehr

Die Frankfurter Interactive-Agentur triplesense und die Berliner Agentur Aperto haben zusammen mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) das hoch frequentierte Internetportal http://www.rmv.de neu konzipiert und realisiert. Unter dem Motto "informieren - buchen - bezahlen" bietet das Portal eine verbesserte, intermodale Fahrplanauskunft, speziell für verschiedene Zielgruppen aufbereitete Informationsseiten sowie die Möglichkeit eine persönliche Verbindungsauskunft und weitere personalisierte Mehrwertdienste zu nutzen. Den RMV, einer der größten Verkehrsverbünde Europas mit einem Einzugsbereich von über 7 Millionen Einwohnern, hatte triplesense im Pitch als Neukunden gewonnen. Die Frankfurter Interactive-Agentur verantwortete die Gesamtprojektsteuerung, strukturierte für den Relaunch die vielfältigen Inhalte der Website neu und entwickelte das übersichtliche, moderne Design. Die Website ist für mobile Endgeräte optimiert angelegt.

Die neue Site bietet Kunden deutliche Vorteile: Mit der intermodalen Verbindungssuche können die Nutzer eine Verbindung von Haustür zu Haustür mit verschiedenen Verkehrsmitteln wie S-Bahn, Straßenbahn oder Bus - sowie privaten Fahrzeugen suchen. Die Haltestellen, Linien und verschiedene Point of Interests zeigt die interaktive RMV-Karte in der ausgewählten Umgebung an.

Völlig neu sind eigene Bereiche für Berufspendler, Personen mit Handicap, Familien, Senioren, Touristen sowie Fernreisende. Die Funktionalität dieser Bereiche überprüfte triplesense mit Usability-Tests. Im personalisierten Bereich "meinRMV" können die Nutzer Fahrscheine online bestellen und häufig genutzte Verbindungen speichern.

Peter E. Vollmer, Projektleiter und Pressesprecher des RMV, stellt den Relaunch als Meilenstein in der Kommunikation heraus: "Das Verkehrs- und Vertriebsportal ist das Leitmedium des RMV. Deshalb freuen wir uns, dass wir dieses Projekt gemeinsam mit triplesense stemmen konnten. Das neue Portal bietet noch besseren Service und zeigt uns als modernen, serviceorientierten Nahverkehrsanbieter."

Bei der Realisierung des Internetportals wurde triplesense von Partner Aperto unterstützt. Aperto sorgte für effiziente Migration bestehender Inhalte und setzte die neue Website technisch mit dem CoreMedia Web Content-Management-System um. Redakteure können Inhalte nun schneller, leichter und umfassender aktualisieren. Dafür sorgen neue Funktionen wie eine umfangreiche Bildbearbeitung und eine insgesamt gesteigerte Usability. Damit die Website wie aus einem Guss wirkt, wurden Drittsysteme wie das Fahrplan- und Verkehrsinformationssystem (HAFAS), ein Kartendienst sowie ein Online-Shop nahtlos integriert.

http://www.triplesense.de
triplesense GmbH
Hanauer Landstraße 184 60314 Frankfurt

Pressekontakt
http://www.triplesense.de
triplesense GmbH
Hanauer Landstraße 184 60314 Frankfurt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sandra Dennhardt
27.02.2014 | Sandra Dennhardt
Triplesense Reply gewinnt MAGIX als Neukunden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.06.2024 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Cabrio: Im Zweifelsfall beim Parken das Dach schließen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 79
PM gesamt: 411.532
PM aufgerufen: 69.979.692