promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Jasmine Danso
Weltmeisterlich fahren in Brasilien
24.01.2014
Auto & Verkehr
München, 14. Januar 2014 (jd) - FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft, die schönsten Strände der Welt und pure Lebensfreude: Ab Juni schaut die ganze Welt auf das Land des Sambas. Auto Europe gibt neben "Must-sees" Insider-Tipps zum richtigen Verhalten im brasilianischen Straßenverkehr.
Anpfiff zum schönsten Urlaub 2014: "Must-sees"
an der Copacabana
Für Fans, die zur WM an die Copacabana fliegen, zählt sicherlich an erster Stelle, Teil des wichtigsten Fußballevents der kommenden vier Jahre zu sein. Doch Brasilien ist einfach zu schön, um nicht auf eigene Faust und mit einem Wagen von Auto Europe entdeckt zu werden. Austragungsort Rio de Janeiro: Eine Brasilienreise ohne einen Trip in die ehemalige Hauptstadt des Landes ist unmöglich, denn in jedes Urlaubsalbum gehört ein Bild vom Zuckerhut, von der 38 Meter hohen Christusfigur auf dem Gipfel des Corcovado und vom Strand des Stadtteils Copacabana, der als einer der be-rühmtesten der Welt gilt.
São Paulo:
In São Paulos Viertel Vila Madalena sind die Nachtschwärmer unterwegs. Hier sind die hippsten Clubs und Bars zu finden. Grandiose Aussicht beim Dinner gefällig? Dann sollten Brasilienurlauber unbedingt einen Tisch im Panoramarestaurant Terrao Itália buchen. In 168 Metern Höhe genießen Gäste ne-ben einem fantastischen Essen eine wunderbare Aussicht. Wer auch im Urlaub nicht auf Kultur ver-zichten möchte, ist im MASP Museum, dem bekanntesten Ausstellungsort für (moderne) Kunst in Brasilien, bestens aufgehoben.
Mit dem Leihwagen Brasilien entdecken: Die Insider-Tipps
Aufgepasst: In den meist überfüllten brasilianischen Straßen bieten sogenannte "Flanelinhas" an, freie Parkplätze zu finden bzw. den Wagen einzuparken. Zum einen ist dieser "Service" illegal, zum ande-ren können die Flanelinhas, sobald es um die Bezahlung geht, unangenehm unfreundlich werden. Daher empfiehlt Auto Europe den Soccerfans, erst gar nicht in Kontakt mit den Flanelinhas zu treten und nur öffentliche Parkplätze oder -häuser zu benutzen. Gerade in São Paulo sind Massen an Autos auf den Straßen unterwegs, daher gilt hier ein besonderes System: Das Rodizio de Automoveis, was bedeutet, dass an bestimmten Tagen Autos, deren Nummernschild mit einer bestimmten Zahl enden, nicht fahren dürfen. Auch für Mietwagen gilt dieses Gesetz.
Geschwindigkeits- und Promillegrenzen:
Wie überall sollte unbedingt auch in Brasilien die Geschwindigkeitsbegrenzung beachtet werden, denn für zu schnelles Fahren werden bis zu 300 Euro berechnet (innerhalb der Ortschaften 50 km/h,
Landstraßen 80 km/h, Autobahnen 120 km/h). Natürlich sollte auch auf Alkohol möglichst verzichtet werden. Ab 0,6 Promille machen sich Fahrer strafbar. Gerade mit Touristen wird hier nicht zimperlich umgegangen und bei einem Verstoß sind bis zu 600 Euro fällig. Wer mit Alkohol am Steuer innerhalb von 12 Monaten ein zweites Mal erwischt wird, zahlt sogar bis zu 1.250 Euro.
In Brasilien wird an den Tankstellen neben Benzin auch Ethanol angeboten, tatsächlich fahren die meisten Autos mit beiden Kraftstoffen. Um gut informiert in den Straßenverkehr zu starten, erhalten Auto Europe Kunden bei Bedarf eine Einführung in die Besonderheiten der brasilianischen Verkehrsre-geln.
Um das Fahrverhalten etwas unter Kontrolle zu bringen, führen die Behörden gerne und oft Straßen-kontrollen durch. Daneben gibt es in Brasilien Straßenschwellen zur Geschwindigkeitskontrolle: Die Lombadas. Die Lombada wird durch Schilder angekündigt und ist zusätzlich gelb gestreift - so sollte es zumindest sein, aber die Ausnahme bestätigt die Regel. Durch diese Maßnahmen wird verhindert, dass die Verkehrsteilnehmer ungebremst durch Ortschaften fahren.
Grundsätzlich gilt: Wer Brasilien mit dem Wagen erkundet, lernt das typisch quirlige Lebensgefühl kennen, sollte aber Geduld mitbringen. Der Verkehr ist turbulent, und gerade auf Motorradfahrer, die ihre ganz eigenen Verkehrsregeln befolgen, muss unbedingt besonders geachtet werden. Fenster und Türen sollten beim kurzen Halt an Ampeln oder Stoppschildern in jedem Fall geschlossen bleiben und Wertgegenstände gehören gut verstaut. Die Stoppschilder sind oft auf portugiesisch mit "Pare" ge-kennzeichnet. Auch sollten Urlauber immer genügend Kleingeld im Wagen haben, denn Brasilien ver-fügt über das weltweit umfangreichste Mautsystem.
Weitere Tipps unter: http://www.autoeurope.de/go/mietwagen/brasilien/
Preisbeispiel zur WM 2014 (zur Zeit der ersten Gruppenspiele der deutschen National-mannschaft):
Salvador
Ab/bis Flughafen
12. bis 19. Juni 2014
Kleinwagen Fiat Palio o.ä.
Grundversicherung inklusive
Euro 259,48
Bildrechte: © Fotalia
http://www.autoeurope.de
Auto Europe Deutschland GmbH
Landsbergerstr. 155 80687 München
Pressekontakt
http://www.comeo.de/autoeurope
COMEO
Hofmannstraße 7a 81379 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jasmine Danso
31.07.2014 | Jasmine Danso
Alles auf einen Klick
Alles auf einen Klick
21.07.2014 | Jasmine Danso
So bleibt der Mietwagen günstig
So bleibt der Mietwagen günstig
30.06.2014 | Jasmine Danso
Brasilien, Jamaika und Europa zu Gast in Inzell
Brasilien, Jamaika und Europa zu Gast in Inzell
21.05.2014 | Jasmine Danso
WM 2014: Mitten drin und dabei
WM 2014: Mitten drin und dabei
01.04.2014 | Jasmine Danso
Andere Länder, andere Osterhasen
Andere Länder, andere Osterhasen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | Parkster GmbH
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
27.01.2025 | Flotte Medien GmbH
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
27.01.2025 | Autopflege Kunic
Professionelle Pflege für ein makelloses Auto
Professionelle Pflege für ein makelloses Auto