promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Eickmeier Dirk
CI und Website neu bei API
16.05.2014
Auto & Verkehr
(Leipzig) Im Zusammenspiel mit der überarbeiteten Corporate Identity (CI) hat auch die Website von API, führender Anbieter von automatischen Direktannahme-Systemen, ein neues Gesicht bekommen. Sowohl das Layout als auch die Inhalte sind im Zuge des Relaunches mit der klaren Zielsetzung überarbeitet worden, API als starke Marke im automobilen Servicegeschäft zu positionieren. Der neue Claim "das nenn ich Service" unterstreicht die Rolle von API als Anbieter eines ganzheitlichen Ökosystems im Automotive-Bereich.
Besonders augenfällig sind die prominenten Bildelemente, die als visueller Einstieg in die Unternavigationspunkte funktionieren. Eine strukturierte und klar verständliche Nutzerführung ermöglicht es, die Inhalte schnell und verständlich zu erfassen, wie zum Beispiel durch die neue Produktübersicht.
Mit Einführung des Einstiegsprodukts API R 1000 sowie dem High-End-Direktannahme-System API R 3000, das in den kommenden Wochen offiziell vorgestellt wird, versteht sich API als Vollsortimenter im Geschäftsfeld der au-tomatischen Direktannahme-Systeme. Im Jahr 2008 gestartet mit dem revolutionären automatischen Fahrwerksvermessungs-System API R 2000, bietet das Unternehmen heute ein breites Sortiment an Instrumenten zur Digitalisierung der bei der Direktannahme erhobenen Fahrzeugdaten. Servicebetriebe und Kunden profitieren von einer neutral erhobenen Auswertung des jeweils aktuellen Wartungs- und Reparaturzustand des Fahrzeugs.
Jetzt hat API seine öffentliche Darstellung der neuen Marktposition angepasst. Corporate Identity und Website wurden neu entwickelt und repräsentieren selbst-bewusst und dialog-orientiert die zukünftige Ausrichtung.
Speziell die Website trägt eine völlig neue Handschrift. Konsequent wurden sämtliche Textbausteine illustriert. Die Entscheidung, auch produktseitig große Bildelemente zu wählen, bietet dem Betrachter die Option, sich intensiv mit der Marke sowie des API Ökosystems auseinander zu setzen. Die gewählte Bilderwelt spricht exemplarisch und bewusst emotional die definierten Zielgruppen für API Direktannahme-Systeme - Handel, Hersteller und potenzielle Partner - an.
Neue Zielgruppen für das "API-Ökosystem"
Als neue Zielgruppe und mit einem eigenen Navigationspunkt auf der Website vertreten, wurden potenzielle Kooperations- und Vertriebspartner identifiziert. Speziell Unternehmen, die API-Produkte aktiv vermarkten oder ihr eigenes Produktsortiment sinnvoll ergänzen möchten, können sich zukünftig über die Website in das sogenannte "API-Ökosystem" einklinken. Diese Strategie des indirekten Vertriebs hat sich in den vergangenen Monaten als erfolgreiche Maßnahme erwiesen, API über das Einstiegsmodell API R 1000 noch stärker im Markt zu verankern.
Christian Polzer, API als Geschäftsführer Business Development, hat in den vergangenen zwölf Monaten ein engmaschiges Netzwerk an Partnerschaften entwickelt und in das API-Ökosystem zur gegenseitigen Förderung der Geschäftsfelder eingebunden. "Wir möchten mit der neuen Website vermitteln, dass API nicht nur über seine Dienstleister-Funktion zu kategorisieren ist, sondern allen Marktteilnehmern mehrdimensionale Ansatzpunkte der Zusammenarbeit anbietet", erklärt er den neuen Ansatz.
Gezielte Kundenansprache und klare Struktur
Für Hersteller und Händler, also aktuelle und potenzielle Kunden, präsentiert API auf der Website alle Produkte in einer umfassenden Übersicht und Details zu den einzelnen Produkten auf Unterseiten. Dort erlebt der User in übersichtlicher Form das Spektrum der einzelnen API-Produkte sowie die Leistungsmerkmale und Kombinationsmöglichkeiten von zusätzlich buchbaren, kompatiblen Modulen wie RSC Flex oder OBD.
Die neue Website ist mehrsprachig angelegt. Sie vermittelt bereits auf den ersten Blick einen informativen und gleichzeitig wertigen Eindruck. Die prominente Vorstellung von API-Mitarbeitern und -Entscheidern auf der Website ist konsequent auf Dialog ausgerichtet und spiegelt damit die Philosophie des Unternehmens eindrucksvoll wider. Der neue Claim "Das nenn ich Service" rundet den aufmerksamkeitsstarken Auftritt ab.
http://www.api-international.com
API IAutomotive Process Institute GmbH
Universitätsstr. 14 04109 ´Leipzig
Pressekontakt
http://www.api-international.com
eickmeierPR
Christian-Leichtle-Str. 36 74388 Talheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | Parkster GmbH
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
27.01.2025 | Flotte Medien GmbH
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
27.01.2025 | Autopflege Kunic
Professionelle Pflege für ein makelloses Auto
Professionelle Pflege für ein makelloses Auto