Triplesense Reply: Technik mit neuer Führungsspitze
17.02.2014
Internet & Ecommerce
Neues Führungsduo für das Technikteam von Triplesense Reply: Oliver Roth, 43, und Daniel Fitzpatrick, 44, leiten gemeinsam die 28-köpfige Technikabteilung der Frankfurter digitalen Fullservice-Agentur.
Als neuer Head of Backend Development führt Oliver Roth künftig das Entwickler-Team. Er implementiert gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Content-Management-Systeme, Vertriebsplattformen sowie maßgeschneiderte digitale Lösungen. Daniel Fitzpatrick wiederum leitet in seiner neuen Position des Head of Frontend und Mobile Development das gleichnamige Team. Er treibt vor allem den Einsatz von Workflow-Technologien voran, um plattformübergreifende Lösungen unter Nutzung von automatischen Deployment-Systemen zu realisieren, die auf möglichst vielen Endgeräten responsive laufen.
Sowohl Oliver Roth als auch Daniel Fitzpatrick kommen aus den eigenen Triplesense Reply-Reihen. Der TYPO3 Experte Roth bringt seine langjährige Erfahrung seit 2011 für die Frankfurter Digitalexperten ein und führte bislang das CMS Entwickler-Team. Fitzpatrick steigt innerhalb der Agentur vom Leiter der Frontend-Abteilung auf. Insgesamt verfügt er über eine mehr als 15-jährige Expertise als Teamleiter und Programmierer.
Die Triplesense Reply Technikabteilung arbeitet in den Bereichen Frontend, Mobile, Portale und CMS, E-Commerce und Applikationen sowie IT-Administration - und ist in diesen Bereichen spezialisiert auf Open Source-Technologien. Das Team realisiert für Unternehmen wie BASF, Fraport und Dr. Beckmann Content-Management-Systeme, Online-Kommunikationsplattformen sowie maßgeschneiderte Internet- und Mobile-Lösungen
http://www.triplesensereply.de
Triplesense Reply GmbH
Hanauer Landstraße 184 60314 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.triplesensereply.de
Triplesense Reply GmbH
Hanauer Landstraße 184 60314 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sandra Dennhardt
04.10.2016 | Sandra Dennhardt
Ada Lovelace Festival: Workshop von Triplesense Reply zur Humanizing Experience
Ada Lovelace Festival: Workshop von Triplesense Reply zur Humanizing Experience
27.02.2014 | Sandra Dennhardt
Triplesense Reply gewinnt MAGIX als Neukunden
Triplesense Reply gewinnt MAGIX als Neukunden
21.11.2013 | Sandra Dennhardt
Tele Columbus startet mobile Website m.telecolumbus.de
Tele Columbus startet mobile Website m.telecolumbus.de
11.11.2013 | Sandra Dennhardt
Verstärkung bei triplesense: Renke Leichsenring steigt als Unitleiter ein
Verstärkung bei triplesense: Renke Leichsenring steigt als Unitleiter ein
17.10.2013 | Sandra Dennhardt
Online Shoppen und Stromsparen mit eprimo
Online Shoppen und Stromsparen mit eprimo
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
25.04.2025 | Amatuska LLC
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
