Pressemitteilung von Stefan Bott

Band der Sicherheit - Depoflex-Vertrieb Gotta und fleet innovation halten zusammen


Auto & Verkehr

Claus-Peter Gotta hat das Auto-Ordnungsband depoflex im Gepäck und fleet innovation die elektronische Führerscheinkontrolle. Erstmals sind damit Haftungssicherheit und Ladungssicherheit im Doppelpack zu haben. Mit beiden Produkten sind Flottenbetreiber auf der sicheren Seite.
Wasserflasche, Laptop, Aktenordner & Co. auf dem Beifahrersitz werden bei einer Vollbremsung schnell zum gefährlichen Wurfgeschoss. Das Auto-Ordnungsband hält Gegenstände auf dem Beifahrersitz auch bei einer Vollbremsung fest zusammen. Fleet innovation hat Komplett-Lösungen für Sicherheit in der Halterhaftung: die elektronische Führerscheinkontrolle und die Überwachung der UVV-Unfallverhütungsvorschrift.

"Das Auto wird immer mehr zum Büro" weiß Rene Roeder, Geschäftsführer bei fleet innovation GmbH in Düsseldorf. "Mit dem Auto-Ordnungsband depoflex haben wir eine einfache Handhabe für die Ladungssicherheit im PKW. Es ergänzt unser Sicherheitsportfolio für Fuhrparkleiter." Denn die Berufsgenossenschaft kann eine Versicherungsleistung verweigern, wenn sich ein Arbeitsunfall mit einem Dienstwagen-Pkw ereignet hat bei welchem die Unfallverhütungsvorschriften missachtet wurden. Der Dienstwagen gilt wie ein Bildschirmarbeitsplatz am Schreibtisch - und ist auch oft genau so "überladen." Das Auto-Ordnungsband depoflex stellt die Fixierung der auf dem Beifahrersitz lose deponierten Gegenstände sicher.

"Mit einer geringen Investition ist die Unfallgefahr durch umherfliegende Gegenstände im PKW-Innenraum für Dienstwagennutzer gebannt", so Roeder.
"Die Fuhrparkleiter sind hier letztendlich in der Verantwortung und immer mehr erkennen dies, dennoch besteht ein beträchtlicher Nachholbedarf in Sachen Objektfixierung im PKW-Innenraum", ergänzt Claus-Peter Gotta, selbst 17 Jahre Flottenverantwortlicher und zertifizierter Fuhrparkmanager.

Der Depoflex-Vertrieb Gotta ist mit dem "Auto-Ordnungsband depoflex" auf dem Sektor der Sicherheit im PKW-Innenraum seit 2012 bei kleinen und großen Fuhrparks aktiv. In mittlerweile über 100 Fuhrparks, mit mehr als 10.000 im Einsatz befindlichen Auto-Ordnungsbändern depoflex stellen sich Fuhrparkleiter der Verantwortung und nutzen dieses einfache, aber sehr effektive und DEKRA-geprüfte Sicherheitsprodukt.

fleet innovation war mit Grundung im Jahre 2010 einer der ersten Anbieter fur elekt- ronische Fuhrerscheinkontrolle am Markt. Als Trendsetter in Kooperation mit Aral und rund 2.500 Prufstellen, konnte fleet innovation quasi aus dem Stand uber 900 Flottenbetreiber und Leasinggesellschaften von den Vorteilen der elektronischen Fuhrerscheinkontrolle uberzeugen. Mit über 40.000 Nutzern von fleet ID zählt fleet innovation heute zu den Marktführern in diesem Segment und ist der einzige Anbieter, der die externe und interne Führerscheinkontrolle per App miteinander verbindet.

Alle interessierten Unternehmen wenden sich bitte telefonisch unter +49 6074 / 960078 an depoflex-Vertrieb Gotta oder fordern Informationen über die Homepage (http://www.depoflex-gotta.de) an.
Hochwertiges Werbemittel Auto-Ordnungsband Depoflex Sicherheitszubehör Auto Ladungssicherung Auto

http://www.depoflex-gotta.de
Werbeberatung+Vertrieb+Druck Gotta
Waldstraße 8 63322 Rödermark

Pressekontakt
http://www.schnittstelle-hoch3.de
schnittstelle (hoch) 3 gmbh
Industriering 7 63868 Großwallstadt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Stefan Bott
08.08.2014 | Stefan Bott
Das beste Fenster?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
27.01.2025 | Autopflege Kunic
Professionelle Pflege für ein makelloses Auto
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 421.680
PM aufgerufen: 71.515.050