promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Axel Schäfer
VDR und Fuhrparkverband gehen Kooperation ein
04.02.2014
Auto & Verkehr
Der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) und der Bundesverband Fuhrparkmanagement e.V. kooperieren. Gemeinsam wollen die Verbände zum Thema geschäftliche Mobilität informieren und aufklären, Fortbildungsveranstaltungen durchführen sowie Standards in der Aus- und Weiterbildung schaffen.
"In vielen Unternehmen sind Geschäftsreise- und Flottenmanagement zwei grundverschiedene Dinge. Das lässt sich sicher begründen. Aber es gibt auch gute Argumente dafür, beides aus einer Hand zu führen. Dahinter steht der Gedanke, dass die grundlegenden Prozesse dieser Bereiche die gleichen sind, nämlich kaufmännische Einkaufsprozesse, und dass sie sich lediglich in Details und natürlich im Fachvokabular unterscheiden", sagt Dirk Gerdom, Präsident des deutschen GeschäftsreiseVerbands VDR. "Der VDR wird sich deshalb in Zukunft auf die Nutzung der Synergien in diesen Bereichen konzentrieren. Wir verknüpfen unser Business Travel Wissen mit dem Know-how der Fuhrparkkollegen und stellen uns damit hoch professionell als Ansprechpartner für die ganzheitliche geschäftliche Mobilität auf."
Ab einer bestimmten Unternehmensgröße können die Bereiche Fuhrpark- und Travel Management streng genommen nicht mehr isoliert voneinander betrachtet werden. "Unternehmen sollten strategisch die übergeordnete Sichtweise des Mobilitätsmanagements nutzen, um zu entscheiden wie sich die optimale, betriebliche Mobilität gestalten muss", sagt Marc-Oliver Prinzing, Vorsitzender des Vorstandes des Fuhrparkverbands. Erst dann könnten bedarfsgerechte Konzepte in beiden Bereichen erarbeitet und umgesetzt werden. "Die Vernetzung mit dem VDR ist daher zielführend und sinnvoll", so Prinzing weiter.
Der GeschäftsreiseVerband VDR und der Bundesverband Fuhrparkmanagement planen, Expertenkreise zu verknüpfen und sich gegenseitig bei Veranstaltungen einzubringen. Außerdem wollen die Verbände in Sachen Marketing und Lobbying eng zusammen arbeiten. Erste gemeinsame Aktion wird die Fachtagung unter dem Motto "Zukunftsaufgabe Mobilitätsmanagement" vom 3. bis 4. April 2014 in Berlin sein.
Frankfurt/Mannheim, 4. Februar 2014
Ansprechpartner
Fuhrparkverband und
Julia Anna Eckert
VDR-Kommunikation
Verband Deutsches Reisemanagement e. V.
Darmstädter Landstraße 125
60598 Frankfurt/Main
Tel. 069 69 52 29 33
E-Mail: eckert@vdr-service.de
Internet: http://www.vdr-service.de
Redaktioneller Hinweis
Verband Deutsches Reisemanagement e.V.
Der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) vertritt die Interessen deutscher Wirtschaftsunternehmen hinsichtlich der Rahmen- und Wettbewerbsbedingungen für Geschäftsreisen und Mobilität. Er setzt sich ein für effiziente, wirtschaftliche, sichere, ungehinderte, weltweite Reisemöglichkeiten für Unternehmen. Mit seinen über 530 Mitgliedsunternehmen steht er für einen Gesamtumsatz im Geschäftsreisebereich von jährlich mehr als zehn Milliarden Euro.
http://www.fuhrparkverband.de
Bundesverband Fuhrparkmanagement
Augustaanlage 57 68165 Mannheim
Pressekontakt
http://www.fuhrparkverband.de
Bundesverband Fuhrparkmanagement
Augustaanlage 57 68165 Mannheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Axel Schäfer
14.10.2020 | Axel Schäfer
Offenes Jubiläums-Verbandsmeeting im Web
Offenes Jubiläums-Verbandsmeeting im Web
30.09.2020 | Axel Schäfer
Elektrifizierung des Fuhrparks leicht gemacht
Elektrifizierung des Fuhrparks leicht gemacht
29.09.2020 | Axel Schäfer
E-Mobil: Scheuer für europaweites Bezahlsystem
E-Mobil: Scheuer für europaweites Bezahlsystem
31.08.2020 | Axel Schäfer
E-Mobilität im Fuhrpark - Finden statt suchen
E-Mobilität im Fuhrpark - Finden statt suchen
25.08.2020 | Axel Schäfer
Wirtschaftsministerium korrigiert E-Förderungen
Wirtschaftsministerium korrigiert E-Förderungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | Parkster GmbH
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
27.01.2025 | Flotte Medien GmbH
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
27.01.2025 | Autopflege Kunic
Professionelle Pflege für ein makelloses Auto
Professionelle Pflege für ein makelloses Auto