Senioren und behinderte Menschen können Preis für Autodrehsitz mitbestimmen
24.01.2014 / ID: 154271
Auto & Verkehr
Das Ein- und Aussteigen in ein Auto kommt für viele Menschen einer akrobatischen Übung gleich, die sie nicht mehr bewältigen können. Gut, dass der Drehsitz Turnout dieses Problem auf einfache Weise löst und dadurch für mehr Mobilität und Lebensqualität bei Senioren und Rollstuhlfahrern sorgt. Wer auch einen solchen Sitz in sein Auto einbauen lassen will, kann jetzt beim renommierten Fahrzeugumrüster KADOMO den Preis mitbestimmen.Das neue Jahr hat gleich den richtigen Dreh: KADOMO bietet seinen Kunden eine außergewöhnliche Aktion, bei der sie den Preis für den Drehsitz Turnout mitbestimmen können. Der liegt mit 2.899 Euro pro Stück inklusive Mehrwertsteuer, Montage und TÜV ohnehin schon 100 Euro unter der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. Doch wenn genügend Kunden die Aktion von KADOMO nutzen, wird der Preis noch einmal erheblich sinken. Bei mindestens zehn Käufern fällt er auf 2.699 Euro, bei mindestens 20 Käufern sogar auf nur 2.599 Euro. Das ist noch einmal eine Ersparnis von satten 300 Euro pro Kunde! Auf der Internetseite von KADOMO wird die Aktion begleitet, sodass Interessenten im Wochenrhythmus sehen können, wie viele Drehsitze bereits verkauft wurden.
Die Aktion läuft bis zum 31. März 2014; die Teilnahme ist ganz einfach. Auf der Internetseite http://www.kadomo.de/aktion können Interessenten anhand weniger Fragen zunächst anfragen, ob ihr Fahrzeug für den Einbau eines Turnout geeignet ist. Ist das der Fall, erhält der Interessent zunächst ein unverbindliches Angebot. Sobald er dieses angenommen hat, kann der Einbau des Turnout unverzüglich zum gerade aktuellen Preis erfolgen. Dafür benötigt KADOMO gerade mal einen Tag. "Sorgt die steigende Teilnehmerzahl für einen niedrigeren Preis, erhalten die Kunden, die noch den höheren Anfangspreis gezahlt haben, eine Gutschrift über die Differenz", verspricht Udo Späker, Marketingleiter von KADOMO. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass alle Teilnehmer den besten Preis bekommen.
Individuelle Anpassung an jede Anforderung und jedes Fahrzeug
Das Prinzip des Turnout ist einfach: Der Sitz wird aus dem Auto geschwenkt, sodass der Passagier sich bequem hinsetzen kann. Da er nunmehr mitsamt dem Sitz in das Fahrzeug geschwenkt werden kann, entfällt die mühsame Kletterei in das enge Fahrzeuginnere. Lediglich die Beine müssen die Schwelle zum Fußraum überwinden oder dort hineingehoben werden. Beim Aussteigen ist die Bewegung entsprechend andersherum und damit genauso einfach. Der Turnout lässt sich sowohl auf der Fahrer- als auch auf der Beifahrerseite montieren, wobei der Schwenkvorgang entweder mechanisch oder auf Wunsch auch elektrisch erfolgt. Auf der Fahrerseite schwenkt der Turnout um 70 Grad nach außen, auf der Beifahrerseite sogar um 90 Grad.
Der Turnout lässt sich in den meisten gängigen PKW einbauen. Dafür wird der Originalsitz durch einen eigens für dieses System optimierten Sitz ersetzt. Zur Verfügung stehen ein kostengünstiger Kompaktsitz, ein BEV-Sitz mit individuellen Möglichkeiten zur Anpassung sowie ein orthopädischer Recaro-Sitz. Alle Sitze werden an den werksseitigen Befestigungspunkten im Fahrzeug montiert, sodass bei einem Verkauf der Originalsitz einfach wieder eingebaut und das Fahrzeug in seinen Ursprungszustand zurückversetzt werden kann. Der Turnout selbst lässt sich nach dem Ausbau problemlos in einem anderen Fahrzeug wiederverwenden. Dazu ist unter Umständen lediglich eine neue Einbaukonsole nötig. Der Turnout und alle verwendeten Sitze sind crashgetestet und TÜV-geprüft.
KADOMO GmbH
Herr Udo Späker
Kleinhülsen 41
40721 Hilden
Deutschland
fon ..: +49(0)2103.2525900
web ..: http://www.kadomo.de
email : kontakt@kadomo.de
Pressekontakt
neoqom - V. Neumann & R. Hontheim GbR
Herr Volker Neumann
Benninghausen 37
51399 Burscheid
fon ..: 02174.7323744
web ..: http://www.neoqom.de
email : info@neoqom.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Volker Neumann
08.09.2022 | Herr Volker Neumann
Innovativer Roboterarm Jaco blue erstmals auf der Rehacare 2022 in Düsseldorf zu sehen
Innovativer Roboterarm Jaco blue erstmals auf der Rehacare 2022 in Düsseldorf zu sehen
01.10.2021 | Herr Volker Neumann
Ladesimulationsstecker Emergency Plug zur Sicherung von E-Autos beim Notfalleinsatz
Ladesimulationsstecker Emergency Plug zur Sicherung von E-Autos beim Notfalleinsatz
20.08.2021 | Herr Volker Neumann
VFMP: Menschen mit Behinderung und Senioren bei E-Mobilität nicht vergessen
VFMP: Menschen mit Behinderung und Senioren bei E-Mobilität nicht vergessen
12.08.2021 | Herr Volker Neumann
Dönges, Systemlieferant für die Feuerwehr, spendet 20.000 Euro für Flutopfer
Dönges, Systemlieferant für die Feuerwehr, spendet 20.000 Euro für Flutopfer
08.02.2021 | Herr Volker Neumann
Innovative Schaufelpatsche zur Waldbrandbekämpfung vorgestellt
Innovative Schaufelpatsche zur Waldbrandbekämpfung vorgestellt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | VMF - Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Büro 5
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
10.11.2025 | ARAG SE
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?
10.11.2025 | ERGO Group AG
Ersthelfer vor Ort - Verbraucherinformation der ERGO Group
Ersthelfer vor Ort - Verbraucherinformation der ERGO Group
06.11.2025 | Autohaus Jacobi GmbH & Co. KG
Autohaus Jacobi in Warburg: Fahrzeugvielfalt & Werkstattservice für Privat- sowie Geschäftskunden
Autohaus Jacobi in Warburg: Fahrzeugvielfalt & Werkstattservice für Privat- sowie Geschäftskunden
05.11.2025 | Mikulic Fahrschule Zürich
Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch
Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch

